Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau Fortsetzung + (Thomas Blachnik, mobil: 0151 23351962)
- VFN Exkursion TK 5637/1 (Hof) + (Thomas Blachnik, mobil: 0151 23351962, email: thomas.blachnik(at)t-online.de)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Waldthurn + (Thomas Friedrich (mobil: 0157 74000069, email: frieder@t-online.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Waldthurn II + (Thomas Friedrich (mobil: 0157 74000069, email: frieder@t-online.de))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Tettau 5533) + (Thomas Friedrich (mobil: 0163 7668701))
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion + (Thomas Friedrich, Tel. +49 9222 9909019, email: frieder(at)t-online.de)
- VFN Exkursion TK 5737/1 und /3 (Schwarzenbach) A + (Thomas Friedrich, Tel. 0 9222 9909019, mobil: 0157 740 000 69 email: frieder(at)t-online.de)
- VFN Exkursion TK 5737/1 und /3 (Schwarzenbach) + (Thomas Friedrich, Tel. 09222 9909019, mobil: 0157 740 000 69 email: frieder(at)t-online.de)
- Wiederherstellung naturgemäßer Wiesenlebensräume + (Thomas Herrmann (Naturwissenschaftlicher Verein Passau))
- BBG-Exkursion: Brauneck/Lenggries + (Thomas Schauer)
- Wallberg und Setzberg + (Thomas Schauer (Thomas.Schauer(at)gmx.de))
- BBG Allgäuer Alpen: Nagelfluhkette mit Hochgrat + (Thomas Schauer (Thomas.Schauer(at)gmx.de))
- BBG Ehrewalder Alm + (Thomas Schauer (Thomas.Schauer(at)gmx.de))
- Gebirgspflanzen im westlichen Karwendel (BBG-Exkursion) + (Thomas Schauer (Thomas.Schauer(at)gmx.de))
- Wider den Verlust unserer botanischen Raritäten - Maßnahmen gegen den Verlust hoch bedrohter Wildpflanzen im Passauer Raum + (Thomas.K.M.Herrmann(at)t-online.de)
- BBG-Exkursion: Rofan-Gebirge (Tirol) + (Thomas.Schauer(at)gmx.de)
- 16. GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 + (Tom Müller, Tel: 040/3703-2732)
- Exkursion: Alte Buchen musst du suchen + (Dipl.-Geograph Hermann Bösche)
- Exkursion: Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in den Klosterwald bei Rinchnach + (Ulrich Teuber)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6228/4 Wiesentheid + (Volker Rathmann)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 5832/3 Lichtenfels + (W. Nezadal, J. Wagenknecht)
- 34. Diversity Workbench-Workshop + (W. Reichert (reichert@bsm.mwn.de))
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + (W. Winter)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6034/2/ Mistelgau + (W. Wurzel ,J. Wagenknecht)
- Pflegemaßnahme: Rothfilz (Lkr. WM) – Grasleitener Moorlandschaft + (W.Dworschak (08802/903 47))
- Pflegemaßnahmen: Tannenbichl (Ldkr. GAP) – Grasleitener Moorlandschaft + (W.Dworschak (08802/903 47))
- Kartierungs-Exkursion, TK 5832/3 Lichtenfels + (Werner Nezadal)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6434/1 (Hersbruck) + (Werner Nezadal)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6534/2 (Happurg) + (Werner Nezadal)
- Botanische Exkursion zum Blumenberg Blaser in den Stubaier Alpen (2441m) (BBG-Exkursion) + (Werner Wiesner BBG_BLASER(at)t-online.de)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK6437/3 + (Willy Jackwert 09232/4140, B. Tenhunen, mobil: 0160 92476766, email: heindl-tenhunen(at)gmx.de)
- VFN Exkursion am 28. Juni 2015, MTB Waldthurn + (Willy Jackwert, Bärbel-Heindl Tenhunen (mobil: 0160 92476766), heindl-tenhunen(at)gmx.de)
- Seltene und gefährdete Pflanzen am Brotjacklriegel, laufende Naturschutzprojekte + (Wolfgang Diewald)
- Der Helmberg bei Münster - Kalkscholle am Donaurandbruch + (Wolfgang Diewald)
- Kulturlandschaft bei Oberriedel am Pröller-Nordhang + (Stefanie Arneth)
- Regentalhänge zwischen Kirchenrohrbach und Zenzing + (Anton Schmidt)
- Exkursion: Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in den Klosterwald bei Rinchnach + (Ulrich Teuber)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding) + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)T-Online.de))
- BASG Bayerischer Wald: Großer Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de)
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Stefanie Arneth)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach) + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren III + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7240/ 2 u. 4) - Tag 1 + (Martin Scheuerer (Martin.Scheuerer(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7241/1 u. 3) - Tag 2 + (Martin Scheuerer (Martin.Scheuerer(at)t-online.de))
- Moore zwischen Spiegelau und Klingenbrunn; Flachbärlapp-Arten als Artenschutz-Objekte + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in das Habischrieder Becken + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren IV + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 1 + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 2 + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 7144/4 - Lallinger Winkel + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 6945/3 - Rabenstein/Hennenkobel/Stockauwiesen + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))