Browse wiki

Jump to: navigation, search
Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI
Art der Veranstaltung Exkursion  +
Ical:comment Auch dieses Jahr soll wieder die Gelegenhe
Auch dieses Jahr soll wieder die Gelegenheit geboten werden, Vertreter der bestimmungskritischen Gattung Rubus kennen zu lernen. Dieses Mal führt die Exkursion in die Gegend um Schorndorf und Michelsneukirchen im Kartenblatt Roding (6841). Von hier sind bisher ausgesprochen wenige Rubus-Funde bekannt, obwohl die die Gegend reichhaltige, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.
e, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.  +
Ical:contact Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de)  +
Ical:description Referent(en): Friedrich Fürnrohr;.<br /
Referent(en): Friedrich Fürnrohr;.<br />Ansprechpartner/Kontakt: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de);.<br />Details: Auch dieses Jahr soll wieder die Gelegenheit geboten werden, Vertreter der bestimmungskritischen Gattung Rubus kennen zu lernen. Dieses Mal führt die Exkursion in die Gegend um Schorndorf und Michelsneukirchen im Kartenblatt Roding (6841). Von hier sind bisher ausgesprochen wenige Rubus-Funde bekannt, obwohl die die Gegend reichhaltige, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.
e, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.  +
Ical:description escaped Referent(en): Friedrich Fürnrohr\;.\nAnspr
Referent(en): Friedrich Fürnrohr\;.\nAnsprechpartner/Kontakt: Wolfgang D iewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de)\;.\nDetails: Auch dieses Jahr s oll wieder die Gelegenheit geboten werden\, Vertreter der bestimmungskri tischen Gattung Rubus kennen zu lernen. Dieses Mal führt die Exkursion i n die Gegend um Schorndorf und Michelsneukirchen im Kartenblatt Roding ( 6841). Von hier sind bisher ausgesprochen wenige Rubus-Funde bekannt\, o bwohl die die Gegend reichhaltige\, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.
\, Brombeer-trächtige Strukturen aufweist.  +
Ical:dtend 1 September 2018 10:00:00  +
Ical:dtend-utc 1 September 2018 08:00:00  +
Ical:dtstart 1 September 2018 10:00:00  +
Ical:dtstart-utc 1 September 2018 08:00:00  +
Ical:geo 49° 8' 15", 12° 36' 16"Breitengrad: 49.137594444444
Längengrad: 12.604552777778
  +
Ical:location südliches Ortsende von Neuhaus südlich Schorndorf am Parkplatz der Wallfahrtskapelle  +
Ical:location escaped südliches Ortsende von Neuhaus südlich Schorndorf am Parkplatz der Wallfah rtskapelle  +
Ical:summary escaped Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI  +
Referent Friedrich Fürnrohr  +
Seitenname Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI  +
Categories Seiten mit einer von der Maps-Erweiterung gerenderten Karte , Termine & Aktuelles , Veranstaltung
Zuletzt geändert
This property is a special property in this wiki.
29 März 2018 15:45:34  +
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 

 

Enter the name of the page to start browsing from.