Benutzer Diskussion:Andreas Plank

Aus Bayernflora
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einstellungen für Admins

Benutzerfreundlichkeit Bayernflora

Anmerkungen bitte auf den Internen Aufgabenseiten

Anzeige gefiltert für:

  • Zugeteilt: Andreas Plank



 


Funktionalität

Vorlagen, Formulare abgleichen

(Arten)Quiz

  • geeignete Pflanzen-Gruppen (Pseudogruppen: Kräuter, Orchideen, Gräser, Bäume etc. – nicht alles auf einmal) finden, dann mit Basismerkmale für Pflanzen (ON) abgleichen/erweitern 0% bearbeitet

Aufgabe: Veranstaltungskalender mit Vorlagen und Formularen verwalten

Siehe Intern: Veranstaltungskalender mit Vorlagen und Formularen verwalten.

Semantic Maps

Gestern und heute habe ich mich mal mit den Semantic-Wiki-Funktionen auseinandergesetzt und damit rumgespielt. Dabei wollte ich eine Karte erstellen mit allen Events x km um meinen Standort. Allerdings ist der Query immer leer, auch schon wenn ich die Ergebnisse nur Zähle und nicht auf der Karte darstellen lasse. Mache ich noch was falsch, oder liegt das Problem in der Version von Semantic-Maps?

Code siehe hier: Benutzer:Björn_Höfling/SemanticWikiSandbox#GeoDebug

Vielen Dank schon im Vorraus. --Björn Höfling (Diskussion) 00:40, 13. Mär. 2014 (CET)

Hallo Herr Höfling, ja das format=debug zeigt, dass die falschen Tabellenspalten abgefragt werden (https://bugzilla.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=44933, das Tabellen-Feld o_serialized enthält eine Zeichenkette, z.B. "49.019166666667,12.094166666667" und keine Zahl wie das Tabellen-Feld o_lat, daher liefert die Abfrage nichts zurück). Die Aktualisierung auf neuere Versionen von SemanticMaps ist etwas trickreich, weil MediaWiki 1.22 eine neue Installationsprozedur implementiert hat und die Wikis auf biowikifarm umkonfiguriert werden müssen. Ich werde versuchen im Testwiki eine neuere Maps-Version zum Laufen zu bekommen und dann freischalten, wenn es im Testwiki funktioniert. Dem Beispiel zur Karten-Distanzabfrage folgend, müssten Sie dennoch das Attribut ergänzen, was in der Karte gezeigt werden soll. Die korrekte Abfrage-Syntax dürfte dann wie folgt aussehen:
{{#ask:[[Ical:geo::50° 5' 39" N, 10° 46' 52" O (100 km)]]
|?Ical:geo
|format=map
}}

Viele Grüße --Andreas Plank (Diskussion) 14:10, 13. Mär. 2014 (CET)
Danke. Dann warte ich mal ob, ob/wann ein Update möglich ist und versuche bis dahin, alphanumerisch zu filtern. Mittlerweile hab' ich das Konzept von SMW einigermaßen verstanden. Anfangs hatten mich die komplexen Vorlagen erschlagen, die einfachen Beispiele hatten mir hier im Wiki gefehlt. --Björn Höfling (Diskussion) 22:08, 14. Mär. 2014 (CET)