Exkursion am Samstag, 16. Mai 2015, Beginn: 14:00 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Wolfgang Diewald
Weitere Infos/Details: Es werden die pflanzengeographischen Besonderheiten dieser standörtlichen Singularität des Bayerischen Waldes vorgestellt. Eingegangen wird auf Flora und Vegetation der Kalkmagerrasen, der Felsrasen und der Wälder. Laufende Pflegemaßnahmen werden vorgestellt. Anlässlich des Waldnaturschutzjahres 2015 in Bayern werden zusammen mit dem zuständigen Förster Maßnahmen zur schonenden Waldumgestaltung und –bewirtschaftung diskutiert.
Ort: An der Straße von Steinach nach Münster, Waldweg links am Beginn des Waldes (begrenzte Parkmöglichkeiten)
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"mappingservice":"leaflet","geoservice":"geonames","maxzoom":false,"width":"550px","height":"550px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","visitedicon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"wmsoverlay":false,"copycoords":false,"static":false,"zoom":17,"defzoom":14,"resizable":false,"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":48.947288888889,"lon":12.587741666667,"alt":0,"address":"","icon":"","group":"","inlineLabel":"","visitedicon":""}],"imageoverlays":null}
(Zeige …)(Verberge)
Wie man den
Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware)

Hilfe zum Import des Kalenderlinks:
Google Kalender: Link-Adresse in Zwischenablage kopieren, dann Google Kalenderansicht → bei „Weitere Kalender“ auf [v] in rechter Ecke drücken, „Über URL hinzufügen“ auswählen. Kalender in den Kalendereinstellungen umbenennen, z.B. „Wiki Bayernflora“
KOrganizer (Linux): In Liste der angezeigten Kalender rechte Maustaste → „Kalender hinzufügen …“ → „ICal Kalenderdatei“ auswählen und dem Assistenten folgen
Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.