BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg

Aus Bayernflora
Version vom 26. Mai 2022, 07:23 Uhr von Wolfgang Diewald (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Art der Veranstaltung=Exkursion |Datum und Zeit=2022/05/28 01:00:00 |Ansprechpartner=Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de |Referen…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Exkursion am Samstag, 28. Mai 2022, Beginn: 01:00 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Wolfgang Diewald (Diewald-Botanik(at)t-online.de
Referent(en): Stefanie Arneth, Wolfgang Diewald
Weitere Infos/Details: Bei Natternberg sind im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Donau Nieder-moorstandorte zu finden, auf denen sich Reste von Streu-und Nasswiesen erhalten haben. 2020 begonnene Landschaftspflegemaßnahmen sollen verhindern, dass die früher sehr artenreichen Wiesen zuwachsen oder durch Mulchen naturschutzfachlich entwertet werden. Die Führung zeigt die interessante Pflanzenwelt der Nasswiesen, Gräben und Hochstaudenfluren.
Ort: Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3

Die Karte wird geladen …

(Zeige …)(Verberge)
Wie man den Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware) Farm-Fresh calendar link.png

Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.