Browse wiki

Jump to: navigation, search
BASG Bayerischer Wald: Großer Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal
Art der Veranstaltung Exkursion  +
Ical:comment Wanderung entlang des Gr. Regen von Bayeri
Wanderung entlang des Gr. Regen von Bayerisch Eisenstein bis Ludwigsthal (optional bis Zwiesel). Im Oberlauf des Gr. Regen erwarten uns montane Hochstaudenfluren mit ''Aconitum napellus'', ''Aruncus dioicus'', ''Doronicum austriacum'', ''Rosa pendulina'', ''Thalictrum aquilegiifolium'' u. a. sowie natürliche Grauerlenwälder (''Alnetum incanae'') und ein Hochmoor. Ganztägige Wanderung; Wanderschuhe, Rucksackverpflegung und Kondition erforderlich, Rückfahrt nach Bayerisch Eisenstein per Waldbahn. '''Wegen Coronavirus-Situation beschränkte Teilnehmerzahl; Anmeldung unter Diewald-Botanik(at)t-online.de unbedingt erforderlich!'''
(at)t-online.de unbedingt erforderlich!'''  +
Ical:contact Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de  +
Ical:description Referent(en): Karl-Heinz Englmaier; Wolfga
Referent(en): Karl-Heinz Englmaier; Wolfgang Diewald.<br />Ansprechpartner/Kontakt: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de.<br />Details: Wanderung entlang des Gr. Regen von Bayerisch Eisenstein bis Ludwigsthal (optional bis Zwiesel). Im Oberlauf des Gr. Regen erwarten uns montane Hochstaudenfluren mit ''Aconitum napellus'', ''Aruncus dioicus'', ''Doronicum austriacum'', ''Rosa pendulina'', ''Thalictrum aquilegiifolium'' u. a. sowie natürliche Grauerlenwälder (''Alnetum incanae'') und ein Hochmoor. Ganztägige Wanderung; Wanderschuhe, Rucksackverpflegung und Kondition erforderlich, Rückfahrt nach Bayerisch Eisenstein per Waldbahn. '''Wegen Coronavirus-Situation beschränkte Teilnehmerzahl; Anmeldung unter Diewald-Botanik(at)t-online.de unbedingt erforderlich!'''
(at)t-online.de unbedingt erforderlich!'''  +
Ical:description escaped Referent(en): Karl-Heinz Englmaier\; Wolfg
Referent(en): Karl-Heinz Englmaier\; Wolfgang Diewald.\nAnsprechpartner/K ontakt: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de.\nDetails: Wa nderung entlang des Gr. Regen von Bayerisch Eisenstein bis Ludwigsthal ( optional bis Zwiesel). Im Oberlauf des Gr. Regen erwarten uns montane Ho chstaudenfluren mit Aconitum napellus\, Aruncus dioicus\, Doronicum aust riacum\, Rosa pendulina\, Thalictrum aquilegiifolium u. a. sowie natürli che Grauerlenwälder (Alnetum incanae) und ein Hochmoor.\nGanztägige Wand erung\; Wanderschuhe\, Rucksackverpflegung und Kondition erforderlich\, Rückfahrt nach Bayerisch Eisenstein per Waldbahn.\n\nWegen Coronavirus-S ituation beschränkte Teilnehmerzahl\; Anmeldung unter Diewald-Botanik(at )t-online.de unbedingt erforderlich!
k(at )t-online.de unbedingt erforderlich!  +
Ical:dtend 18 Juli 2020 09:30:00  +
Ical:dtend-utc 18 Juli 2020 07:30:00  +
Ical:dtstart 18 Juli 2020 09:30:00  +
Ical:dtstart-utc 18 Juli 2020 07:30:00  +
Ical:geo 49° 7' 16", 13° 12' 28"Breitengrad: 49.121372222222
Längengrad: 13.207747222222
  +
Ical:location Bahnhofsvorplatz Bayerisch Eisenstein  +
Ical:location escaped Bahnhofsvorplatz Bayerisch Eisenstein  +
Ical:summary escaped BASG Bayerischer Wald: Großer Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Lud wigsthal  +
Referent Karl-Heinz Englmaier  + , Wolfgang Diewald  +
Seitenname BASG Bayerischer Wald: Großer Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal  +
Categories Seiten mit einer von der Maps-Erweiterung gerenderten Karte , Termine & Aktuelles , Veranstaltung
Zuletzt geändert
This property is a special property in this wiki.
8 Juli 2020 05:54:19  +
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 

 

Enter the name of the page to start browsing from.