Felsgewächs-Visite in der Oberhausleite.: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Art der Veranstaltung=Exkursion |Datum und Zeit=2014/05/10 14:00:00 |Datum und Zeit Ende=2014/05/10 17:30:00 |Ansprechpartner=Dr. Willy Zahlhe…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Datum und Zeit=2014/05/10 14:00:00 | |Datum und Zeit=2014/05/10 14:00:00 | ||
|Datum und Zeit Ende=2014/05/10 17:30:00 | |Datum und Zeit Ende=2014/05/10 17:30:00 | ||
− | |Ansprechpartner=Dr. Willy Zahlheimer ( | + | |Ansprechpartner=Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de) |
− | |Details=In der Oberhausleite kommen zu den urwüchsigen Felspflanzen Gewächse, die in den vergangenen Jahrhunderten im Bereich der Vesten Ober- und Niederhaus als Nutz- oder Zierpflanzen gezogen wurden und verwildert sind, so Holunder-Schwertlilie und Wermut. Die Felsabstürze sind dort daher besonders interessant und artenreich. | + | |Details=In der Oberhausleite kommen zu den urwüchsigen Felspflanzen Gewächse, die in den vergangenen Jahrhunderten im Bereich der Vesten Ober- und Niederhaus als Nutz- oder Zierpflanzen gezogen wurden und verwildert sind, so Holunder-Schwertlilie und Wermut. Die Felsabstürze sind dort daher besonders interessant und artenreich. Auf der Rundwanderung begegnen wir vielen der ungewöhnlichen Pflanzen.<br/> |
Wegstrecke 3,7 km, griffiges Schuhwerk! Gemeinsame Veranstaltung von Stadt Passau (Umweltamt) und Regierung von Niederbayern (Höhere Naturschutzbehörde)<br/> | Wegstrecke 3,7 km, griffiges Schuhwerk! Gemeinsame Veranstaltung von Stadt Passau (Umweltamt) und Regierung von Niederbayern (Höhere Naturschutzbehörde)<br/> | ||
[http://www.nvpa.de/veranst NWV-Passau] | [http://www.nvpa.de/veranst NWV-Passau] | ||
|Ort=Grünanlage am Römerplatz | |Ort=Grünanlage am Römerplatz | ||
− | |Ortskoordinaten=48. | + | |Ortskoordinaten=48.575012926189, 13.470869064331 |
}} | }} | ||
[[Kategorie:Termine & Aktuelles]] | [[Kategorie:Termine & Aktuelles]] | ||
[[Kategorie:Veranstaltung]] | [[Kategorie:Veranstaltung]] |
Aktuelle Version vom 1. April 2014, 14:28 Uhr
Exkursion am Samstag, 10. Mai 2014, Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 17:30 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Dr. Willy Zahlheimer (Tel. bis August 0851/20988351, danach 0851/9290678 – kontakt@nvpa.de)
Weitere Infos/Details: In der Oberhausleite kommen zu den urwüchsigen Felspflanzen Gewächse, die in den vergangenen Jahrhunderten im Bereich der Vesten Ober- und Niederhaus als Nutz- oder Zierpflanzen gezogen wurden und verwildert sind, so Holunder-Schwertlilie und Wermut. Die Felsabstürze sind dort daher besonders interessant und artenreich. Auf der Rundwanderung begegnen wir vielen der ungewöhnlichen Pflanzen.
Wegstrecke 3,7 km, griffiges Schuhwerk! Gemeinsame Veranstaltung von Stadt Passau (Umweltamt) und Regierung von Niederbayern (Höhere Naturschutzbehörde)
NWV-Passau
Ort: Grünanlage am Römerplatz