Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Klotz 2016 + (IBF Plants: Gefäßpflanzen-Kartierung mit dem Smartphone. Vergleich der Flora dreier Moore im Bayerischen Wald 30 Jahre nach der Kartierung von Otto Mergenthaler)
- Hegi Bd.6-1 Dicotyledones 1918 + (Illustrierte Flora von Mitteleuropa: mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Österreich und der Schweiz: zum Gebrauche in den Schulen und zum Selbstunterricht. ─ Dicotyledones (V. Teil))
- Willomitzer 2001 + (In memoriam Hermann Merkel)
- Lippert 1988 + (Josef Höller 1909–1987)
- Lippert 2002 + (Jürgen Schimmitat 1927 - 2001)
- Meierott 2001 + (Kleines Handbuch zur Flora Unterfrankens)
- Lippert & Meierott 2018 + (Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern. Online-Version Dezember 2018)
- Lippert & Meierott 2014 + (Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns)
- Henker 2010 + (Kritische ''Euphorbia''-Sippen der Sektion ''Esula'' in Mecklenburg-Vorpommern)
- Klotz 2013 + (Laufen FlorEin und andere DOS-Anwendungen auch noch unter dem Betriebssystem Windows 7)
- Zehm et al. 2010 + (Leitfaden für eine punktgenaue Arterfassung mit Rasterauswertung. – Unveröffentlichtes Methodenskript des Bayerischen Landesamtes für Umwelt)
- Dickoré 2013 + (Lonicera morrowii A. Gray verwildert in München)
- Ludwig et. al. 2009 + (Methodik der Gefährdungsanalyse für Rote Listen)
- Dettner & Vollrath 2000 + (Nachruf Hermann Merkel (1940-1999))
- Weigend 1996 + (Nachträge und Korrekturen zur Flora von Weiden i. d. Opf)
- Weigend 2000 + (Nachträge zur Flora von Weiden III: Überblick und Auswertung der vorhandenen Nachweise sowie einige Ergänzungen)
- Weigend 1997 + (Nachträge zur Flora von Weiden i. d. Opf. II)
- Zippel & Wilham 2003 + (Nachweis und Verbreitung annueller ''Buglossoides''-Arten (''Lithospermae, Boraginaceae'') in Südtirol (Italien))
- Grupe 2003 + (Naturkundliches Wanderbuch)
- Springer 2008 + (Neophytenreiche Pflanzengesellschaften in München – Ein Beitrag im Rahmen des Projektes "Flora von München")
- Dickoré & Springer 2014 + (Neue Adventivflora auf historischem Grund der ehemaligen Deponie Puchheim bei München)
- Ssymank 1994 + (Neue Anforderungen im europäischen Naturschutz. Das Schutzgebietssystem Natura 2000 und die "FFH-Richtlinie der EU")
- Bresinsky 1966 + (Neue Methoden zur floristischen Erforschung Bayerns)
- Dickoré & Springer 2011 + (Neues zur Flora von München)
- Baumann et al. 2006 + (Orchideen Europas mit angrenzenden Gebieten)
- Zielonkowski 2001 + (Otto Mergenthaler 1898–2001)
- Gaggermeier 2001 + (Otto Mergenthaler – Ein Leben für die Botanik)
- Gradmann 1900b + (Pflanzengeographische Genossenschaften und deren wichtigste Vertreter in Bayern r. d. Rh)
- Springer 2014a + (Pflanzengesellschaften im Truderinger Wald in München)
- Oberdorfer 2001 + (Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete)
- Pando & Pereira 2007 + (Plant Occurrence and Status Scheme (POSS))
- Wild et al. 2019 + (Plant distribution data for the Czech Republic integrated in the Pladias database)
- Diewald et al. 2017 + (Plantago maritima subsp. maritima, ein Neubürger an ostbayerischen Fernstraßen)
- Woschée 2009 + (Prioritätenliste für den botanischen Artenschutz in Bayern)
- Meierott 2015 + (Pulmonaria collina W.Sauer – in Bayern nicht ausgestorben)
- Treppner 2009 + (Recensiones [Rezension von ROTHMALER Band 5]. ─ (mit Fotos der unterschiedlichen Fruchtformen))
- Stuessy 1972 + (Revision of the genus Melampodium (Compositae))
- Meierott 2002b + (Rote Liste der gefährdeten Farn- und Samenpflanzen im Regierungsbezirk Unterfranken)
- Scheuerer & Ahlmer 2003 + (Rote Liste gefährdeter Gefäßpflanzen Bayerns mit regionalisierter Florenliste)
- Metzing et al. 2018 + (Rote Liste und Gesamtartenliste der Farn- und Blütenpflanzen (Trachaeophyta) Deutschlands. ─ In: Metzing, D., Hofbauer, N., Ludwig, G. & Matzke-Hajek, G. (Bearb.): Rote Liste der gefährdeten Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 7: Pflanzen)
- Jäger et al. 2008 + (Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland. ─ Krautige Zier- und Nutzpflanzen)
- Jäger 2011 + (Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland. ─ Gefäßpflanzen: Grundband)
- Zehm et al. 2020 + (Rückgang seltenster Pflanzenarten ist ungebremst – Freilanduntersuchungen zur Bestandsentwicklung vom Aussterben bedrohter Gefäßpflanzenarten Bayerns)
- Weibulat et al. 2016 + (S7.7: From regional to national and international biodiversity networks – data of the Flora of Bavaria initiative free for use)
- Seybold 2011 + (Schmeil/Fitschen: Die Flora Deutschlands und der angrenzenden Länder. ─ Ein Buch zum Bestimmen aller wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen)
- Guşuleac 1929 + (Species ''Anchusae generis'' Linn. hucusque cognitae)
- Wisskirchen & Haeupler 1998 + (Standardliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands: Mit Chromosomenatlas von Focke Albers)
- Zahlheimer 2015 + (Statusangaben für floristische Kartierungen in Bayern und ihre Beeinflussung durch „den Naturschutz“)
- Gauckler 1938 + (Steppenheide und Steppenheidewald der Fränkischen Alb in pflanzensoziologischer, ökologischer und geographischer Betrachtung)
- Menzel & Menzel 1618 + (Synonyma Plantarum, seu simplicium, ut vocant, circa Ingolstadium sponte nascentium, cum designatione locorum et temporum, quibus vigent, et florent)
- Klapp & Opitz v. Boberfeld 2013 + (Taschenbuch der Gräser. ─ Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung)