Weitere Excel-Tabellen zur Eingabe von Beobachtungsdaten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Bayernflora
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | ---- | |
+ | Sie sind hier: ''[[Datenerfassung]]'' → ''[[Beobachtungsdaten]]'' → ''[[Excel-Tabellen zur Eingabe von Beobachtungsdaten]]''→ ''[[DWB-konforme Excel-Vorlagen zur Eingabe von Beobachtungsdaten zur Flora von Bayern mit integriertem Formular]] | ||
+ | ---- | ||
<br><br> | <br><br> | ||
+ | Zum Herunterladen: | ||
---- | ---- | ||
− | [[File:Logo-excel_transparent.png| | + | [[File:Logo-excel_transparent.png|20px|verweis= ]] [[Media:EigeneBeobachtungen Formular Bayern.xls|'''Excel-Tabelle für Beobachtungsdaten zur Flora von Bayern (Raster- und Punktdaten) – mit Formular zur Erleichterung der Dateneingabe''']] |
---- | ---- | ||
− | + | == Anleitung zur Dateneingabe über das Excel-Formular == | |
− | + | <br> | |
− | * Öffnen Sie die Excel-Datei | + | * Öffnen Sie die heruntergeladene Excel-Datei |
* Um Daten über das Formular in die Tabelle einzutragen, klicken Sie auf den Knopf „Daten eingeben“ | * Um Daten über das Formular in die Tabelle einzutragen, klicken Sie auf den Knopf „Daten eingeben“ | ||
− | Was ist beim Ausfüllen des Formulars zu beachten | + | |
− | *Die rot unterlegten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, es erscheint ein Hinweis sollte ein rot unterlegtes Feld beim übertragen der Daten leer sein. | + | === Was ist beim Ausfüllen des Formulars zu beachten === |
− | * Um das Datum einzugeben, drücken Sie den Knopf „Datum wählen“ → es öffnet sich ein kleiner Kalender, in diesem wählen Sie das gewünschte Datum mit einem Doppelklick | + | *Die '''rot''' unterlegten Felder sind '''Pflichtfelder''' und müssen ausgefüllt werden, es erscheint ein Hinweis sollte ein rot unterlegtes Feld beim übertragen der Daten leer sein. |
− | * Bei einigen Feldern finden Sie in Klammern Angaben zur Form der Dateneingabe, diese sind unbedingt zu befolgen. | + | * Um das Datum einzugeben, drücken Sie den Knopf „Datum wählen“ → es öffnet sich ein kleiner Kalender, in diesem '''wählen Sie das gewünschte Datum mit einem Doppelklick''' |
+ | * Bei einigen Feldern finden Sie in Klammern '''Angaben zur Form der Dateneingabe''', diese '''sind unbedingt zu befolgen'''. | ||
* Einige Felder sind mit Listen hinterlegt, so dass keine freie Eingabe möglich ist. Die Listen sind alphabetisch sortiert und bieten eine Autovervollständigung (ausgenommen die Status-Felder). | * Einige Felder sind mit Listen hinterlegt, so dass keine freie Eingabe möglich ist. Die Listen sind alphabetisch sortiert und bieten eine Autovervollständigung (ausgenommen die Status-Felder). | ||
* Um die eingegebenen Daten in die Tabelle zu übertragen, drücken Sie den Knopf „Daten in Tabelle übertragen“ (es erscheint eine Meldung, dass die Übertragung erfolgreich war) | * Um die eingegebenen Daten in die Tabelle zu übertragen, drücken Sie den Knopf „Daten in Tabelle übertragen“ (es erscheint eine Meldung, dass die Übertragung erfolgreich war) | ||
Zeile 19: | Zeile 23: | ||
* Um das Formular zu leeren, drücken Sie den Knopf „Formular leeren“ | * Um das Formular zu leeren, drücken Sie den Knopf „Formular leeren“ | ||
* Das Formular-Fenster lässt sich nicht über das rote Kreuz rechts oben im Eck schließen, sondern nur über den Knopf „Formular schließen“ | * Das Formular-Fenster lässt sich nicht über das rote Kreuz rechts oben im Eck schließen, sondern nur über den Knopf „Formular schließen“ | ||
+ | |||
+ | Bei Fragen oder Anregungen zur Verbesserung können Sie sich gerne per Email (<span style="color:#436EEE">{{mail|bayernflora|bsm.mwn.de}}</span>) an uns wenden. |
Version vom 10. April 2017, 10:24 Uhr
Sie sind hier: Datenerfassung → Beobachtungsdaten → Excel-Tabellen zur Eingabe von Beobachtungsdaten→ DWB-konforme Excel-Vorlagen zur Eingabe von Beobachtungsdaten zur Flora von Bayern mit integriertem Formular
Zum Herunterladen:
Anleitung zur Dateneingabe über das Excel-Formular
- Öffnen Sie die heruntergeladene Excel-Datei
- Um Daten über das Formular in die Tabelle einzutragen, klicken Sie auf den Knopf „Daten eingeben“
Was ist beim Ausfüllen des Formulars zu beachten
- Die rot unterlegten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, es erscheint ein Hinweis sollte ein rot unterlegtes Feld beim übertragen der Daten leer sein.
- Um das Datum einzugeben, drücken Sie den Knopf „Datum wählen“ → es öffnet sich ein kleiner Kalender, in diesem wählen Sie das gewünschte Datum mit einem Doppelklick
- Bei einigen Feldern finden Sie in Klammern Angaben zur Form der Dateneingabe, diese sind unbedingt zu befolgen.
- Einige Felder sind mit Listen hinterlegt, so dass keine freie Eingabe möglich ist. Die Listen sind alphabetisch sortiert und bieten eine Autovervollständigung (ausgenommen die Status-Felder).
- Um die eingegebenen Daten in die Tabelle zu übertragen, drücken Sie den Knopf „Daten in Tabelle übertragen“ (es erscheint eine Meldung, dass die Übertragung erfolgreich war)
Das Datenformular leert sich nicht automatisch wenn die Daten in die Tabelle übertragen werden, d.h. Sie können relativ zügig eine gesamte Artenliste zu einem Fundort/MTB eingeben.
- Um das Formular zu leeren, drücken Sie den Knopf „Formular leeren“
- Das Formular-Fenster lässt sich nicht über das rote Kreuz rechts oben im Eck schließen, sondern nur über den Knopf „Formular schließen“
Bei Fragen oder Anregungen zur Verbesserung können Sie sich gerne per Email (bayernflorabsm.mwn.de) an uns wenden.