Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- RBG Exkursion: Höllbachgspreng und Falkenstein + (Uhr Scheuereck nördl. Spiegelhütte, öffentlicher Parkplatz kurz vor dem Gasthaus am Wildgehege)
- Verein Flora Nordostbayern - Jahreshauptversammlung + (Umweltbildungszentrum Lindenhof, Bayreuth)
- Verein Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof, Bayreuth)
- JHV VFN 2016 + (Umweltbildungszentrum Lindenhof, Bayreuth)
- JHV 2015 des Vereins Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof, Bayreuth)
- JHV Verein Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof, Karolinenreuther Str. 58, 95448 Bayreuth)
- 4. Bayerischer Floristentag in Bayreuth + (Universität Bayreuth, Gebäude AI (Allgemeine Informatik), Hörsaal H34, Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth)
- Herbartag der Flora Nordostbayern + (Universität Bayreuth, Mikroskopiersaal Raum 5.1.00.01 im Gebäude Naturwissenschaften I (NW I))
- Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität + (Universität Bayreuth, NW I, H 11)
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VFN (Flora Nordostbayern) + (Universität Bayreuth, NW I, H12)
- Herbartag VFN 2014 + (Universität Bayreuth, NW I, Kleiner Kurssaal)
- Verein Flora NO-Bayern, Herbartag 2016 + (Universität Bayreuth, NW I, Mittlerer Mikroskopiersaal Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth)
- VFN Herbartag 2015 + (Universität Bayreuth, NW I, Mittlerer Mikroskopiersaal)
- 6. Tag der Bayernflora + (Universität Erlangen, Biologikum, Hörsaaltrakt, Staudtstr. 5)
- Ordentliche Mitgliederversammlung der RBG + (Universität Regensburg)
- Kartier-Exkursion: TK 5831/4 Seßlach + (Unnersdorf Dorfplatz, Ziel: Banzer)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6929/2 (Wassertrüdingen) + (Unterschwaningen Sportplatz)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (Unterzaunsbach Brauerei)
- Ammersee-Kartierung (7932/43) + (Utting-Holzhausen,Gartentor zum Künstlerhaus Gasteiger, Eduard-Thöny-Str. 43)
- Kartierungs-Exkursion der Arbeitsgemeinschaft Flora Nordschwaben e. V: TK 6928/43 (Weiltingen) + (Veitsweiler Süd)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6335/3 Auerbach, oberes Pegnitztal + (Velden Marktplatz)
- Jahreshauptversammlung der ARGE Nordschwaben + (Vereinsheim des Heimat- und Brauchtums-Vereins im Kirchenweg 2 in Tapfheim.)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK6437 Hirschau + (Volksschule Ehenfeld)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 2 + (Vor dem Klosterbräustüberl Mallersdorf (Nardini-Straße 1, 84066 Mallersdorf))
- Pflegeaktion am Lochhauser Sandberg + (Vor dem Schutzgebiet der BBG in der Industriestraße im Gewerbegebiet Gröbenzell.)
- BBG-Exkursion Vorderriss/Oberes Isartal + (Vorderriss-Gaststätte; ab dort Fahrgemeinschaften)
- Frühlingsbotanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Eingang der Inn-Enge + (Vornbach, Parkplatz nördlich vom Friedhof (Vorreiterweg))
- Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern" + (Vortragssaal der vhs-Landshut, Ländgasse 41)
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut + (Vortragssaal der vhs-Landshut, Ländgasse 41)
- Gebietsbetreuung - eine moderne Aufgabe im Umweltmanagement + (Vortragssaal der vhs-Landshut, Ländgasse 41)
- Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt + (Vortragssaal der vhs-Landshut, Ländgasse 41)
- Jahresversammlung des NWV-Landshut + (Vortragssaal der vhs-Landshut, Ländgasse 41)
- Jahresversammlung des NWV-Landshut +
- Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern" +
- Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt +
- Gebietsbetreuung - eine moderne Aufgabe im Umweltmanagement +
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut +
- Botanische Kostbarkeiten im Raum Landshut + (Vortragssäle der Volkshochschule Landshut,Ländgasse 41)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6331/4 (Röttenbach) + (W-Ende Membacher Weg)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6639/3 (Wackersdorf) + (Wackerdorf Kirche)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau Fortsetzung + (Waldhaus zwischen Rehau und Ludwigsbrunn (Rehauer Forst))
- BASG Bayerischer Wald: Rund um das Schuttholzer Moor + (Waldrand 200 m westl. der Straße zwischen Iggensbach und Schöllnach (48,73996°N;13,14973°E, WGS84))
- Ammersee-Kartierung (7932/124) + (Waldrand südlich von Algertshausen)
- Ammersee-Kartierung (8032/322) + (Waldrand südlich von Bischofsried (westlich von Dießen))
- Wallberg und Setzberg + (Wallbergbahn Talstation, Rottach-Egern (ab M-Hbf 7.05).)
- BASG Bayerischer Wald: Soldanella montana im Vorderen Bayerischen Wald + (Wallfahrtskirche St. Hermann am westl. Ortsende von Bischofsmais, (Parkplatz Wallfahrtskirche, bei den Totenbrettern, 48,91691°N;13,0703°E, WGS84, alternativ Wanderparkplatz ca. 350 nordöstlich des Treffpunktes bei 48,91987°N;13,07342°E)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 2 + (Waltenhausen-Süd, am Friedhof an der Hauptstr. nahe Kreisstraße GZ13)
- FSG Kartierexkursion Zwieslerwaldhaus + (Wanderparkplatz Zollhausstraße am nördlichen Ortsende von Zwieslerwaldhaus)
- Ammersee-Kartierung (8033/112) + (Wanderparkplatz an der Straße Herrsching - Frieding)
- Exkursion: Alte Buchen musst du suchen + (Wanderparkplatz „Dreiherrnbrunnen“ bei Ebrach (zwischen Ebrach und Neudorf))
- BBG Vortrag 13.10.20 + (Wegen der aktuellen Coronasituation findet der Vortrag online statt. Den online Link finden Sie auf der BBG Website <https://www.bbgev.de/vortraege>.)
- RBG-Kartierexkursion 6539/232 + (Weidenthal, Friedhof)
- BBG-Exkursion: Tag der Oberbayern-Flora + (Weiheim Bhf)
- Kartierungs-Exkursion, TK 5933/1 Weismain, Ziegenfelder Tal + (Weismain, Marktplatz)
- Pflanzenstandorte im Naturschutzgebiet beim Echinger Stausee + (Weixerau, Ecke Schapolterauerstr./Wageneckerstraße (Nähe Fischerei Gumberger))