Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Weihnachtsbäume aus der Heide - Mitmach-Aktion + (Pflegemaßnahme)
- BBG Lochhauser Sandberg Pflegeaktion + (Pflegemaßnahme)
- BBG-Pflegeaktion Lochhauser Sandberg + (Pflegemaßnahme)
- Pflegeaktion Lochhauser Sandberg (BBG) + (Pflegemaßnahme)
- BBG Pflegeaktion Lochhauser Sandberg 21 + (Pflegemaßnahme)
- Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben) + (Pilzexkursion)
- Pilze auf Bäumen und in der Heide - Naturführung für Erwachsene + (Pilzexkursion)
- Sprechabend: Botanik mit der Lupe, Teil 2 + (Sprechabend)
- Kurzvorträge und kritische Arten (AHO-Nordbayern) + (Sprechabend)
- Diskussionsforum zum Problem Dactylorhiza maculata-sudetica-psychrophila in Bayern + (Sprechabend)
- Sprechabend: Bemerkenswerte Pflanzenarten im Hauptsmoorwald bei Bamberg + (Sprechabend)
- Stammtisch der ARGE Nordschwaben: Pflanzenarten, auf die wir achten sollten + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung + (Stammtisch)
- Stammtisch / Bestimmungsabend der ARGE Nordschwaben + (Stammtisch)
- Stammtisch, Öffentliche Vorstandssitzung, Zwischenbilanz, Planung 2014 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben: Vorarbeiten für eine Veröffentlichung einer ‚Flora von Nordschwaben‘ + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben: Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung + (Stammtisch)
- Stammtisch der ARGE Nordschwaben: Bestimmungsabend + (Stammtisch)
- Stammtisch der ARGE Nordschwaben: Kritische Pflanzenarten auf die wir achten sollten. + (Stammtisch)
- Stammtisch der ARGE Nordschwaben mit öffentlicher Vorstandssitzung + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung 2017 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch: Reaktionen zum Buch / Bestimmungsabend + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch: Bestimmungsübungen Sauergräser (Carex, Seggen) + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung 2018 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch: Bestimmungsabend II 2019 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung 2019 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch: Bestimmungsabend I 2020 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch: Bestimmungsabend II 2020 + (Stammtisch)
- ARGE Nordschwaben - Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung 2020 + (Stammtisch)
- Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft Flora Nordschwaben e. V. + (Stammtisch)
- 10. Tag der Bayernflora + (Tagung)
- 11. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Tagung)
- 13. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Tagung)
- 4. Bayerischer Floristentag in Bayreuth + (Tagung)
- 5. Tag der Bayernflora + (Tagung)
- 6. Tag der Bayernflora + (Tagung)
- 7. Tag der Bayernflora + (Tagung)
- Aktuelle Ergebnisse der Böhmerwaldforschung VII. + (Tagung)
- Die floristische Kartierung in Deutschland – Stand, Verfahren, Perspektiven II + (Tagung)
- Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter + (Tagung)
- Studientag im Windsheimer Becken der Arbeitsgemeinschaft Flora Nordschwaben e. V. + (Tagung)
- Vortrag: Gefährdete und geschützte Moose im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder + (Vortrag)
- Vortrag: Blühende Straßenränder auf Terrassensanden in Bamberg (AHO-Nordbayern) + (Vortrag)
- Vortrag: Der Hauptsmoorwald im Wandel der Zeit + (Vortrag)
- Vortrag: „Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum ) im NSG Ebelsberg“ (Vorstellung einer Bachelor-Arbeit) + (Vortrag)
- Vortrag: Energiewende im Wald - wird die Artenvielfalt gleich mit verbrannt? + (Vortrag)
- Vortrag: Das ist ja alles so schön bunt hier! Effekte artenreicher Begrünungen auf unsere Floren + (Vortrag)
- Vortrag: Für die Zukunft unserer blühenden Juwelen. Erfahrungen aus dem niederbayerischen Orchideen - Schutzprogramm + (Vortrag)
- Vortrag: Ein fränkisches Naturjahr - Orchideen und mehr (AHO-Nordbayern) + (Vortrag)
- Vortrag: Mehlbeeren (Sorbus) in der nördlichen Frankenalb - Ursachen, Gefährdung und Schutz einer einmaligen Vielfalt + (Vortrag)
- Vortrag: Aus dem Leben der Steppenpflanzen im Lechfeld - historische Prozesse, aktuelle Entwicklungen und ihre Geheimnisse (NVW-Schwaben) + (Vortrag)
- Pflanzenarten-Schutzaktion der Stadt Passau. Flora der Felsspalten, -simse und -köpfe. + (Vortrag)
- Von Zwergen und Riesen – eine botanische Reise durch Kalifornien + (Vortrag)
- Vortrag: Faszination Alpin-Botanik – Diversität, Ökologie, Lebensentwurf + (Vortrag)
- Vortrag: Das Brennen des Amazonasregenwaldes - ökologische Konsequenzen ökonomischer Zwänge oder falscher Vorstellungen? + (Vortrag)
- Vortrag: "Adam und Eva" oder das Holunder-Knabenkraut in Nordbayern – aktuelles und Wissenswertes zur Verbreitung und Gefährdung einer stark bedrohten Orchideenart + (Vortrag)
- Vortrag: Biodiversität in ungenutzten Wäldern am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald + (Vortrag)
- Vortrag: Die Allgäuer Moore – eine Landschaft voller Leben + (Vortrag)
- Vortrag: Die Moose des Isarmündungsgebietes + (Vortrag)
- Vortrag: Entstehung und Entwicklung der Magerrasen und des Grünlands in unserer Kulturlandschaft. Gene, Pflanzen und Lebensräume erzählten Geschichte(n) + (Vortrag)
- Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte + (Vortrag)