Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- 6. Tag der Bayernflora + ([[6. Tag der Bayernflora 2016|'''Zur Tagungsseite / Anmeldung''']])
- 7. Tag der Bayernflora + ([[7. Tag der Bayernflora 2017|'''Zur Tagungsseite / Anmeldung''']])
- 8. Tag der Bayernflora + ([[8. Tag der Bayernflora 2018|'''Tagungsseite / Anmeldung''']])
- 9. Tag der Bayernflora + ([[9. Tag der Bayernflora 2019|'''Tagungsseite / Anmeldung''']])
- Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information + ([[Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information am IT Zentrum der SNSB]])
- 27. Diversity Workbench Workshop + ([[Siebenundzwanzigster Diversity Workbench Workshop am IT Zentrum der SNSB|27. Diversity Workbench Workshop am IT Zentrum der SNSB]])
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/botanik/programm/ Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben])
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/botanik/programm/ Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben])
- Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/botanik/programm/ Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben])
- Vortrag: Aus dem Leben der Steppenpflanzen im Lechfeld - historische Prozesse, aktuelle Entwicklungen und ihre Geheimnisse (NVW-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/botanik/programm/ Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben])
- Exkursion: Bäume und Sträucher im Winter (NWV-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ NWV-Schwaben]<br /> Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn)
- Vortrag: Zoologische und botanische Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ NWV-Schwaben])
- Vortrag: Gefährdete und geschützte Moose im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ NWV-Schwaben])
- Vortrag (mit Lichtbildern): Gedichte und Verse aus der Welt der Pflanzen + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ NWV-Schwaben])
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ NWV-Schwaben])
- Vortrag: Die Allgäuer Moore – eine Landschaft voller Leben + ([http://nwv-schwaben.de/programm/ Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e.V.])
- 23. Diversity Workbench Workshop + ([http://wiki.bayernflora.de/web/Dreiundzwanzigster_Diversity_Workbench_Workshop_am_IT_Zentrum_der_SNSB 23. DiversityWorkbench Workshop am IT Zentrum der SNSB])
- 1. Workshop zum Wiki der Flora von Bayern + ([http://wiki.bayernflora.de/web/Erster_Workshop_zum_Wiki_der_Flora_von_Bayern 1. Workshop zum Wiki der Flora von Bayern])
- Vortrag: "Adam und Eva" oder das Holunder-Knabenkraut in Nordbayern – aktuelles und Wissenswertes zur Verbreitung und Gefährdung einer stark bedrohten Orchideenart + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitsgemeinschaft Heimischer Orchideen (Sektion Nordbayern)])
- Vortrag: „Orchideenreise im April und Mai durch die spanischen Gebirge“ + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitsgemeinschaft Heimischer Orchideen (Sektion Südbayern)])
- Diavortrag: Ein Streifzug durch die Flora des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische OrchideenBayern e.V.])
- Vortrag: „Orchideen-Streifzüge durch Baden-Württemberg“ + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V.(Sektion Südbayern)])
- Pflegemaßnahme: Rothfilz (Lkr. WM) – Grasleitener Moorlandschaft + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V.(Sektion Südbayern)])
- Pflegemaßnahmen: Tannenbichl (Ldkr. GAP) – Grasleitener Moorlandschaft + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V.(Sektion Südbayern)])
- Diskussionsforum zum Problem Dactylorhiza maculata-sudetica-psychrophila in Bayern + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V. (Sektion Nordbayern)])
- Vortrag: „Vom Olymp in den südlichen Pindus“ + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V.(Regionalgruppe Allgäu)])
- Vortrag: Blühende Straßenränder auf Terrassensanden in Bamberg (AHO-Nordbayern) + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html AHO-Nordbayern])
- Vortrag: Ein fränkisches Naturjahr - Orchideen und mehr (AHO-Nordbayern) + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html AHO-Nordbayern])
- Vortrag: „Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum ) im NSG Ebelsberg“ (Vorstellung einer Bachelor-Arbeit) + ([http://www.aho-bayern.de/termine/fs_termine_01.html AHO-Unterfranken])
- Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität + ([http://www.bayceer.uni-bayreuth.de/nwgb/de/aktuelles/termine/termine.php Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth])
- Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg (gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz) + ([http://www.bbgev.de/programm/ Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Bestimmungsabend der BBG (23.Januar) + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft] '''Ist auf den 30. Januar verlegt!''')
- Bestimmungsabend der BBG + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Bestimmungsabend der BBG (28. November) + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Bestimmungsabend der BBG (9.Januar) + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Von alten Pflanzen und über das Alter der Pflanzen + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Pflanzensammeln und Herbarien — für die moderne Forschung entbehrlich? + ([http://www.bbgev.de/programm/index.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Parasitische Blütenpflanzen - Leben auf Kosten anderer + ([http://www.bbgev.de/programm/vortraege.html Bayerische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Ibiza - die Insel der Nadelbäume + ([http://www.bnv-bamberg.de/home/ba6296/pg008.html Naturforschende Gesellschaft Bamberg e.V.])
- Vortrag: Ex-situ oder Exitus? Artenschutz und Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten + ([http://www.bnv-bamberg.de/home/ba6296/pg008.html Naturforschende Gesellschaft Bamberg e.V.])
- Herbartag der Flora Nordostbayern + ([http://www.flora.uni-bayreuth.de/programm.html#herbar Verein Flora Nordostbayern])
- Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte + ([http://www.gau.telebus.de/de/nf/aktuell/termine/termine2013 GAU Schutzgemeinschaft])
- 20. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde (02.-04. Mai) + ([http://www.moose-deutschland.de/gis2011/index.php?bl=de Moose Deutschland])
- Nürnberger Spaziergänge - Der Platnersberg in Erlenstegen + ([http://www.nhg-nuernberg.de/termine.php?section=Botan&sc=BO&position=1700&jj=AKT&mj=AKT&vt=ALL Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg])
- Bildvortrag: Flechten und Flechtenparasiten + ([http://www.nhg-nuernberg.de/termine.php?mj=JAN&jj=2014&vt=ALL§ion=Botan&position=1700&sc=BO Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg])
- Vortrag: Entstehung und Entwicklung der Magerrasen und des Grünlands in unserer Kulturlandschaft. Gene, Pflanzen und Lebensräume erzählten Geschichte(n) + ([http://www.nvpa.de/veranst Naturwissenschaftlicher Verein Passau e.V.])
- Vortrag: Faszination Pilze + ([http://www.nvpa.de/veranst Naturwissenschaftlicher Verein Passau])
- Hecken, Wasser und Figurenzauber - Rundgang durch den Veitshöchheimer Hofgarten mit Bemerkungen zu Parkhistorie,Pflanzensymbolik und Dendrologie + ([http://www.nwv-wuerzburg.de/veranstaltungen1.html Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg e.V.] (Kostenpfl. Veranstaltung im Rahmen von „Bayern Tour Natur“))
- Vortrag: Biodiversität in ungenutzten Wäldern am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald + ([http://www.regensburgische-botanische-gesellschaft.de/veranstaltungen.html Regensburgische Botanische Gesellschaft])
- Vortrag: Landschaftswandel in Bayern − ein Rückblick + ([http://www.regensburgische-botanische-gesellschaft.de/veranstaltungen.html Regensburgische Botanische Gesellschaft])
- Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora) + ([http://www.regnitzflora.de/exkursionen.html Verein zur Erforschung der Flora des Regnitzgebietes])