Clathrus archeri im Chiemgau
Hallo liebe Botaniker,
auch wenn es sich hierbei um einen Pilz handelt möchte ich euch dennoch dieses interessante Exemplar vorstellen. Es handelt sich wohl um den aus Tasmanien stammenden "Tintenfischpilz" (Clathrus archeri).
Er wurde von einem Freund von mir im August 2012 auf der Dandl-Alm entdeckt. Gibt es weitere bekannte Fundorte dieses Pilzes in Bayern?
Beste Grüße, Stefan Gey
Lieber Herr Gey,
vielen Dank erstmal für ihre interessanten Beiträge. Leider können wir Botaniker keine brauchbaren Auskünfte über die Verbreitung von Pilzen liefern. Es gibt allerdings zwei sehr gute Pilzforen (Forum der DGfM und Forum der Bayerischen Mykologischne Gesellschaft) in welchen Sie bestimmt Funddaten für Ihren spektkulären Vertreter finden. Jetzt wo die Freilandsaison erst so richtig losgeht, freuen wir uns schon auf weitere Fundmeldungen von Blütenpflanzen von Ihnen.
Viele Grüße
Lieber Herr Grey,
Ich bin auch Hobby-Mykologe, und kenne den Tintenfischpilz daher recht gut. Dieser auffällige Neo"phyt" kommt in Bayern mittlerweile an wärmebegünstigten Orten recht häufig vor, manchmal bekomme ich sogar Fundmeldungen aus Privatgärten. In München ist er z.B. schon seit Jahren aus dem Forstenrieder Park und Umgebung bekannt.
Schöne Grüße,
Andreas Fleischmann