Wildrosenvorkommen im östlichen Mangfallgebirge

Aus Bayernflora
Version vom 12. April 2016, 15:05 Uhr von Iris Leininger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Art der Veranstaltung=Exkursion |Datum und Zeit=2016/09/24 10:15:00 |Datum und Zeit Ende=2016/09/24 00:00:00 |Ansprechpartner=Josef Faas (jose…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Exkursion am Samstag, 24. September 2016, Beginn: 10:15 Uhr, Ende: am selben Tag
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Josef Faas (joseffaas(at)gmx.de), Anton Mayer, Joachim Milbradt
Weitere Infos/Details: Ziel der Exkursion ist es die Aufmerksamkeit der regionalen Botaniker auf die im Naturraum bisher wenig beachteten Arten zu lenken.
Wildrosen wachsen oft an steilen Hängen, was besondere Trittsicherheit erforderlich macht! Dauer ca. 6 Stunden.
Anmeldung erbeten an: joseffaas(at)gmx.de, Tel. 0151/42231528.
Ort: Bhf. Fischhausen Neuhaus (ab 09:05 M-Hbf), von hier mit PKW-Fahrgemeinschaften.

Die Karte wird geladen …

(Zeige …)(Verberge)
Wie man den Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware) Farm-Fresh calendar link.png

Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.