Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Ammersee-Kartierung (8032/424) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7933/143) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7932/324) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (8033/112) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (8032/424) 2019 + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (8032/322) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (8032/412) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7932/124) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7933/113) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7933/333) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- Ammersee-Kartierung (7932/213) + (Dr. Sabine Rösler (sabine.roesler@lbv.de))
- BBG Exkursion Rangierbahnhof München + (Dr. Solveig Tietz)
- Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn + (Rudolf Boesmiller (info(at)nwv-landshut.de))
- Exkursion in die Bruckberger Au, nahe Moosburg, Führung zum Baum des Jahres 2017 – die Fichte, Brotbaum oder Sorgenkind? + (Dr. Stefan Müller-Kroehling, Almut Kroehling und Rudolf Boesmiller, Landshut (info(at)nwv-landshut.de))
- Vortrag: Die Moose des Isarmündungsgebietes + (Dr. Willy Zahlheimer)
- Vortrag: Für die Zukunft unserer blühenden Juwelen. Erfahrungen aus dem niederbayerischen Orchideen - Schutzprogramm + (Dr. Willy Zahlheimer)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7348/213) + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Frühlingsbotanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Eingang der Inn-Enge + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Felsgewächs-Visite in der Oberhausleite. + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Botanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Rand des Tertiär-Hügellandes + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Botanischer Bestimmungsabend - NWV-Passau + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Botanischer Vertiefungsabend - NWV-Passau (Juli 2014) + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de))
- Naturschutzgebiet Obere Ilz - Bilanz nach 16 Jahren + (Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de) und Gebietsbetreuer Stefan Poost)
- Ganztägige Gemeinschaftsexkursion der Naturwissenschaftlichen Vereine Landshut und Passau in Winzer + (Dr. Willy Zahlheimer (willy(at)zahlheimer.eu))
- Jahreshauptversammlung - Naturwissenschaftlicher Verein Passau + (Dr. Willy Zahlheimer und Thomas Herrmann)
- BBG Botanische Kostbarkeiten in den Amperauen + (Dr. Wolfgang Braun)
- Buckelwiesen bei Mittenwald + (Dr. X. Menhofer (info(at)nwv-landshut.de))
- Exkursion in die Echinger Lohe und Garchinger Heide + (Dr. Xaver Menhofer, Landshut (info(at)nwv-landshut.de))
- VFN Herbartag 2015 + (Dr.Pedro Gerstberger gerstberger(at)uni-bayreuth.de)
- JHV Verein Flora Nordostbayern + (Dr.Pedro Gerstberger gerstberger(at)uni-bayreuth.de)
- Herbartag VFN 2014 + (Dr. Pedro Gerstberger, gerstberger(at)uni-bayreuth.de)
- BBG-Exkursion 2018 nach Gran Canaria + (Edmund Garnweidner, Martin-Luther-Str. 7, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. (08181) 20595)
- 16. GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 + (Tom Müller, Tel: 040/3703-2732)
- Botanische Exkursion in die spanische Extremadura + (Edmund Garnweidner)
- BBG Wälder und Moore im Münchner Westen + (Edmund Garnweidner (edmund(at)t-online.de))
- Trockenrasen und Auen-Gehölze am Lech zwischen Scheuring und Prittriching + (Edmund Garnweidner (edmund(at)t-online.de))
- BBG Botanische Exkursion nach Südfrankreich + (Edmund Garnweidner (edmund(at)t-online.de))
- BBG Von Steinebach nach Weßling: Buchen-Mischwälder, Kalktrockenrasen und Toteislandschaft + (Edmund Garnweidner (edmund(at)t-online.de))
- Streuwiesen, Moore und Schluchtwälder im Moränenland zwischen Iffeldorf und Eberfing (BBG-Exkursion) + (Edmund Garnweidner (edmund(at)t-online.de))
- BBG Mischwälder und Trockenhänge für botanisch Interessierte ohne Vorkenntnisse + (Edmund Garnweidner (edmund.garnweidner(at)t-online.de))
- BBG-Exkursion Iris-Wiesen zwischen Ammersee und Lech + (Edmund Garnweidner (edmund.garnweidner(at)t-online.de))
- BBG-Exkursion: Botanische Reise nach Andalusien + (Edmund Garnweidner, Martin-Luther-Str. 7, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. (08141) 20595, E-Mail edmund.garnweidner(at)t-online.de)
- Wiederherstellung naturgemäßer Wiesenlebensräume + (Thomas Herrmann (Naturwissenschaftlicher Verein Passau))
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 6040 Neualbenreuth + (Erwin Möhrlein, mobil 0177/6036357, email: erwin26(at)freenet.de)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK 5737/2 und 5637/4) + (Leitung: Georg Hetzel (0175/6487072)
- Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben) + (F. Frank)
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + (W. Winter)
- Exkursion: Bäume und Sträucher im Winter (NWV-Schwaben) + (F. Frank geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora) + (Fam. Boidol)
- Naturwälder im oberösterreichischen Aschachtal + (Franz Exenschläger (Gebietsbetreuer))