Im Naturschutzgebiet Großer Filz und Klosterfilz (bei St. Oswald-Riedlhütte) habe ich heute ein Knabenkraut entdeckt. Es erinnert nach den Fotos an das Fuchs‘sche Knabenkraut. Da ich mir aber nicht sicher bin ob es sich gegebenenfalls um das „gefleckte Knabenkraut“ handelt, wäre ich für eine fachliche Einschätzung dankbar.
Es handelte sich bei dem Fundort um ein Hochmoor mit einem dichten Bewuchs an Zittergas-Segge. Auf der Fläche waren zwischen den Blütenständen des Wiesen-Knöterich zwei Exemplare des Knabenkrauts.
Bilder der Pflanze habe ich im Anhang angehängt.
Vielen Dank im Voraus.
Michael Richter - blumen-natur.de