Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- BASG Bayerischer Wald: Bayerische Brombeeren VIII + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de))
- FSG Kartierungsexkursion 7148/1 + (Cornelia Straubinger (Cornelia.Straubinger(at)npv-bw.bayern.de))
- FSG Kartierexkursion Zwieslerwaldhaus + (Cornelia Straubinger (Cornelia.Straubinger(at)npv-bw.bayern.de))
- FSG Kartierexkursion Großer Arber + (Wolfgang Diewald (diewald(at)snsb.de))
- Exkursion: Regental und Naturwaldreservat „Teufelsgesperr“ + (Dr. Anton Schmidt)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6627/3 Rothenburg (Regnitzflora) + (Wolfgang Troeder)
- 11. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Wolfgang Troeder (wtroeder@web.de))
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6527/4 (Burgbernheim) + (Johannes Wagenknecht (j.wagenknecht[at]web.de))
- BBG Kissinger Heide und Bahngruben - zwei Juwelen der Natur in Gefahr + (Wolfhard von Thienen w(at)thienen.de)
- Ausstellungseröffnung zum 150-jährigen Vereinsjubiläum des NWV-Landshut + (X. Menhofer (info(at)nwv-landshut.de))
- BBG-Exkursion: Ettaler Weidmoos + (Sabine Rösler)
- RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamisierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt + (botanische.gesellschaft@ur.de)
- RBG Vortrag - Josef Settele - Insektensterben - Stand der Diskussion und Eindrücke aus Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit + (botanische.gesellschaft@ur.de)
- RBG Vortrag - Andreas Zehm - Kleine Fortschritte in einer großen Artengruppe? - das Artenhilfsprogramm Botanik + (botanische.gesellschaft@ur.de)
- BBG Wanderung Andechs + (Burkhard Quinger)
- BBG-Exkursion: Eberfinger Drumlinfeld mit Magnetsrieder Hardt + (burkhard.quinger(at)gmx.de)
- Bäume bestimmen ohne Blätter + (bayern(at)vbio.de)
- Botanische Bestimmungsübung im Pflanzenfreigelände NP Bayerischer Wald + (cornelia.straubinger@npv-bw.bayern.de)
- BBG-Naturschutzaktion: Pflege Lochhauser Sandberg + (doebbeler(at)lrz.uni-muenchen.de)
- BBG-Exkursion: Emmeringer Leite + (edmund.garnweidner(at)t-online.de)
- Orobanchen-Flora in der Wertach-Aue + (Dipl. Biol. Karl-Heinz Lenker)
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VFN (Flora Nordostbayern) + (gerstberger(at)uni-bayreuth.de)
- Vortrag: Gefährdete und geschützte Moose im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder + (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de)
- Vortrag (mit Lichtbildern): Gedichte und Verse aus der Welt der Pflanzen + (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de)
- Pflanzen-Insektenbeziehungen auf bayerischen Trockenstandorten - Vortrag der Bayerischen Botanischen Gesellschaft e.V. + (heidehaus@heideflaechenverein.de oder Tel 089 / 46 223 273)
- Weihnachtsbäume aus der Heide - Mitmach-Aktion + (heidehaus@heideflaechenverein.de oder Tel 089 / 46 223 273)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK Moosbach 6440/4) + (B. Tenhunen)
- BBG-Exkursion: Weißbachschlucht bei Schneizlreuth + (hermann(a)hein2020.de)
- BBG-Exkursion: Tag der Oberbayern-Flora + (ikemmer(at)t-online.de)
- BBg Vortrag Zohner Phänologie & Klimawandel + (info(at)bbg.de)
- BBG Vortrag Ghasemi & Volz Lebensraum Blühfläche + (info(at)bbg.de)
- BBG Vortrag Bauer & Kiefer Vegetationsveränderungen Garchinger Heide seit den 80er Jahren + (info(at)bbg.de)
- BBG Vortrag Gerlach Inka-Trail Süd-Peru + (info(at)bbg.de)
- BBG Vortrag Huber, Kollmann & Albrecht Erweiterungsflächen Garchinger Heide + (info(at)bbg.de)
- BBG Vortrag Džambo Otto Sendtner in Bosnien + (info(at)bbg.de)
- BBG Gilck: Almweidenutzung + (info(at)bbg.de)
- BBG-Vortrag A. von Heßberg: Kamtschatka + (info(at)bbg.de)
- Bayerische Dinos: Quicklebendig und mikroskopisch klein (BBG-Vortrag) + (info(at)bbgev.de)
- Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns? (BBG -Vortrag) + (info(at)bbgev.de)
- Flora Californica: Eine virtuelle Exkursion jenseits der Mammutbäume (BBG-Vortrag) + (info(at)bbgev.de)
- Landschaft und Flora im Norden Skandinaviens (BBG-Vortrag) + (info(at)bbgev.de)
- Mitgliederversammlung der BBG + (info(at)bbgev.de)
- Schwarz-weiße Schönheit "on the Rocks": Die Bedeutung des Tangelhumus für die Bergwälder der Kalkalpen (BBG-Vortrag) + (info(at)bbgev.de)
- BBG Vortrag 13.10.20 + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Vortrag G. Gerlach: Naturkundliche Impressionen aus Peru, 10.11.2020 19 Uhr + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Vortrag Die Campos Rupestres - Vegetation in Brasilien: Karnivoren und Kakteen + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Vortrag Georgien: Pflanzenvielfalt zwischen Ost und West + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Mitgliederversammlung + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Vortrag Pflanzen-Phänologie und Citizen Science + (info(at)bbgev.de)
- BBG-Vortrag W. Zielonkowsi: Algerien + (info(at)bbgev.de)