Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte + (Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte)
- Vortrag: Ex-situ oder Exitus? Artenschutz und Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten + (Vortrag: Ex-situ oder Exitus%3F Artenschutz und Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten)
- Vortrag: Faszination Alpin-Botanik – Diversität, Ökologie, Lebensentwurf + (Vortrag: Faszination Alpin-Botanik – Diversität, Ökologie, Lebensentwurf)
- Vortrag: Faszination Pilze + (Vortrag: Faszination Pilze)
- Vortrag: Für die Zukunft unserer blühenden Juwelen. Erfahrungen aus dem niederbayerischen Orchideen - Schutzprogramm + (Vortrag: Für die Zukunft unserer blühenden Juwelen. Erfahrungen aus dem niederbayerischen Orchideen - Schutzprogramm)
- Vortrag: Gefährdete und geschützte Moose im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder + (Vortrag: Gefährdete und geschützte Moose im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder)
- Vortrag: Ibiza - die Insel der Nadelbäume + (Vortrag: Ibiza - die Insel der Nadelbäume)
- Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität + (Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität)
- Vortrag: Landschaftswandel in Bayern − ein Rückblick + (Vortrag: Landschaftswandel in Bayern − ein Rückblick)
- Vortrag: Mehlbeeren (Sorbus) in der nördlichen Frankenalb - Ursachen, Gefährdung und Schutz einer einmaligen Vielfalt + (Vortrag: Mehlbeeren (Sorbus) in der nördlichen Frankenalb - Ursachen, Gefährdung und Schutz einer einmaligen Vielfalt)
- Vortrag: Parasitische Blütenpflanzen - Leben auf Kosten anderer + (Vortrag: Parasitische Blütenpflanzen - Leben auf Kosten anderer)
- Vortrag: Pflanzensammeln und Herbarien — für die moderne Forschung entbehrlich? + (Vortrag: Pflanzensammeln und Herbarien — für die moderne Forschung entbehrlich%3F)
- Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen + (Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen)
- Vortrag: Von alten Pflanzen und über das Alter der Pflanzen + (Vortrag: Von alten Pflanzen und über das Alter der Pflanzen)
- Vortrag: Zoologische und botanische Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb + (Vortrag: Zoologische und botanische Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb)
- Vortrag: „Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum ) im NSG Ebelsberg“ (Vorstellung einer Bachelor-Arbeit) + (Vortrag: „Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum ) im NSG Ebelsberg“ (Vorstellung einer Bachelor-Arbeit))
- Vortrag: „Natura 2000 - die Sicherung des europäischen Naturerbes in Schwaben und am Beispiel Wertinger Ried“ + (Vortrag: „Natura 2000 - die Sicherung des europäischen Naturerbes in Schwaben und am Beispiel Wertinger Ried“)
- Vortrag: „Orchideen-Streifzüge durch Baden-Württemberg“ + (Vortrag: „Orchideen-Streifzüge durch Baden-Württemberg“)
- Vortrag: „Orchideenreise im April und Mai durch die spanischen Gebirge“ + (Vortrag: „Orchideenreise im April und Mai durch die spanischen Gebirge“)
- Vortrag: „Vom Olymp in den südlichen Pindus“ + (Vortrag: „Vom Olymp in den südlichen Pindus“)
- Wallberg und Setzberg + (Wallberg und Setzberg)
- Wanderung vom Naturschutzgebiet (NSG) Südliche Fröttmaninger Heide zum NSG Panzerwiese + (Wanderung vom Naturschutzgebiet (NSG) Südliche Fröttmaninger Heide zum NSG Panzerwiese)
- Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns? (BBG -Vortrag) + (Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns%3F (BBG -Vortrag))
- Weibulat et al. 2016 + (Weibulat et al. 2016)
- Weigend 1995 + (Weigend 1995)
- Weigend 1996 + (Weigend 1996)
- Weigend 1997 + (Weigend 1997)
- Weigend 2000 + (Weigend 2000)
- Weihnachtsbäume aus der Heide - Mitmach-Aktion + (Weihnachtsbäume aus der Heide - Mitmach-Aktion)
- Wider den Verlust unserer botanischen Raritäten - Maßnahmen gegen den Verlust hoch bedrohter Wildpflanzen im Passauer Raum + (Wider den Verlust unserer botanischen Raritäten - Maßnahmen gegen den Verlust hoch bedrohter Wildpflanzen im Passauer Raum)
- Wiederherstellung naturgemäßer Wiesenlebensräume + (Wiederherstellung naturgemäßer Wiesenlebensräume)
- Wild et al. 2019 + (Wild et al. 2019)
- Wildrosenvorkommen im östlichen Mangfallgebirge + (Wildrosenvorkommen im östlichen Mangfallgebirge)
- Willomitzer 2001 + (Willomitzer 2001)
- Wisskirchen & Haeupler 1998 + (Wisskirchen & Haeupler 1998)
- Woerlein 1893 + (Woerlein 1893)
- Woschée 2009 + (Woschée 2009)
- Wälder und Haiden im Münchener Norden - vom Berglholz zur Dietersheimer Brenne + (Wälder und Haiden im Münchener Norden - vom Berglholz zur Dietersheimer Brenne)
- Zahlheimer 2001 + (Zahlheimer 2001)
- Zahlheimer 2012 + (Zahlheimer 2012)
- Zahlheimer 2014 + (Zahlheimer 2014)
- Zahlheimer 2015 + (Zahlheimer 2015)
- Zarte Frühlingskräuter schmecken + (Zarte Frühlingskräuter schmecken)
- Zehm & Ruff 2021 + (Zehm & Ruff 2021)
- Zehm et al. 2010 + (Zehm et al. 2010)
- Zehm et al. 2020 + (Zehm et al. 2020)
- Zielonkowski 2001 + (Zielonkowski 2001)
- Zielonkowski 2020 + (Zielonkowski 2020)
- Zippel & Wilham 2003 + (Zippel & Wilham 2003)
- Zu Besuch bei Hasen, Lerchen und Schmätzern + (Zu Besuch bei Hasen, Lerchen und Schmätzern)
- Zwei botanische Wanderungen im Rinchnacher Wald und um den Buchenauer Schlosspark + (Zwei botanische Wanderungen im Rinchnacher Wald und um den Buchenauer Schlosspark)