Attribut:Aufgabenbeschreibung
Aus Bayernflora
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text. Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)). |
Für Vorlage:Aufgabe
Unpassende Werte gefunden. Siehe auch Attribut: Hat unpassenden Wert für.
Unpassende Werte für „Aufgabenbeschreibung“ als Datentyp Text gefunden:
Seiten mit dem Attribut „Aufgabenbeschreibung“
Es werden 24 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:
A | |
---|---|
Artenliste für Heilpflanzen erstellen + | Die Liste besteht derzeit aus 316 Arten, die Zahl steht in Kürze entgültig fest. + |
Artenquiz interaktive Bestimmungsausgabe - Codeanpassungen an das DD Datenmodell + | Die Ausgabe des Artenquizz als Bestimmungswerkzeug analog http://artenquiz.de/mobile_bestimmung/: * Codeanpassungen an das DiversityDescription Datenmodell * Cache Mechanismus der die Bestimmungsdaten bereithält um DB Anfragen zu reduzieren + |
Artenquiz-Layout festlegen + | Festlegen des Layouts für das Quiz und für zukünftige Quizze: * Farben, Abstände * Logos * Impressum * Fußzeile * Menüs + |
Auflisten von Nutzern in Bayernflora + | automatische Auflistung von (neuen) Nutzern, die nur im Wiki Bayernflora aktiv sind + |
B | |
BIB Application Programming Interface + | Ein Datenaustausch mit <abbr title="Botanischer Informationsknoten Bayern">BIB</abbr> * Exportformate * welche Abfragen möglich sein sollten (Taxonliste, Kartendaten usw.) + |
Intern:Benutzerfreundlichkeit verbessern + | Benutzerfreundlichkeit ausbauen. Anforderungen: * leichter Zugang externer Beitragender * einfach zu nutzen * Bilder hochladen ermöglichen * Forum erstellen etc. * Vorlagen sinnvoll mit Formularen kombinieren + |
Benutzerfreundlichkeit verbessern + | Benutzerfreundlichkeit ausbauen. Anforderungen: * leichter Zugang externer Beitragender * einfach zu nutzen * Bilder hochladen ermöglichen * Forum erstellen etc. * Vorlagen sinnvoll mit Formularen kombinieren + |
Benutzerregistrierung extern Beitragender erleichtern + | * Hürden der Mitarbeit verringern * Hintergrund: Lehrer (beispielsweise) möchte nachfragen, was diese oder jene Blume ist (siehe auch [[Intern:Diskussions-Forum einstellen]]) + |
Intern:Bilder hochladen erleichtern + | Barrieren fürs Bilder hochladen reduzieren. * Zum Beispiel [http://species-id.net/openmedia/Special:UploadWizard?uselang=de Special:UploadWizard (in Deutsch)] + |
Bilder hochladen erleichtern + | Barrieren fürs Bilder hochladen reduzieren. * Zum Beispiel [http://species-id.net/openmedia/Special:UploadWizard?uselang=de Special:UploadWizard (in Deutsch)] + |
Bildernutzung verbessern + | Es Benutzern erleichtern * Bilder zu vergrößern * in Wikitext einzuarbeiten * hochzuladen + |
Bildmaterial für Heilpflanzen + | Es ist aussreichend Bildmaterial vorhanden. Eventuell muss das Format noch geändert werden und die Bilder müssen in OpenMedia hochgeladen werden um einen Link für DiversityDescriptions zu erhalten + |
D | |
Datenaustausch Wiki und BIB + | Datenaustausch zwischen Wiki Bayernflora und <abbr title="Botanischer Informationsknoten Bayern">BIB</abbr> (http://www.bayernflora.de/) + |
Diskussions-Forum einstellen + | Ein intuitiv zu bedienendes Forum erstellen mit der Möglichkeit extern Beitragender. + |
Django Aktualisierung v1.4.2 → v1.6.5 + | Version 1.3 wird nicht mehr unterstützt, daher upgrade * https://docs.djangoproject.com/en/1.5/howto/upgrade-version/ * https://docs.djangoproject.com/en/1.4/internals/deprecation/ + |
Druckausgaben optimieren und harmonisieren + | Druckausgabe verbessern nach Typographie-Prinzipien (z.B. https://zvisionwelt.wordpress.com/downloads/) und der „visuellen Harmonisierung“ + |
F | |
Forenseiten erstellen und verwalten + | Wie sollen Forenseiten sinnvoll verwaltet und erstellt werden? * Hilfe Namensraum benutzen * Vorlage erstellen * „Häufig gestellte Fragen“ Foren-spezifisch + |
H | |
Heilpflanzenquiz Bilderzuordnungen ausbessern + | Artenbilder sind nicht richtig verknüpft. Mögliche Fehlerquellen: in der Original-DB selbst oder beim Import nach DB DiversityDescription_Quiz geht was schief. + |
Heilpflanzenquiz Nachtrag Artenbilder + | Es fehlen häufig folgende Arten an Bilder: * Blütendetails (Staubblätter!!) * Früchte, Samen * manchmal sind Blattansätze schlecht zu sehen + |
L | |
Literaturverwaltung mittels Vorlage und Formular + | Vorlagen und Formular(e) für Literatur-Daten und Zitate * siehe http://offene-naturfuehrer.de/web/Kategorie:Literatur + |
M | |
Merkmale Heilpflanzen definieren + | Die Merkmale stehen fest. Es fehlt noch der Feinschliff und die Eingabe in DiversityDescriptions. + |
V | |
Veranstaltungskalender korrekt auf Weltzeitformat UTC berechnen (Zeitzonenproblem) + | Der Veranstaltungskalender soll Sommer und Winterzeit berücksichtigen als auch die korrekte Zeitzone, damit der Export (als UTC +00:00) korrekte Zeiten ausliefert + |
Veranstaltungskalender mit Vorlagen und Formularen verwalten + | Bereitstellen eines (automatischen) Kalenders: * einfaches Eintragen/Verwalten von Terminen * abonnieren per iCal-Datei * Archiv-Versionen? + |
Verbreitungskarten BIB + | Verbreitungskarten aus dem <abbr title="Botanischer Informationsknoten Bayern">BIB</abbr>: # darstellen (OK) # suchen, abfragen (zu tun → [[Intern:BIB Application Programming Interface]]) + |