Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamisierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt
Art der Veranstaltung Vortrag  +
Ical:comment <br /> Intakte Flussauen sind die Ho
<br /> Intakte Flussauen sind die Hotspots der Biodiversität in Mitteleuropa, doch gehören sie hier auch zu den am stärksten beeinträchtigten Ökosystemen. 40 Jahre nach dem Staustufenbau Bergheim und der endgültigen Trennung der Donauaue von ihrem Fluss wurde 2010 das Dynamisierungsprojekt des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt gestartet, um den großflächigen Auwald (1.200 ha) wieder zu beleben. Seither sind zahlreiche ökologische Flutungen, Hochwasser und Niedrigwasser-Phasen erfolgt und die Natur reagiert, teils langsam, teils schnell darauf. Das Aueninstitut Neuburg beobachtet diese Entwicklungen. Im Vortrag wird daher ein umfassender Einblick sowohl in die verschiedenen Lebensräume als auch in die Forschungsarbeit des Aueninstituts so wie das Renaturierungsprojekt gegeben werden. Webseite: [http://rbg1790.de/veranstaltungen.html Veranstaltungsprogramm der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft]<br />
chen Botanischen Gesellschaft]<br />  +
Ical:contact botanische.gesellschaft@ur.de  +
Ical:description Referent(en): Barbara Stammel.<br />
Referent(en): Barbara Stammel.<br />Ansprechpartner/Kontakt: botanische.gesellschaft@ur.de.<br />Details: <br /> Intakte Flussauen sind die Hotspots der Biodiversität in Mitteleuropa, doch gehören sie hier auch zu den am stärksten beeinträchtigten Ökosystemen. 40 Jahre nach dem Staustufenbau Bergheim und der endgültigen Trennung der Donauaue von ihrem Fluss wurde 2010 das Dynamisierungsprojekt des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt gestartet, um den großflächigen Auwald (1.200 ha) wieder zu beleben. Seither sind zahlreiche ökologische Flutungen, Hochwasser und Niedrigwasser-Phasen erfolgt und die Natur reagiert, teils langsam, teils schnell darauf. Das Aueninstitut Neuburg beobachtet diese Entwicklungen. Im Vortrag wird daher ein umfassender Einblick sowohl in die verschiedenen Lebensräume als auch in die Forschungsarbeit des Aueninstituts so wie das Renaturierungsprojekt gegeben werden. Webseite: [http://rbg1790.de/veranstaltungen.html Veranstaltungsprogramm der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft]<br />
chen Botanischen Gesellschaft]<br />  +
Ical:description escaped Referent(en): Barbara Stammel.\nAnsprechpa
Referent(en): Barbara Stammel.\nAnsprechpartner/Kontakt: botanische.gese llschaft@ur.de.\nDetails: <br />\nIntakte Flussauen sind die Hotspots d er Biodiversität in Mitteleuropa\, doch gehören sie hier auch zu den am stärksten beeinträchtigten Ökosystemen. 40 Jahre nach dem Staustufenbau Bergheim und der endgültigen Trennung der Donauaue von ihrem Fluss wurde 2010 das Dynamisierungsprojekt des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt ges tartet\, um den großflächigen Auwald (1.200 ha) wieder zu beleben. Seith er sind zahlreiche ökologische Flutungen\, Hochwasser und Niedrigwasser- Phasen erfolgt und die Natur reagiert\, teils langsam\, teils schnell da rauf. Das Aueninstitut Neuburg beobachtet diese Entwicklungen. Im Vortra g wird daher ein umfassender Einblick sowohl in die verschiedenen Lebens räume als auch in die Forschungsarbeit des Aueninstituts so wie das Rena turierungsprojekt gegeben werden.\n\nWebseite: [http://rbg1790.de/vera nstaltungen.html Veranstaltungsprogramm der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft]<br />
chen Botanischen Gesellschaft]<br />  +
Ical:dtend 3 Dezember 2018 19:30:00  +
Ical:dtend-utc 3 Dezember 2018 18:30:00  +
Ical:dtstart 3 Dezember 2018 19:30:00  +
Ical:dtstart-utc 3 Dezember 2018 18:30:00  +
Ical:geo 49° 1' 20", 12° 4' 58"Breitengrad: 49.022094444444
Längengrad: 12.082891666667
  +
Ical:location <strong>Naturkundemuseum Ostbayern<br /> Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg</strong>  +
Ical:location escaped <strong>Naturkundemuseum Ostbayern<br />\nAm Prebrunntor 4\, 93047 Regensb urg</strong>  +
Ical:summary escaped RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamis ierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt  +
Referent Barbara Stammel  +
Seitenname RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamisierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt  +
Kategorien Seiten mit einer von der Maps-Erweiterung gerenderten Karte , Termine & Aktuelles , Veranstaltung
Zuletzt geändert
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
2 Dezember 2018 10:54:29  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
  Keine Attribute verlinken auf diese Seite.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.