Attribut:Ical:description escaped

Aus Bayernflora
Wechseln zu: Navigation, Suche
Importiert aus:
Es wurde keine Definition des Datentyps für „description“ im ical-Import gefunden.

Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text und ist ein Unterattribut:

Attribut:ical:description hat das Unterattribut
 └─ Ical:description escaped
Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)).
Version mit Escapezeichen \ für , ; und Zeilenumbruch
Siehe auch andere Eigenschaften dieser ical-Konzepte-Sammlung …


Seiten mit dem Attribut „Ical:description escaped“

Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:

(vorherige 25) (nächste 25)

1

1. Workshop zum Wiki der Flora von Bayern +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\; I. Sebe k (office(at)bsm.mwn.de).\nDetails: [http://wiki.bayernflora.de/web/Er ster_Workshop_zum_Wiki_der_Flora_von_Bayern 1. Workshop zum Wiki der Flo ra von Bayern]  +
10. Tag der Bayernflora +Ansprechpartner/Kontakt: Anmeldung: wellsow@snsb.de <br />\nVorträge: jo erg.ewald@hswt.de\; lenz.jutta.meierott@t-online.de<br />.\nDetails: [[1 0. Tag der Bayernflora 2021|Tagungsseite / Anmeldung]]  +
11. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) +Ansprechpartner/Kontakt: Wolfgang Troeder (wtroeder@web.de).\nDetails: w eitere Informationen u. a. zum Programm finden sie [http://www.flora-de utschlands.de/Dateien_2015/ProgrammGEFD%202015_20150726.pdf hier]  +
13. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) +Referent(en): Tagungsprogramm hier: flora-deutschlands.de/files/Programm _GEFD_Muenchen-1-.pdf.\nAnsprechpartner/Kontakt: Dr. Andreas Fleischman n\n(fleischmann(at)bsm.mwn.de)\; Anmeldung bei Frau Dr. Eva Facher: e.f acher(at)lrz.uni-muenchen.de.\nDetails: Anmeldung hier: http://flora- deutschlands.de/files/Anmeldung-zur-Jahrestagung.pdf\n\nTagungsprogramm hier: http://flora-deutschlands.de/files/Programm_GEFD_Muenchen-1-.pdf \n\nAlle Informationen auch auf der Tagungsseite der GEFD: http://flor a-deutschlands.de/tagungen.html  +
14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 1) +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetai ls: Auch die Flora von Bayern ist dieses Jahr auf den Münchner Wissensc haftstagen vertreten.<br />\nSie finden uns am Marktstand der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns ("Sammlungen digital:Naturku ndemuseen gehen online"\; Standnr. 12).\n\nweitere Informationen zum ges amten Programm finden Sie unter: [http://www.muenchner-wissenschaftsta ge.de/2014/front_content.php 14. Münchner Wissenschaftstage]<br />  +
14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 2) +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetai ls: Auch die Flora von Bayern ist dieses Jahr auf den Münchner Wissensc haftstagen vertreten.<br />\nSie finden uns am Marktstand der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns ("Sammlungen digital:Naturku ndemuseen gehen online"\; Standnr. 12).\n\nweitere Informationen zum ges amten Programm finden Sie unter: [http://www.muenchner-wissenschaftsta ge.de/2014/front_content.php 14. Münchner Wissenschaftstage]<br />  +
14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 3) +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetai ls: Auch die Flora von Bayern ist dieses Jahr auf den Münchner Wissensc haftstagen vertreten.<br />\nSie finden uns am Marktstand der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns ("Sammlungen digital:Naturku ndemuseen gehen online"\; Standnr. 12).\n\nweitere Informationen zum ges amten Programm finden Sie unter: [http://www.muenchner-wissenschaftsta ge.de/2014/front_content.php 14. Münchner Wissenschaftstage]<br />  +
14. Münchner Wissenschaftstage "Digitale Welten" (Tag 4) +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetai ls: Auch die Flora von Bayern ist dieses Jahr auf den Münchner Wissensc haftstagen vertreten.<br />\nSie finden uns am Marktstand der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns ("Sammlungen digital:Naturku ndemuseen gehen online"\; Standnr. 12).\n\nweitere Informationen zum ges amten Programm finden Sie unter: [http://www.muenchner-wissenschaftsta ge.de/2014/front_content.php 14. Münchner Wissenschaftstage]<br />  +
16. GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 +Ansprechpartner/Kontakt: Tom Müller\, Tel: 040/3703-2732\; E-Mail: muel ler.tom(at)geo.de..\nDetails: http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/ta g_der_artenvielfalt/geo-tag-der-artenvielfalt-2014-4830.html  +

2

2. Workshop zum Wiki der Flora von Bayern +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\; I. Sebe k (office(at)bsm.mwn.de)\; D. Triebel (triebel(at)bsm.mwn.de).\nDetails\ : unter [[Zweiter Workshop zum Wiki der Flora von Bayern|2. Workshop zu m Wiki der Flora von Bayern]]  +
20. Diversity Workbench Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: I. Sebek (office(at)bsm.mwn.de)\; T. Weibulat (w eibulat(at)bsm.mwn.de).\nDetails: [http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWi ki/Wiki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_20 20. DiversityWorkbench Workshop am IT Zentrum der SNSB]\n\nAchtung: Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei Frau Tanja Weibulat.  +
20. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde (02.-04. Mai) +Ansprechpartner/Kontakt: Dr. Oliver Dürhammer\, Zentralstelle Deutschland \, Am Schlagteil 23\, D-93080 Pentling<br /> Mobil: 0160/99461965<br />\n E-Mail: info(at)zentralstelle-deutschland.de.\nDetails: [http://www.m oose-deutschland.de/gis2011/index.php?bl=de Moose Deutschland]  +
23. Diversity Workbench Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\; I. Sebe k (office(at)bsm.mwn.de)\; T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de).\nDetail s: [http://wiki.bayernflora.de/web/Dreiundzwanzigster_Diversity_Workbe nch_Workshop_am_IT_Zentrum_der_SNSB 23. DiversityWorkbench Workshop am I T Zentrum der SNSB]  +
27. Diversity Workbench Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: I. Leininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\, I. Sebe k (office(at)bsm.mwn.de)\, T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de)\, D. Tri ebel (triebel(at)bsm.mwn.de).\nDetails: [[Siebenundzwanzigster Diversit y Workbench Workshop am IT Zentrum der SNSB|27. Diversity Workbench Work shop am IT Zentrum der SNSB]]  +
28. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde in der Bayerischen Rhön +Referent(en): H. Grünberg\; Oliver Dürhammer\, Katrin Ketterer\;.\nAnspre chpartner/Kontakt: Dr. Oliver Dürhammer (oliver.duerhammer(at)pindl.de) .\nDetails: Anmeldungen und Informationen bitte per Mail erfragen!  +
29. Diversity Workbench Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: Tanja Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de)\; Iris L eininger (leininger(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetails: nähere Infos finden Sie unter: http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/Wiki.jsp?page=DivWorkben chWorkshop_29  +

3

31. Diversity Workbench Workshop am IT-Zentrum der SNSB +Ansprechpartner/Kontakt: T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de)\;.\nDetails : genauere Infos finden Sie [http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/Wik i.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_31 auf der Homepage des SNSB IT-Zentrums]  +
34. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: W. Reichert (reichert@bsm.mwn.de).\nDetails: We iter Infos finden Sie auf der [http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/Wi ki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_34 Workshop-Seite]  +
35. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: Tanja Weibulat (weibulat[at]snsb.de).\nDetails: Genauere Informationen zum Programm etc. finden Sie auf der [http://ww w.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/Wiki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_35 Works hop-Seite]  +
36. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org)\;.\nDetails\ : genauere Infos finden Sie unter http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWik i/Wiki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_36  +
37. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: M. Ruff (ruff@snsb.de).\nDetails: Weiter Infos finden Sie [https://wiki.bayernflora.de/web/DWB_Datenkuration_f%C3%BCr_ Experten_der_Flora_von_Bayern_%E2%80%93_37._Diversity_Workbench_Workshop hier]  +
38. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org).\nDetails: genauere Infos finden Sie unter http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/W iki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_38  +
39. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org)\;.\nDetails\ : <span style="color:darkred;">Der Workshop war ursprünglich für den 24. April geplant. Der neue Termin ist zweitägig.<br />genauere Infos fi nden Sie unter http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWiki/Wiki.jsp?page=DivW orkbenchWorkshop_39  +

4

4. Bayerischer Floristentag in Bayreuth +Details: Tag der Bayernflora − Der 4. Bayerische Floristentag wird dieses Jahr in Bayreuth (Ökologisch-Botanischer Garten) stattfinden. <br />\n<b>\n[[4. Tag der Bayernflora 2014|Zur Tagungsseite / Anmeldung]].\n<br />  +
40. Diversity Workbench-Workshop +Ansprechpartner/Kontakt: T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org)\;.\nDetails\ : Genauere Infos finden Sie unter http://www.snsb.info/SNSBInfoOpenWik i/Wiki.jsp?page=DivWorkbenchWorkshop_40  +
(vorherige 25) (nächste 25)