Ausgeführte Abfrage: Literatur nachschlagen
18 Ergebnisse (Suche modifizieren ). Gesucht wurde:
- Stichwort
- enthält „Kartierung“
![]() |
Suche innerhalb langer Texte (länger als 40 Zeichen) findet leider keine Suchworte. Weiter hinten stehende Wörter werden aufgrund einer Software-Beschränkung nicht gefunden (s. SMW E-Mail Forums-Beitrag). |
Literaturschlüssel/Seite | Titel | Autoren | Herausgeber | Jahr | Sammelwerk | Band | Auflage | Stichwörter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Adler, B., Adler J. & Kunzmann, G. 2017 | Flora von Nordschwaben – Die Farn- und Blütenpflanzen der Landkreise Dillingen a. d. Donau und Donau-Ries | Adler, B.; Adler, J.; Kunzmann, G. | 2017 | Flora Ries Donau Nordschwaben floristische Kartierung | ||||
Bergmeier 1991 | Ein Vorschlag zur Verwendung neu abgegrenzter Statuskategorien bei floristischen Kartierungen in Deutschland | Bergmeier, E. | 1991 | Floristische Rundbriefe (Bochum) | Statussysteme Rasterkartierung Artenmonitoring | |||
Dettner & Vollrath 2000 | Nachruf Hermann Merkel (1940-1999) | Dettner, Konrad; Vollrath, Heinrich; | 2000 | Ber. Naturwiss. Ges. Bayreuth | 24 | floristische Kartierung Nachruf | ||
Ehrendorfer & Hamann 1965 | Vorschläge zu einer floristischen Kartierung von Mitteleuropa | Ehrendorfer, Friedrich; Hamann, Ulrich | 1965 | Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft | 78 | Kartierung Mitteleuropa Deutsche Botanische Gesellschaft | ||
Haeupler et al. 1976 | Grundlagen und Arbeitsmethoden für die Kartierung der Flora Mitteleuropas. Anleitung für die Mitarbeiter in der Bundesrepublik Deutschland (2. erweiterte Auflage) | Haeupler, H.; Fink, H.; Hamann, U.; Hansen, K.; Krach, E.; Niklfeld, H.; Schönfelder, P.; Schroeder, F.-G. | 1976 | Zentralstelle für die floristische Kartierung, Westdeutschland | floristische Kartierung floristischer Status Auswertungsblatt | |||
Klasen et al. 2023 | Ready to answer questions about regional biodiversity change? Metrics of two large heterogeneous datasets of plant occurrences for visualization and analysis in GBIF and NFDI. 52. GfÖ Annual Meeting The Future of Biodiversity – overcoming barriers of taxa, realms and scales, Leipzig | Klasen, B.; Wellsow, J.; Ruff, M.; Weiss, M.; Seifert, S.; Wendt, I.; Triebel, D.; Kadereit, G. | 2023 | Zenodo | Bayernflora NFDI4Biodiversity monitoring projects citizen science floristische Kartierung Global Biodiversity Information Facility | |||
Klotz 2016 | IBF Plants: Gefäßpflanzen-Kartierung mit dem Smartphone. Vergleich der Flora dreier Moore im Bayerischen Wald 30 Jahre nach der Kartierung von Otto Mergenthaler | Klotz, Jürgen; | 2016 | Hoppea Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft | 77 | Florenkartierung historische Daten DiversityMobile Florenänderung | ||
Müller 1984 | Grundlage und Arbeitsmethoden der Kartierung der Flora im besiedelten Bereich von Augsburg | Müller, N. | 1984 | Ber. Naturwiss. Ver. Schwaben | 88 | Florenkartierung Stadt Methodik floristischer Status | ||
Scheuerer & Ahlmer 2009 | Hermann Merkels floristisches Vermächtnis | Scheuerer, Martin; Ahlmer, Wolfgang; | 2009 | Hoppea, Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft | 70 | floristische Kartierung | ||
Schnizlein & Frickhinger 1848 | Die Vegetations-Verhältnisse der Jura- und Keuperformation in den Flussgebieten der Wörnitz und Altmühl. Mit einer geognostisch-topographischen Karte des Bezirkes. ─ unter Mitwirkung von G. Ad. Hauser | Schnizlein, Adalbert; Frickhinger, Albert; | 1848 | Vegetationskunde Pflanzengeografie Flora von Bayern floristische Kartierung | ||||
Schroeder 1969 | Zur Klassifizierung der Anthropochoren | Schroeder, F. G. | 1969 | Vegetatio | 16 | Statussysteme floristische Kartierung | ||
Schroeder 1974 | Zu den Statusangaben bei der floristischen Kartierung Mitteleuropas | Schroeder, F. G.; | 1974 | Göttinger Floristische Rundbriefe | 8 | floristische Kartierung Artenmonitoring Rasterkartierung Statussysteme | ||
Schuhwerk & Muhr 2006 | Flora von München – ein Arbeitsprogramm | Schuhwerk, Franz; Muhr, Reinhard; | 2006 | Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft | 76 | Flora München Kartierung Bayerische Botanische Gesellschaft | ||
Willomitzer 2001 | In memoriam Hermann Merkel | Willomitzer, Dietmar; | 2001 | Hoppea, Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft | 62 | floristische Kartierung Nachruf | ||
Zahlheimer 2001 | Die Farn- und Blütenpflanzen Niederbayerns, ihre Gefährdung und Schutzbedürftigkeit, mit Erstfassung einer Roten Liste | Zahlheimer, Willy A.; | 2001 | Hoppea, Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft | 62 | Rote Liste Florenkartierung Naturschutz Florenänderung | ||
Zahlheimer 2012 | Anleitung für floristische Kartierungen in Bayern | Zahlheimer, Willy A.; | 2012 | Florenkartierung Flora von Bayern floristischer Status Rasterkartierung GPS-Punktkartierung | ||||
Zehm et al. 2010 | Leitfaden für eine punktgenaue Arterfassung mit Rasterauswertung. – Unveröffentlichtes Methodenskript des Bayerischen Landesamtes für Umwelt | Zehm, A,; Niederbichler, C.; Wagner, I.; Wagner, A.; Scheinder, C.; Bissinger, M.; Hansbauer, M. | 2010 | GPS-Punktkartierung Erheben von Attributen zu den Punkten | ||||
Štech 2006 | Das Projekt "Flora des Böhmerwaldes" (Flora Silvae Gabretae) | Štech, Milan | 2006 | Beitr. Naturk. Oberösterreichs | 16 | Böhmerwald Flora Naturraum Gentiana pannonica Crocus albiflorus Ligusticum mutellina Florenkartierung |