Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- BBG Weidfilz/Schechenfilz bei Iffeldorf + (18 Juli 2014 10:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 5934/3 Thurnau (Regnitzflora) + (19 Juli 2014 08:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7635 Haimhausen + (21 Juli 2014 07:30:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7436 Au/Hallertau + (23 Juli 2014 06:30:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 1) + (25 Juli 2014 07:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 2) + (26 Juli 2014 07:00:00)
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + (28 Juli 2014 16:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/423) + (31 Juli 2014 15:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6629/3 und 6729/1 Ansbach N und S (Regnitzflora) + (2 August 2014 08:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7348/213) + (9 August 2014 07:30:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7429/32 (Dillingen Ost) (ARGE Nordschwaben) + (9 August 2014 11:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/223) + (14 August 2014 15:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding) + (16 August 2014 07:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach) + (17 August 2014 07:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/124) + (28 August 2014 15:00:00)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK 5737/2 und 5637/4) + (30 August 2014 08:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7328/34 (Wittislingen) (ARGE Nordschwaben) + (30 August 2014 11:00:00)
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren II + (6 September 2014 08:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/123) + (11 September 2014 14:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6829/2 Ornbau (Regnitzflora) + (13 September 2014 08:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7129/32 (Deiningen) (ARGE Nordschwaben) + (13 September 2014 11:00:00)
- Vortrag: Ein fränkisches Naturjahr - Orchideen und mehr (AHO-Nordbayern) + (15 September 2014 17:30:00)
- Exkursion: Bambergs exotische Wälder: Von Armenischen Brombeeren, Chinesischen Zwergmispeln und Sibirischen Blausternen + (17 September 2014 15:00:00)
- Botanische Abendexkursion „Kraut und Rüben“ + (19 September 2014 15:10:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6429/3 Neustadt/A (Regnitzflora) + (20 September 2014 08:00:00)
- Naturschutzgebiet Obere Ilz - Bilanz nach 16 Jahren + (21 September 2014 07:30:00)
- Vortrag: Mehlbeeren (Sorbus) in der nördlichen Frankenalb - Ursachen, Gefährdung und Schutz einer einmaligen Vielfalt + (26 September 2014 18:00:00)
- Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben) + (27 September 2014 07:30:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6627/3 Rothenburg (Regnitzflora) + (27 September 2014 08:00:00)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7130/24 (Wemding) (ARGE Nordschwaben) + (27 September 2014 11:00:00)
- Ausstellungseröffnung zum 150-jährigen Vereinsjubiläum des NWV-Landshut + (1 Oktober 2014 17:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 1) + (4 Oktober 2014 08:00:00)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 2) + (5 Oktober 2014 08:00:00)
- Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern" + (15 Oktober 2014 17:30:00)
- Pilze auf Bäumen und in der Heide - Naturführung für Erwachsene + (18 Oktober 2014 12:00:00)
- 1. Workshop zum Wiki der Flora von Bayern + (20 Oktober 2014 11:00:00)
- 23. Diversity Workbench Workshop + (21 Oktober 2014 08:00:00)
- BBG-Vortrag: Moose in Bayern, Moose im Naturschutz, Moose im Internet (Oliver Dürhammer) + (21 Oktober 2014 17:00:00)
- Vortrag: Aus dem Leben der Steppenpflanzen im Lechfeld - historische Prozesse, aktuelle Entwicklungen und ihre Geheimnisse (NVW-Schwaben) + (27 Oktober 2014 18:30:00)
- RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen) + (3 November 2014 18:30:00)
- BBG-Vortrag: Eine Landschaft wird ausgetauscht - Vegetation und Flora der "Airfolgsregion" im Wandel der Zeit (Alfred Ringler) + (4 November 2014 18:00:00)
- Wider den Verlust unserer botanischen Raritäten - Maßnahmen gegen den Verlust hoch bedrohter Wildpflanzen im Passauer Raum + (6 November 2014 18:00:00)
- BBG-Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg + (8 November 2014 08:00:00)
- 14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 1) + (8 November 2014 09:00:00)
- 14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 2) + (9 November 2014 09:00:00)
- 14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 3) + (10 November 2014 09:00:00)
- 14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 4) + (11 November 2014 09:00:00)
- Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt + (12 November 2014 18:30:00)
- BBG-Vortrag: Leben unter Höchsttemperaturen (Karl Stetter) + (18 November 2014 18:00:00)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung + (20 November 2014 19:00:00)
- Herbartag VFN 2014 + (22 November 2014 09:00:00)