Exkursion am Samstag, 1. August 2015, Beginn: 09:00 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de)
Referent(en): Tobias Windmaißer, Hans Jehl
Weitere Infos/Details: Anlässlich einer aktuellen Studie zur Vegetation auf den Schachten des Bayerischen Waldes wird die Entwicklung dieser Flächen während der letzten 30 Jahre diskutiert. Weiterhin bietet sich die Gelegenheit, die Waldentwicklung im Nationalpark zu verfolgen. Auch interessante Moorstandorte werden aufgesucht.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 19. Juli bei Wolfgang Diewald unbedingt notwendig! Max. 15 Teilnehmer! Ganztägig; Wanderschuhe und Rucksackverpflegung.
Ort: Öffentlicher Parkplatz bei der Trinkwassertalsperre Frauenau (von Frauenau aus erreichbar). Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Wegen der benötigten Fahrerlaubnis ist eine Voranmeldung zwingend notwendig!
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"mappingservice":"leaflet","geoservice":"geonames","maxzoom":false,"width":"550px","height":"550px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","visitedicon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"wmsoverlay":false,"copycoords":false,"static":false,"zoom":17,"defzoom":14,"resizable":false,"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":49.012722222222,"lon":13.324694444444,"alt":0,"address":"","icon":"","group":"","inlineLabel":"","visitedicon":""}],"imageoverlays":null}
(Zeige …)(Verberge)
Wie man den
Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware)

Hilfe zum Import des Kalenderlinks:
Google Kalender: Link-Adresse in Zwischenablage kopieren, dann Google Kalenderansicht → bei „Weitere Kalender“ auf [v] in rechter Ecke drücken, „Über URL hinzufügen“ auswählen. Kalender in den Kalendereinstellungen umbenennen, z.B. „Wiki Bayernflora“
KOrganizer (Linux): In Liste der angezeigten Kalender rechte Maustaste → „Kalender hinzufügen …“ → „ICal Kalenderdatei“ auswählen und dem Assistenten folgen
Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.