Semantisches Browsen
Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald |
Art der Veranstaltung | Exkursion + |
---|---|
Ical:comment |
Anlässlich einer aktuellen Studie zur Vege … Anlässlich einer aktuellen Studie zur Vegetation auf den Schachten des Bayerischen Waldes wird die Entwicklung dieser Flächen während der letzten 30 Jahre diskutiert. Weiterhin bietet sich die Gelegenheit, die Waldentwicklung im Nationalpark zu verfolgen. Auch interessante Moorstandorte werden aufgesucht.
'''Verbindliche Anmeldung bis spätestens 19. Juli bei Wolfgang Diewald''' unbedingt notwendig! Max. 15 Teilnehmer! Ganztägig; Wanderschuhe und Rucksackverpflegung. gig; Wanderschuhe und Rucksackverpflegung. +
|
Ical:contact | Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de) + |
Ical:description |
Referent(en): Tobias Windmaißer; Hans Jehl … Referent(en): Tobias Windmaißer; Hans Jehl.<br />Ansprechpartner/Kontakt: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de).<br />Details: Anlässlich einer aktuellen Studie zur Vegetation auf den Schachten des Bayerischen Waldes wird die Entwicklung dieser Flächen während der letzten 30 Jahre diskutiert. Weiterhin bietet sich die Gelegenheit, die Waldentwicklung im Nationalpark zu verfolgen. Auch interessante Moorstandorte werden aufgesucht.
'''Verbindliche Anmeldung bis spätestens 19. Juli bei Wolfgang Diewald''' unbedingt notwendig! Max. 15 Teilnehmer! Ganztägig; Wanderschuhe und Rucksackverpflegung. gig; Wanderschuhe und Rucksackverpflegung. +
|
Ical:description escaped |
Referent(en): Tobias Windmaißer\; Hans Jeh … Referent(en): Tobias Windmaißer\; Hans Jehl.\nAnsprechpartner/Kontakt: W
olfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de).\nDetails: Anlässlich
einer aktuellen Studie zur Vegetation auf den Schachten des Bayerischen
Waldes wird die Entwicklung dieser Flächen während der letzten 30 Jahre
diskutiert. Weiterhin bietet sich die Gelegenheit\, die Waldentwicklung
im Nationalpark zu verfolgen. Auch interessante Moorstandorte werden auf
gesucht.\nVerbindliche Anmeldung bis spätestens 19. Juli bei Wolfgang Di
ewald unbedingt notwendig! Max. 15 Teilnehmer! Ganztägig\; Wanderschuhe
und Rucksackverpflegung. \; Wanderschuhe
und Rucksackverpflegung. +
|
Ical:dtend | 1 August 2015 09:00:00 + |
Ical:dtend-utc | 1 August 2015 07:00:00 + |
Ical:dtstart | 1 August 2015 09:00:00 + |
Ical:dtstart-utc | 1 August 2015 07:00:00 + |
Ical:geo |
49° 0' 46", 13° 19' 29"Breitengrad: 49.012722222222 Längengrad: 13.324694444444 + |
Ical:location | Öffentlicher Parkplatz bei der Trinkwassertalsperre Frauenau (von Frauenau aus erreichbar). Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Wegen der benötigten Fahrerlaubnis ist eine Voranmeldung zwingend notwendig! + |
Ical:location escaped | Öffentlicher Parkplatz bei der Trinkwassertalsperre Frauenau (von Frauenau aus erreichbar). Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Wegen der benötigte n Fahrerlaubnis ist eine Voranmeldung zwingend notwendig! + |
Ical:summary escaped | Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald + |
Referent | Tobias Windmaißer + , Hans Jehl + |
Seitenname | Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald + |
Kategorien | Termine & Aktuelles , Veranstaltung , Seiten mit einer von der Maps-Erweiterung gerenderten Karte |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
3 Mai 2015 09:44:46 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Keine Attribute verlinken auf diese Seite. |