Herbardaten

Aus Bayernflora
Version vom 24. Februar 2015, 14:19 Uhr von Iris Leininger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="startseite" style="width:60%;background-color:#eeeeec;"> Die Daten zur Flora von Bayern sind nicht nur Beobachtungsdaten die bei Kartierungen erhob…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Daten zur Flora von Bayern sind nicht nur Beobachtungsdaten die bei Kartierungen erhoben werden, es sind auch Daten die in Form von Belegen in den verschiedenen bayerischen Herbarien vorliegen. Die bisher in den Herbarien erfassten Daten stehen der Flora von Bayern in einer, von den Kuratoren der BSM betreuten DWB-Herbar-Datenbank zur Verfügung. Das bedeutet die Datenbestände werden von den Kuratoren gepflegt und für die Flora von Bayern lediglich repliziert. Um diese Herbar-Datenbank zu füllen, ist viel Recherche notwendig die zum größten Teil ehrenamtlich geschieht. Damit die recherchierten Daten in geeigneter Form vorliegen um in die Datenbank importiert zu werden, stellt die Flora von Bayern eine speziell angepasste Excel-Tabelle zum Herunterladen zur Verfügung. Gesammelte Herbardaten können in diese Tabelle eingegeben werden und sind so leicht in die bestehende Datenbank zu integrieren.

Die Herbartabelle zum Herunterladen.


Sollten Sie Interesse daran haben selbst Herbar-Daten für die Flora von Bayern zu recherchieren, wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Fleischmann (fleischmannatbsm.mwn.de).


Herbarien in Bayern