Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- BBG Brigitta Erschbamer: Effekte des Klimawandels im Alpenraum + (Prof. Dr. Brigitta Erschbamer, Institut für Botanik der Universität Innsbruck)
- BBG: Wanderung Mallertshofer Holz + (Prof. Dr. Hanno Schäfer)
- BBG Wanderung Brecherspitz + (Prof. Dr. Hanno Schäfer)
- BBG Hanno Schäfer: Systematik - warum sich Pflanzen-Namen immer wieder ändern + (Prof. Dr. Hanno Schäfer)
- Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität + (Prof. Dr. Hansjörg Küster, Leibniz Universität Hannover)
- BBG-Vortrag: Leben unter Höchsttemperaturen (Karl Stetter) + (Prof. Dr. Karl O. Stetter (Emeritus der Universität Regensburg))
- Die Wüste lebt - Impressionen aus 20 Jahren Forschung im Nahen Osten + (Prof. Dr. Katja Thielbörger (Universität Tübingen))
- Bayerische Dinos: Quicklebendig und mikroskopisch klein (BBG-Vortrag) + (Prof. Dr. Marc Gottschling, LMU München)
- BBG Klimaschutz durch Moorrenaturierung + (Prof. Dr. Matthias Drösler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
- Flora und Vegetation der Steppen- und Waldsteppenzone Nord-Kasachstans und West-Sibiriens + (Prof. Dr. Norbert Hölzel (Universität Münster))
- Vegetation der alpinen Wildflüsse Lech und Tagliamento im Vergleich + (Prof. Dr. Norbert Müller (Hochschule Erfurt))
- Von Zwergen und Riesen – eine botanische Reise durch Kalifornien + (Prof. Dr. Peter Poschlod)
- Exkursion: „Fränkischer Jura und Donau-Auen“ + (Josef Simmel)
- RBG Exkursion: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation der Kalkmagerrasen bei Kallmünz + (Prof. Dr. Peter Poschlod)
- RBG-Vortrag: Wüst, aber faszinierend - Flora und Vegetation der Namib, der Nama- und Sukkulenten-Karroo (Peter Poschlod) + (Prof. Dr. Peter Poschlod)
- Geschichte der Kulturlandschaft - Festvortrag anlässlich des 125jährigen Bestehens der BBG + (Prof. Dr. Peter Poschlod (Universität Regensburg))
- Vortrag: Entstehung und Entwicklung der Magerrasen und des Grünlands in unserer Kulturlandschaft. Gene, Pflanzen und Lebensräume erzählten Geschichte(n) + (Prof. Dr. Peter Poschlod, Universität Regensburg)
- Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen + (Prof. Dr. Rainer Nowack (Dialyse-Zentrum Lindau))
- BBG-Vortrag: Pattern and process in tree species diversity + (Prof. Dr. Robert E. Ricklefs (University of Missouri, St. Louis/USA))
- Das Neueste von den Geschlechtschromosomen der Pflanzen + (Prof. Dr. Susanne Renner (LMU München))
- Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns? (BBG -Vortrag) + (Prof. Dr. Susanne Renner (LMU München))
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (R. Höcker)
- Vortrag: Der Hauptsmoorwald im Wandel der Zeit + (Richard Kaiser (Pödeldorf))
- Ammersee-Kartierung (8033/132) + (Rudi Netzsch)
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut + (Rudolf Boesmiller, Landshut)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6333/2 (Gräfenberg) + (Rudolf Höcker)
- Naturpark Altmühltal + (S. Hagspiel)
- Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee + (F. Frank)
- Sander Heide + (F. Frank)
- Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten + (S. Hagspiel)
- Deuringer Heide + (S. Hagspiel)
- Schlagflora auf Windwurfflächen um Deuringen + (F. Frank)
- Vortrag (mit Lichtbildern): Gedichte und Verse aus der Welt der Pflanzen + (S. u. G. Hagspiel)
- Ammersee-Kartierung (gemeinsam mit BBG-Exkursion) + (Sabine Rösler)
- BBG Wiesen und Haine im Schacky-Park Dießen/Ammersee + (Sabine Rösler)
- Ammersee-Kartierung (8033/132) + (Rudi Netzsch)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding) + (Diewald)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach) + (Diewald)
- Knospen, nicht nur für Rehe geeignet + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen - Kräuterseminar mit Führung und Verkostung + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Knospen, nicht nur für Rehe! + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Adventskränze aus der Natur - Bastelnachmittag für Erwachsene und Familien + (Silke Plass, Carmen Rohleder)
- BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten + (Stefan Abrahamczyk (Universität Bonn))
- BBG Vortrag 13.10.20 + (Stefan Eggenberg, Info-Flora CH & Lisa Silbernagl, ANL)
- Vortrag: „Orchideenreise im April und Mai durch die spanischen Gebirge“ + (Stefan Hertel)
- BBG Kartierungsexkursion auf die Kampenwand zusammen mit der „Nationale Werkgroep Botanie“ aus Belgien + (Stefan Kattari)
- BBG & VzSB Geigelstein + (Stefan Kattari & Sabine Rösler)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6234//1 (Pottenstein) + (Bernhard Lang)
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Stefanie Arneth)
- Burgfelsen und Wiesentälchen, botanische Frühlingswanderung im Hügelland um Ranfels + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Exkursion Pflanzenwelt der Frohnreuter Bergwiese und ihrer Umgebung + (Stefanie Arneth)