Browse wiki

Jump to: navigation, search
Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans
Art der Veranstaltung Exkursion  +
Ical:comment Das Mallertshofer Holz mit Heiden ist ein
Das Mallertshofer Holz mit Heiden ist ein Stück Heimat mit bewegter Geschichte. Die Wanderung führt uns zu einigen interessanten Aspekten dieser idyllischen Landschaft im Münchener Norden. Wir sehen Spuren aus vergangenen Nutzungen, bekommen einen Einblick in die aktuelle Situation und betrachten den zukünftigen Weg dieses Naturjuwels auf Basis des Pflege- und Entwicklungsplans. Entlang der Wanderroute können wir mit etwas Glück typische Bewohner der Heidewälder und –wiesen entdecken und spätsommerliche Blüten genießen.
ecken und spätsommerliche Blüten genießen.  +
Ical:contact Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de  +
Ical:description Referent(en): Christoph Becker.<br />
Referent(en): Christoph Becker.<br />Ansprechpartner/Kontakt: Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de.<br />Details: Das Mallertshofer Holz mit Heiden ist ein Stück Heimat mit bewegter Geschichte. Die Wanderung führt uns zu einigen interessanten Aspekten dieser idyllischen Landschaft im Münchener Norden. Wir sehen Spuren aus vergangenen Nutzungen, bekommen einen Einblick in die aktuelle Situation und betrachten den zukünftigen Weg dieses Naturjuwels auf Basis des Pflege- und Entwicklungsplans. Entlang der Wanderroute können wir mit etwas Glück typische Bewohner der Heidewälder und –wiesen entdecken und spätsommerliche Blüten genießen.
ecken und spätsommerliche Blüten genießen.  +
Ical:description escaped Referent(en): Christoph Becker.\nAnsprechp
Referent(en): Christoph Becker.\nAnsprechpartner/Kontakt: Telefon: (089 ) 46 223 273\nTelefax: (089) 46 227 567\nE-Mail: heidehaus@heideflaech enverein.de.\nDetails: Das Mallertshofer Holz mit Heiden ist ein Stück Heimat mit bewegter Geschichte. Die Wanderung führt uns zu einigen inter essanten Aspekten dieser idyllischen Landschaft im Münchener Norden. Wir sehen Spuren aus vergangenen Nutzungen\, bekommen einen Einblick in die aktuelle Situation und betrachten den zukünftigen Weg dieses Naturjuwel s auf Basis des Pflege- und Entwicklungsplans.\nEntlang der Wanderroute können wir mit etwas Glück typische Bewohner der Heidewälder und –wiesen entdecken und spätsommerliche Blüten genießen.
ecken und spätsommerliche Blüten genießen.  +
Ical:dtend 5 September 2019 20:00:00  +
Ical:dtend-utc 5 September 2019 18:00:00  +
Ical:dtstart 5 September 2019 17:00:00  +
Ical:dtstart-utc 5 September 2019 15:00:00  +
Ical:location Mallertshofer Holz (Treffpunkt: Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinger See), am Schild "Naturschutzgebiet")  +
Ical:location escaped Mallertshofer Holz (Treffpunkt: Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinge r See)\, am Schild "Naturschutzgebiet")  +
Ical:summary escaped Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstell ung des Pflege- und Entwicklungsplans  +
Referent Christoph Becker  +
Seitenname Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans  +
Zuletzt geändert
This property is a special property in this wiki.
6 Februar 2019 10:13:40  +
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 

 

Enter the name of the page to start browsing from.