Meierott 2002: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Bayernflora
K (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |Autor=Meierott, Lenz |Tag=20 |Monat=Dezember |Titel=Vorläufige Bemerkungen zu ''Achillea pratensis'' Saukel & Länger in Franken |Stichworte=Achi…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Literatur | {{Literatur | ||
|Autor=Meierott, Lenz | |Autor=Meierott, Lenz | ||
+ | |Jahr=2002 | ||
|Tag=20 | |Tag=20 | ||
|Monat=Dezember | |Monat=Dezember | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
|Sammelwerk=Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft | |Sammelwerk=Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft | ||
|Band=72 | |Band=72 | ||
− | |Seiten= | + | |Seiten=125–128 |
|Zusammenfassung=Die neubeschriebene ''Achillea pratensis'' SAUKEL & LÄNGER, eine tetraploide Sippe der ''Achillea millefolium''-Gruppe wurde cytologisch geprüft und für mehrere Wuchsorte in Unterfranken (Grabfeld und Hassberge) nachgewiesen. Sie dürfte auf mehrschürig gemähten Wirtschaftswiesen auch in Nordbayern weit Verbreitet und häufig sein. | |Zusammenfassung=Die neubeschriebene ''Achillea pratensis'' SAUKEL & LÄNGER, eine tetraploide Sippe der ''Achillea millefolium''-Gruppe wurde cytologisch geprüft und für mehrere Wuchsorte in Unterfranken (Grabfeld und Hassberge) nachgewiesen. Sie dürfte auf mehrschürig gemähten Wirtschaftswiesen auch in Nordbayern weit Verbreitet und häufig sein. | ||
|Online=[http://www.bbgev.de/berichte/072_2002/achillea_pratensis.pdf Meierott (2002, pdf)] | |Online=[http://www.bbgev.de/berichte/072_2002/achillea_pratensis.pdf Meierott (2002, pdf)] | ||
|Zugriff=4. März 2014 | |Zugriff=4. März 2014 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2016, 23:59 Uhr
Meierott, L. 20. Dezember 2002: Vorläufige Bemerkungen zu Achillea pratensis Saukel & Länger in Franken. In: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft. Bd. 72, S. 125–128 (Meierott (2002, pdf), abgerufen am 4. März 2014).
Zusammenfassung: Die neubeschriebene Achillea pratensis SAUKEL & LÄNGER, eine tetraploide Sippe der Achillea millefolium-Gruppe wurde cytologisch geprüft und für mehrere Wuchsorte in Unterfranken (Grabfeld und Hassberge) nachgewiesen. Sie dürfte auf mehrschürig gemähten Wirtschaftswiesen auch in Nordbayern weit Verbreitet und häufig sein.
(+)(−)
Werkzeugbox für Autoren