Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg + (Leuchtenberg-Ort\, Äußerer Markt 4\, Gasthof Alfons Maier)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6232/1 Forchheim Bug + (Lidl-Parkplatz an der Staatsstraße nördlich Forchheim Richtung Bamberg)
- Flora des Böhmerwaldes, ein grenzüberschreitendes Projekt + (Linz/Biologiezentrum Linz\nJohann-Wilhelm-Klein-Str. 73\, 4040 Linz)
- Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes + (Lokal Seerano (Ostufer Murner See: Sonnenrieder Str. 1\, 92442 Wackersdor f))
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans + (Mallertshofer Holz (Treffpunkt: Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinge r See)\, am Schild "Naturschutzgebiet"))
- Es blüht so schön im Mallertshofer Holz + (Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinger See)\, am Schild "Naturschutzge biet")
- Naturerbe Mallertshofer Holz + (Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinger See)\, am Schild "Naturschutzge biet")
- Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte + (Mehrzweckhalle Gerlenhofen\, Vereinsraum)
- Ammersee-Kartierung (7933/143) + (Meiling\, Ortsausgang in Richtung Auing)
- BASG Bayerischer Wald: Moorwiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3)
- BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3 (48\,834256°N\, 12\,908721°E\, WGS 84))
- BBG-Exkursion: Werdenfelser Land (Gemeinschaftsexkursion mit der RBG) + (Murnau Bhf)
- BBG Botanische Exkursion nach Südfrankreich + (München)
- 11. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg\, Marientorgraben 8\, 90402 Nürnber g)
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Naturkundemuseum Ostbayern\, Am Prebrunntor 4\, 93047 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Wüst, aber faszinierend - Flora und Vegetation der Namib, der Nama- und Sukkulenten-Karroo (Peter Poschlod) + (Naturkundemuseum Ostbayern\, Am Prebrunntor 4\, 93047 Regensburg)
- Sprechabend: Bemerkenswerte Pflanzenarten im Hauptsmoorwald bei Bamberg + (Nebenzimmer der Gaststätte Tambosi\, Bamberg\, Promenade 11)
- Sprechabend: Botanik mit der Lupe, Teil 2 + (Nebenzimmer der Gaststätte Tambosi\, Bamberg\, Promenade 11)
- RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Weideländer Zentralasiens: Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel zwischen Taiga und Himalaya (Karsten Wesche) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Entstehung und Geschichte des Eurasiatischen Steppengürtels (Herbert Hurka) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7635 Haimhausen + (Neufahrn bei Freising)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora) + (Neustädtlein Ortsmitte)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6435/3 (Pommelsbrunn) + (Neutras Gasthof zum Neutrasfelsen)
- Botanische Abendexkursion „Kraut und Rüben“ + (Nürnberg-Kraftshof\, Bushaltestelle (VAG-Bus 31 von Nürnberg-Thon))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/11 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben) + (Oberthürheim-West\, Friedhof)
- BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten + (Online-Vortrag)
- BBG-Vortrag Pflanzen-Phänologie und Citizen Science + (Online-Vortrag)
- Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in das Habischrieder Becken + (Ortsmitte Habischried)
- VFN Exkursion am 26. Juli 2015, TK 5735/3 Schwarzenbach a.W. + (Ortsmitte Presseck)
- BASG Bayerischer Wald: botanische und naturschutzfachliche Wanderung im Oberen Reschbachtal + (Ortsrand von Mauth am Informations-Pavillon)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6534/2 (Happurg) + (Ostende Happurger See)
- Ammersee-Kartierung (7932/213) + (Painhofen)
- BBG Pappenheim – die Perle des mittleren Altmühltals: Orchideenbuchenwald, Schluchtwald, Trockenrasen und Altwässer + (Pappenheim Bhf.)
- Ammersee-Kartierung (8032/424) + (Parkplatz (Ammer-Brücke) westlich von Fischen)
- Ammersee-Kartierung (8032/424) 2019 + (Parkplatz (Ammer-Brücke) westlich von Fischen)
- Kalkmagerrasen und Kalkbuchenwälder bei Andechs (BBG-Exkursion) + (Parkplatz Andechs\, Fischener Straße (südliche Randseite!))
- Kopfweidenpflegetag 2013 + (Parkplatz Birkenried oder Parkplatz Leipheimer Erlebniswege)
- BASG Bayerischer Wald: Weidewirtschaft auf den Bodenmaiser Schachten + (Parkplatz Bretterschachten)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Flossenbürg + (Parkplatz Friedhof am O-Fuß des Burgbergs)
- BBG-Exkursion: Weißbachschlucht bei Schneizlreuth + (Parkplatz Gasthof „Mauthäusl“)
- Exkursion: Bambergs exotische Wälder: Von Armenischen Brombeeren, Chinesischen Zwergmispeln und Sibirischen Blausternen + (Parkplatz Greiff-Outlet\, nahe Memmelsdorfer Straße)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (Parkplatz Inninger Wertachbrücke)
- Tagesexkursion: Relikte einer vergangenen Landschaft - Die Gipssteppen bei Bad Windsheim und die Mittelwälder des Gräfholzes und der Dachsberge + (Parkplatz Kaufland/Forchheimer Straße)
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + (Parkplatz Kloster Oberschönefeld)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6134/3 (Waischenfeld) + (Parkplatz Ludwigshöhle)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6830/1 Gunzenhausen (Regnitzflora) + (Parkplatz Nesselbachtal a. d. B 13 gegenüber Forsthaus Muhr a. See)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Parkplatz Netto-Markt\, Greding\, Kindinger Str. 17)
- BBG Auen entlang des Unterlaufs der Ammer und Weichholzauenwälder am südwestlichen Starnberger See + (Parkplatz Neue Ammer an der Staatsstraße Nr. 2056 zw. Fischen und Dießen)
- BASG Bayerischer Wald: Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bayerischer Wald + (Parkplatz Wistlberg (Ortsende Finsterau))
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1 + (Parkplatz am Adalbert-Stifter-Geh- & -Radweg am nördlichen Ortsende von Ne ureichenau (am Fuß des Dreisessel))