RBG-Vortrag: Weideländer Zentralasiens: Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel zwischen Taiga und Himalaya (Karsten Wesche)
Vortrag am Montag, 1. Dezember 2014, Beginn: 19:30 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de)
Referent(en): Karsten Wesche
Weitere Infos/Details: Wüsten und Grasländer bedecken mehr als ein Drittel der Landfläche; entsprechend groß ist ihre Bedeutung für Flora und Fauna, aber auch für die Landnutzung. Zentralasien ist besonders interessant, weil innerhalb einer biogeographischen Region verschiedene Klimaregime und Höhenstufen verglichen, und Konsequenzen für die Landnutzung untersucht werden können.
Der Vortrag basiert auf mehr als zehnjährigen Forschungen vom Südrand der Region in Tibet bis zu ihrem Nordrand in Jakutien. Neben den klimatischen Bedingungen wird die Flora in ihren biogeographischen Beziehungen beschrieben. Anschließend werden die Vegetation, und die Einflüsse des extremen Klimas und der flächendeckenden Landnutzung dargestellt.
Ort: Neubau Biologie H52
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg