Vorlage:Logo
Benutzung
Die Vorlage:Logo soll intuitive Logos bereitstellen, um alles ein bissl ansehnlicher zu machen, ohne aufdringlich zu wirken. Als erster (optionaler) Parameter ist der Logotyp vorgesehen (GROß/klein egal), der zweite (optionale) Parameter ist für die Höhe/Größe vorgesehen (22px ist Voreinstellung):
{{Logo}}
{{Logo|Höhe=30px}} x22px {{Logo | Semantisches Wiki}} x30px {{Logo | Semantisches Wiki | 30px}}
{{Logo | Frage}} ········ mit expliziter Angabe der Parameter ·······················································
{{Logo | Typ = Frage}} Entspricht der Schlüssel meinen Vorkenntnissen
„… {{Logo | Typ = Frage | Höhe = 14px}}“ ····································································································
{{Logo | Hilfe}}
{{Logo | Info}}
{{Logo | Tipp}} (Alternativtext: Beispiel)
{{Logo | Kontakt}}
{{Logo | Diskussion}} (Alternativtext: Forum, Chat)
{{Logo | Registrieren}}
{{Logo | anmelden}} (Alternativtext: log-in, login, log in)
{{Logo | Einstellungen}} (Alternativtext: Programmierung, Werkzeug, Tools)
{{Logo | Bestimmung}} (Alternativtext: Key)
{{Logo | Pflanzen bestimmen}}
{{Logo | Farne bestimmen}}
{{Logo | Pilze bestimmen}}
{{Logo | Buch}} (Alternativtext: Veröffentlichung)
{{Logo | Buch Suche}} (Alternativtext: Nachlesen, Überprüfen)
{{Logo | Suchen}} (Alternativtext: finden)
{{Logo | Details}} (Alternativtext: Lupe) → bitte nicht für suchen verwenden
{{Logo | Bild}}
{{Logo | Bild hochladen}}
{{Logo | Bild bearbeiten}} (Alternativtext: malen)
{{Logo | Pinsel}}
{{Logo | Bild kopieren }} (Alternativtext: Bildkopie)
{{Logo | Umweltpädagogik}} (Alternativtext: Naturpädagogik, Schule)
{{Logo | Naturschutz}} (Alternativtext: Naturschutzgebiet)
{{Logo | Naturschutzgebiet alt}}
{{Logo | Dokument bearbeiten}} (Alternativtext: Verwendung, Formatierung, Bearbeiten)
{{Logo | Gestalten}} (Alternativtext: Bleistifte, kreativ)
{{Logo | Erstellen}} (Alternativtext: Konstruieren)
{{Logo | Kopieren}} (Alternativtext: Kopie)
{{Logo | Einfügen}}
{{Logo | Ablage}} (Alternativtext: Klemmzettel)
{{Logo | Steckbrief}} (Alternativtext: Notiz, Stichpunktzettel)
{{Logo | Kategorisieren}}
{{Logo | sortieren}} (Alternativtext: Sortierung)
{{Logo | Globus}}
{{Logo | Karte}} (Alternativtext: Geographische Karte)
{{Logo | Ablauf}} (Alternativtext: Prozedur)
{{Logo | Filter}}
{{Logo | GIMP}}
{{Logo | Inkscape}}
{{Logo | Systematik}}
{{Logo | Palaeo}} (Alternativtext: Palaeontologie)
{{Logo | Bernsteininsekt}}
{{Logo | Amphibien}} (Alternativtext: Amphibia)
{{Logo | Forelle}} (Alternativtext: Salmo trutta)
{{Logo | Salamander}}
{{Logo | Frösche}} (Alternativtext: Frosch)
{{Logo | Froschlaich}} (Alternativtext: Laich)
{{Logo | Eidechsen}} (Alternativtext: Eidechse)
{{Logo | Schlangen}} (Alternativtext: Schlange)
{{Logo | Vögel}} (Alternativtext: Gans)
{{Logo | Libelle}}
{{Logo | Wanze}}
{{Logo | Fliegen}} (Alternativtext: Diptera Fliegen)
{{Logo | Mücken}} (Alternativtext: Diptera Mücken)
{{Logo | Käfer}} (Alternativtext: Laufkäfer, Carabidae)
{{Logo | Schmetterling}}
{{Logo | Ameise}}
{{Logo | Hummel}}
{{Logo | Hymenoptera}} (Alternativtext: Hautflügler)
{{Logo | Heuschrecke}} (Alternativtext: Grashüpfer, Feldheuschrecke)
{{Logo | Mollusca}} (Alternativtext: Weichtiere)
{{Logo | Schnecken}} (Alternativtext: Schnecke, Gastropoda)
{{Logo | Spinnen }} (Alternativtext: Spinne)
{{Logo | Pilze}} (Alternativtext: Pilz, Fungi)
{{Logo | Pflanzen}} (Alternativtext: Gefäßpflanzen)
{{Logo | Krautpflanzen}} (Alternativtext: Krautpflanze, krautige Pflanze, krautige Pflanzen)
{{Logo | Farne}} (Alternativtext: Farnpflanzen)
{{Logo | Grasartige}} (Alternativtext: Gras, Gräser)
{{Logo | Grasartige einfach}} (Alternativtext: Gras einfach, Gräser einfach)
{{Logo | Blüte}} (Alternativtext: blühen)
{{Logo | Blatt}}
{{Logo | Laubwald}} (Alternativtext: Laubbaum, Laubbäume)
{{Logo | Mischwald}}
{{Logo | Habitat}}
{{Logo | Äskulapstab}}
{{Logo | essbar}} (Alternativtext: Messer und Gabel, Essen)
{{Logo | gesundheitsschädlich}} … ····································································································
{{Logo | dafür}} (Alternativtext: Vorteil, pro, support, Plus, positiv)
{{Logo | dagegen}} (Alternativtext: Nachteil, contra, kontra, Minus, dagegen, negativ)
{{Logo | fraglich}} (Alternativtext: unklar, ungeklärt)
{{Logo | neutral}} (Alternativtext: gleich, egal, unentschieden) ····································································································
Eine Fehlermeldung wird hingegen ausgegeben, falls ein Typ (noch) nicht implementiert ist:
{{Logo | Dies und das}}
→Vorlagen-Benutzung wie folgt: Fehler in Vorlage {{Logo}}: Typ „ Dies und das“ ist (noch) nicht implementiert! (↗ Vorlagen Dokumentation). Beispiele:
Die Vorlage versucht dabei weitgehend tipfehler zu korrigieren. Die Logos orientieren sich ein wenig am Tango und GNOME Desktop Projekt, daß unter Linux/Unix gerne verwendet wird.
Ideen für Logos: noch ausstehend
generelle Blütenformen:
- Blütenblätter 4 oder <
- Blütenblätter 5 oder >
- Blüten zygomorph (spiegelsymmetrisch)
- dichte Blütenstände (Scheinblüten)
Habitate, z.B. à la „Der BLV-Pflanzenführer für unterwegs“:
- Äcker, Schutt- und Kiesplätze, Wege
- Trockenrasen, Magerrasen, steinige Mauern, Geröllfluren [1]
- Fettwiesen, und -weiden
- Gewässer, Moore, Sümpfe (eventuell differenzierter Flüsse, Seen, temporäre Tümpel)
- Wälder, Waldränder, Bebüsche, Auen
- Gebirge, Alpen
- Meerestrand und -küste
PflanzenTypen
- Gräser und Grasartige
- Nadelbäume
- Laubbäume
- Sträucher
- Zwergsträucher
- ...
Für Wuchshöhe könnte man ↕ bzw. für -länge ↔ nutzen.
Interessante Bilder zur Bestimmung
Siehe auch