Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Vortrag: Von Giften und Heilmitteln — der Mensch als Opfer und Nutznießer von Pflanzeninhaltsstoffen + (Prof. Dr. Rainer Nowack (Dialyse-Zentrum Lindau))
- BBG-Vortrag: Pattern and process in tree species diversity + (Prof. Dr. Robert E. Ricklefs (University of Missouri, St. Louis/USA))
- Das Neueste von den Geschlechtschromosomen der Pflanzen + (Prof. Dr. Susanne Renner (LMU München))
- Warum ist die Herbstfärbung der Bäume in Nordamerika so viel farbiger als bei uns? (BBG -Vortrag) + (Prof. Dr. Susanne Renner (LMU München))
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (R. Höcker)
- Vortrag: Der Hauptsmoorwald im Wandel der Zeit + (Richard Kaiser (Pödeldorf))
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut + (Rudolf Boesmiller, Landshut)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6333/2 (Gräfenberg) + (Rudolf Höcker)
- Naturpark Altmühltal + (S. Hagspiel)
- Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee + (F. Frank)
- Sander Heide + (F. Frank)
- Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten + (S. Hagspiel)
- Deuringer Heide + (S. Hagspiel)
- Schlagflora auf Windwurfflächen um Deuringen + (F. Frank)
- Vortrag (mit Lichtbildern): Gedichte und Verse aus der Welt der Pflanzen + (S. u. G. Hagspiel)
- Ammersee-Kartierung (gemeinsam mit BBG-Exkursion) + (Sabine Rösler)
- BBG Wiesen und Haine im Schacky-Park Dießen/Ammersee + (Sabine Rösler)
- Ammersee-Kartierung (8033/132) + (Rudi Netzsch)
- BBG-Vortrag S. Rösler Baumgrenzen + (Sabine Rösler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding) + (Diewald)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach) + (Diewald)
- Knospen, nicht nur für Rehe geeignet + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen - Kräuterseminar mit Führung und Verkostung + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Knospen, nicht nur für Rehe! + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen + (Sieglinde Schuster-Hiebl)
- Adventskränze aus der Natur - Bastelnachmittag für Erwachsene und Familien + (Silke Plass, Carmen Rohleder)
- BBG-Exkursion München-Rangierbahnhof + (Solveig Tietz (solveig_tietz(at)gmx.de))
- BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten + (Stefan Abrahamczyk (Universität Bonn))
- BBG-Vortrag S. Dullinger Alpenflora im Klimawandel + (Stefan Dullinger, Universität Wien)
- BBG Vortrag 13.10.20 + (Stefan Eggenberg, Info-Flora CH & Lisa Silbernagl, ANL)
- Vortrag: „Orchideenreise im April und Mai durch die spanischen Gebirge“ + (Stefan Hertel)
- BBG Kartierungsexkursion auf die Kampenwand zusammen mit der „Nationale Werkgroep Botanie“ aus Belgien + (Stefan Kattari)
- BBG & VzSB Geigelstein + (Stefan Kattari & Sabine Rösler)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6234//1 (Pottenstein) + (Bernhard Lang)
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Stefanie Arneth)
- Burgfelsen und Wiesentälchen, botanische Frühlingswanderung im Hügelland um Ranfels + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Exkursion Pflanzenwelt der Frohnreuter Bergwiese und ihrer Umgebung + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Moorwiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Soldanella montana im Vorderen Bayerischen Wald + (Stefanie Arneth)
- BASG Bayerischer Wald: Botanische Exkursion in das Isarmündungsgebiet bei Deggendorf-Fischerdorf + (Stefanie Arneth)
- Die ersten Frühlingskräuter + (Stefanie Sauerland)
- Beschwipste wilde Früchte + (Stefanie Sauerland)
- BBG-Vortrag S. Renner: Frühlingsblüher + (Susanne Renner)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6728/1 (Herrieden) + (Susanne Wolf)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6728/1 (Herrieden) 2 + (Susanne Wolf)
- BBG-Vortrag Sylvia Haider Neophyten in Gebirgen + (Sylvia Haider, Universität Halle)
- 13. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Tagungsprogramm hier: flora-deutschlands.de/files/Programm_GEFD_Muenchen-1-.pdf)
- Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information + (Wolfgang Diewald)
- BBG-Exkursion: Rofan-Gebirge (Tirol) + (Thomas Schauer)
- BBG Allgäuer Alpen: Nagelfluhkette mit Hochgrat + (Thomas Schauer)