Feldbotanik: BANU-Zertifizierung Südbayern
Workshop am Samstag, 1. Juli 2023, Beginn: 10:15 Uhr, Ende: 15:30 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: anne.hoepfner(at)hswt.de
Weitere Infos/Details: Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten und Biotope, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikat können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen botanischen Artenkenntnisse nachgewiesen und belegt werden. Der "Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz" (BANU) hat dabei ein bundesweit gültiges Zertifizierungssystem erarbeitet, das vergleichbar ist und einen transparenten, hohen Standard definiert.
Anmeldung und weitere Infos:Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Südbayern – Bronze und Silber https://www.hswt.de/newsroom/veranstaltungskalender/detail/pruefung-zum-banu-feldbotanik-zertifikat-suedbayern-bronze-und-silber
Ort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Wald- und Forstwirtschaft
Hans-von-Carlowitz-Platz 3
Gebäude F9
85354 Freising