Browse wiki

Jump to: navigation, search
BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg
Art der Veranstaltung Exkursion  +
Ical:comment Bei Natternberg sind im ehemaligen Übersch
Bei Natternberg sind im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Donau Niedermoorstandorte zu finden, auf denen sich Reste von Streu-und Nasswiesen erhalten haben. 2020 begonnene Landschaftspflegemaßnahmen sollen verhindern, dass die früher sehr artenreichen Wiesen zuwachsen oder durch Mulchen naturschutzfachlich entwertet werden. Die Führung zeigt die interessante Pflanzenwelt der Nasswiesen, Gräben und Hochstaudenfluren.
Nasswiesen, Gräben und Hochstaudenfluren.  +
Ical:contact Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de)  +
Ical:description Referent(en): Stefanie Arneth; Wolfgang Di
Referent(en): Stefanie Arneth; Wolfgang Diewald.<br />Ansprechpartner/Kontakt: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de).<br />Details: Bei Natternberg sind im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Donau Niedermoorstandorte zu finden, auf denen sich Reste von Streu-und Nasswiesen erhalten haben. 2020 begonnene Landschaftspflegemaßnahmen sollen verhindern, dass die früher sehr artenreichen Wiesen zuwachsen oder durch Mulchen naturschutzfachlich entwertet werden. Die Führung zeigt die interessante Pflanzenwelt der Nasswiesen, Gräben und Hochstaudenfluren.
Nasswiesen, Gräben und Hochstaudenfluren.  +
Ical:description escaped Referent(en): Stefanie Arneth\; Wolfgang D
Referent(en): Stefanie Arneth\; Wolfgang Diewald.\nAnsprechpartner/Kontak t: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de).\nDetails: Bei Na tternberg sind im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Donau Niedermoors tandorte zu finden\, auf denen sich Reste von Streu-und Nasswiesen erhal ten haben. 2020 begonnene Landschaftspflegemaßnahmen sollen verhindern\, dass die früher sehr artenreichen Wiesen zuwachsen oder durch Mulchen n aturschutzfachlich entwertet werden. Die Führung zeigt die interessante Pflanzenwelt der Nasswiesen\, Gräben und Hochstaudenfluren.
Nasswiesen\, Gräben und Hochstaudenfluren.  +
Ical:dtend 28 Mai 2022 16:30:00  +
Ical:dtend-utc 28 Mai 2022 14:30:00  +
Ical:dtstart 28 Mai 2022 14:00:00  +
Ical:dtstart-utc 28 Mai 2022 12:00:00  +
Ical:geo 48° 50' 2", 12° 54' 31"Breitengrad: 48.834255555556
Längengrad: 12.908722222222
  +
Ical:location Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3 (48,834256°N, 12,908721°E, WGS 84)  +
Ical:location escaped Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3 (48\,834256°N\, 12\,908721°E\, WGS 84)  +
Ical:summary escaped BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg  +
Referent Stefanie Arneth  + , Wolfgang Diewald  +
Seitenname BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg  +
Categories Seiten mit einer von der Maps-Erweiterung gerenderten Karte , Termine & Aktuelles , Veranstaltung
Zuletzt geändert
This property is a special property in this wiki.
26 Mai 2022 05:28:23  +
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 

 

Enter the name of the page to start browsing from.