Formular Diskussion:Veranstaltungen durchsuchen
Suchergebnis nicht wie erwartet
Ich hoffe, das hier ist der richtige Platz für mein Anliegen:
Bei einer selbstgebastelten #ask-Abfrage ist mir das schon aufgefallen, hier kann ich das Reproduzieren: Ich gebe in das Formular (http://wiki.bayernflora.de/web/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Veranstaltungen_durchsuchen) unter "Titel der Veranstaltung" das Stichwort Bestimmungsabend oder auch BBG ein, dann erhalte ich mindestens 9 Veranstaltungen, deren Ort beschrieben wird mit Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München.
Gebe ich dann aber in einer neuen Abfrage unter "Ort" dann München oder 80638 ein, sind diese Treffer nicht mehr vorhanden. Lediglich wenn ich z.B. nach Hörsaal suche, werden sie wieder gefunden. Auch Institut oder Instituts findet die Einträge nicht. Mache ich da noch was falsch?
Beispielanfrage1:
{{
#ask:
[[Category:Veranstaltung]]
[[Ical:location:: ~*Hörsaal*]]
| ?Ical:location
}}
Ical:location | |
---|---|
6. Tag der Bayernflora | Universität Erlangen, Biologikum, Hörsaaltrakt, Staudtstr. 5 |
BBG Brigitta Erschbamer: Effekte des Klimawandels im Alpenraum | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Burkhard Quinger: Standorte mit Vorkommen hochgradig bedrohter Moorpflanzen | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67, München-Nymphenburg |
BBG Edmund Garnweidner: Landschaft und Flora der Kanarische Inseln | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Hanno Schäfer: Systematik - warum sich Pflanzen-Namen immer wieder ändern | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67, München |
BBG Klimaschutz durch Moorrenaturierung | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG Mitgliederversammlung | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG Neues zu Sorbus in Bayern | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG Streifzug durch die Flora der Südalpen | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG Von Vollmann zur Kommentierten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns | Großen Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Bauer & Kiefer Vegetationsveränderungen Garchinger Heide seit den 80er Jahren | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Džambo Otto Sendtner in Bosnien | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Gerlach Inka-Trail Süd-Peru | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Ghasemi & Volz Lebensraum Blühfläche | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Huber, Kollmann & Albrecht Erweiterungsflächen Garchinger Heide | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Alfred Ringler: Eiszeitrelikte in Mooren | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Andreas Fleischmann: Bestäubungsbiologie | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Christian Berg Australien | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Die Campos Rupestres - Vegetation in Brasilien: Karnivoren und Kakteen | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, München |
BBG-Vortrag Edmund Garnweidner: Zwischen Dauphiné und Mont Ventoux | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag G. Gerlach: Naturkundliche Impressionen aus Peru, 10.11.2020 19 Uhr | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, München |
BBG-Vortrag Gabriela Schneider: Löffelkraut & Co | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Georgien: Pflanzenvielfalt zwischen Ost und West | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, München |
BBG-Vortrag Gregor Aas: Weiden | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Günther Gerlach: Tafelberge Venuzuelas | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Ingrid Künne: Irland | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag Lisa Silbernagel | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, München |
BBG-Vortrag Oliver Dürhammer 4.10.16 | Großen Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag: Flechten und Waldnaturschutz (Johannes Bradtka) | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag: Leben unter Höchsttemperaturen (Karl Stetter) | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBG-Vortrag: Moose in Bayern, Moose im Naturschutz, Moose im Internet (Oliver Dürhammer) | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 6 |
BBG-Vortrag: Streifzug durch die Hieracienflora von Friaul (Italien) (Günter Gottschlich) | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
BBg Vortrag Zohner Phänologie & Klimawandel | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
Die Wüste lebt - Impressionen aus 20 Jahren Forschung im Nahen Osten | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Faktoren und Perspektiven pflanzlicher Diversität in süddeutschen Flußschotterheiden mit besonderer Berücksichtigung der Garchinger Heide | Großer Hörsaal der Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Flora und Vegetation der Steppen- und Waldsteppenzone Nord-Kasachstans und West-Sibiriens | Großer Hörsaal der Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Geschichte der Kulturlandschaft - Festvortrag anlässlich des 125jährigen Bestehens der BBG | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Graslandvegetation und Landnutzungswandel im Hohen Kaukasus (Georgien) | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Oliver Dürhammer: Island - Unbändige Kräfte, Feuer, Eis und Trolle | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67 |
Transasiatische Impressionen eines Botanikers - China, Mongolei, Russland | Großer Hörsaal der Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Vegetation der alpinen Wildflüsse Lech und Tagliamento im Vergleich | Großer Hörsaal der Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Vortrag: Das ist ja alles so schön bunt hier! Effekte artenreicher Begrünungen auf unsere Floren | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
Vortrag: Energiewende im Wald - wird die Artenvielfalt gleich mit verbrannt? | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
Vortrag: Parasitische Blütenpflanzen - Leben auf Kosten anderer | Großer Hörsaal der Botanischen Staatsanstalten in München-Nymphenburg, Menzinger Straße 67 |
Vortrag: Pflanzensammeln und Herbarien — für die moderne Forschung entbehrlich? | Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München |
Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen | Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München |
Vortrag: Von alten Pflanzen und über das Alter der Pflanzen | Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München |
Beispielanfrage2: {{ #ask: [[Category:Veranstaltung]] [[Ical:location:: ~*Menzinger*]] | ?Ical:location }}
Ical:location | |
---|---|
13. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
20. Diversity Workbench Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 139 |
23. Diversity Workbench Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
27. Diversity Workbench Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 139 |
29. Diversity Workbench Workshop | SNSB IT-Zentrum, Menzinger Str. 67, 80638 München |
31. Diversity Workbench Workshop am IT-Zentrum der SNSB | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
34. Diversity Workbench-Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
35. Diversity Workbench-Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
36. Diversity Workbench-Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
37. Diversity Workbench-Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
38. Diversity Workbench-Workshop | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, 1. Stock, Zi 138 |
9. Tag der Bayernflora | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67 |
BBG Bestimmungsabend | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, Herbar 1. Stock |
BBG Bestimmungsabend 10 | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67 |
BBG Bestimmungsabend 5 | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67, Herbar 1. Stock |
BBG Brigitta Erschbamer: Effekte des Klimawandels im Alpenraum | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Edmund Garnweidner: Landschaft und Flora der Kanarische Inseln | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Gilck: Almweidenutzung | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG Mitgliederversammlung 2022 | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG Vortrag Bauer & Kiefer Vegetationsveränderungen Garchinger Heide seit den 80er Jahren | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Džambo Otto Sendtner in Bosnien | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Gerlach Inka-Trail Süd-Peru | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Ghasemi & Volz Lebensraum Blühfläche | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Huber, Kollmann & Albrecht Erweiterungsflächen Garchinger Heide | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
BBG Vortrag Michaela Hofmann 2017 | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Mitgliederversammlung | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag A. Fleischmann Australien | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
BBG-Vortrag A. Patzelt Oman | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag A. von Heßberg: Kamtschatka | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag B. Dickoré | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag Kadereit | Botanische Staatssammlung München, Menzinger Str. 67 |
BBG-Vortrag S. Dullinger Alpenflora im Klimawandel | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag S. Renner: Frühlingsblüher | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag S. Rösler Baumgrenzen | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag Sylvia Haider Neophyten in Gebirgen | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag Tobisch & Uhler: Fluginsekten | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBG-Vortrag W. Zielonkowsi: Algerien | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
BBg Vortrag Zohner Phänologie & Klimawandel | Großer Hörsaal der Botanischen Institute, Menzinger Straße 67 |
Bayerische Dinos: Quicklebendig und mikroskopisch klein (BBG-Vortrag) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Der Yukon von den Quellseen bis zur Beringsee (BBG Vortrag) | Botanische Institute, Menzinger Straße 67, 80638 München |
Flora Californica: Eine virtuelle Exkursion jenseits der Mammutbäume (BBG-Vortrag) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Landschaft und Flora im Norden Skandinaviens (BBG-Vortrag) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Mitgliederversammlung der BBG | Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München |
Mitgliederversammlung der BBG (2016) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Oliver Dürhammer: Island - Unbändige Kräfte, Feuer, Eis und Trolle | Großer Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67 |
Schwarz-weiße Schönheit "on the Rocks": Die Bedeutung des Tangelhumus für die Bergwälder der Kalkalpen (BBG-Vortrag) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns? (BBG -Vortrag) | Botanische Staatsanstalten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 67 |
Diese Ergebnisse sind disjunkt, obwohl beide Menzinger im Ort haben. --Björn Höfling (Diskussion) 15:09, 17. Mär. 2014 (CET)
- Hm, stimmt. Gute Frage.
- Ort enthält „Hörsal“ http://wiki.bayernflora.de/web/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Veranstaltungen_durchsuchen?Veranstaltungen_durchsuchen%5BOrt%5D=H%C3%B6rsaal&wpRunQuery=true ergibt 6 Ergebnisse
- Ort enthält „Menzinger“ http://wiki.bayernflora.de/web/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Veranstaltungen_durchsuchen?Veranstaltungen_durchsuchen%5BOrt%5D=Menzinger&wpRunQuery=true ergibt komischer weise 2 Ergebnisse
- Stimmt, je weiter hinten, desto schlechter. Eventuell mal das SQL-Statement direkt auf der Datenbank ausprobieren? Ein Problem mit dem Zeichensatz? Index auf der Datenbank neu erstellen? Hm. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. --Björn Höfling (Diskussion) 21:45, 17. Mär. 2014 (CET)
- Recherchen (http://sourceforge.net/p/semediawiki/mailman/message/31876801/) zeigen, dass intern 40 Zeichen normal gespeichert werden + 32 Zeichen als Restinhalt in ein BLOB (Binary Large Object) gespeichert werden. Ändern kann man dies nur, indem man im PHP rumhackt. Eine richtige Lösung scheint nicht angedacht, was ärgerlich ist. --Andreas Plank (Diskussion) 16:23, 18. Mär. 2014 (CET)
- OK. Dann ist das wenigstens klar. Macht ja wohl auch Sinn, große Datenmengen nicht über LIKE zu durchsuchen, sondern über Lucene zu indizieren. Könnte man zur Veranstaltung noch einen Parameter Organisation (z.B. Flora von München) hinzufügen, dann könnte man die Veranstaltungen auf diese Weise selektieren? Also nur, wenn das nicht zu viel Aufwand macht und nichts zerschießt, z.B. in irgendwelchen Vorlagen/Formularen/Abfragen. --Björn Höfling (Diskussion) 23:07, 18. Mär. 2014 (CET)