Benutzer:Christine Schwan: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Benutzer Bayernflora | ||
+ | |Vorname=Christine | ||
+ | |Nachname=Schwan | ||
+ | }} | ||
Ich bin Hobby-Botanikerin, dazu gekommen durch die Fotografie. Mit den Jahren habe ich mich tiefer mit der Materie beschäftigt. Ich wohne zwar nunmehr (wieder) in München, aber wir haben dazwischen 6 Jahre auf dem "Land" -Gegend um Glonn - gelebt, weshalb sich meine Funddaten nicht nur auf den Großraum München beschränken würden (natürlich mache ich auch Ausflüge in die Garchinger Heide, neulich auch in die Königsbrunner Heide bei Augsburg). | Ich bin Hobby-Botanikerin, dazu gekommen durch die Fotografie. Mit den Jahren habe ich mich tiefer mit der Materie beschäftigt. Ich wohne zwar nunmehr (wieder) in München, aber wir haben dazwischen 6 Jahre auf dem "Land" -Gegend um Glonn - gelebt, weshalb sich meine Funddaten nicht nur auf den Großraum München beschränken würden (natürlich mache ich auch Ausflüge in die Garchinger Heide, neulich auch in die Königsbrunner Heide bei Augsburg). | ||
Wie ich zu Ihnen komme: Im zweiten Jahr habe ich nun auf einem Acker in Feldkirchen-Westerham den Verwachsenblättrigen Zweizahn (Bidens connata) gesehen, der in der Verbreitungskarte von Floraweb (die mich an Sie weiterleiteten) nicht erfasst ist. | Wie ich zu Ihnen komme: Im zweiten Jahr habe ich nun auf einem Acker in Feldkirchen-Westerham den Verwachsenblättrigen Zweizahn (Bidens connata) gesehen, der in der Verbreitungskarte von Floraweb (die mich an Sie weiterleiteten) nicht erfasst ist. |
Version vom 1. September 2015, 10:42 Uhr
Christine Schwan
Ich bin Hobby-Botanikerin, dazu gekommen durch die Fotografie. Mit den Jahren habe ich mich tiefer mit der Materie beschäftigt. Ich wohne zwar nunmehr (wieder) in München, aber wir haben dazwischen 6 Jahre auf dem "Land" -Gegend um Glonn - gelebt, weshalb sich meine Funddaten nicht nur auf den Großraum München beschränken würden (natürlich mache ich auch Ausflüge in die Garchinger Heide, neulich auch in die Königsbrunner Heide bei Augsburg). Wie ich zu Ihnen komme: Im zweiten Jahr habe ich nun auf einem Acker in Feldkirchen-Westerham den Verwachsenblättrigen Zweizahn (Bidens connata) gesehen, der in der Verbreitungskarte von Floraweb (die mich an Sie weiterleiteten) nicht erfasst ist. Oder: Ich sehe hier auf dem Riemer Friedhof des öfteren Vorkommen in Folge wie Dorycnium germanicum (Gremli), oder Neophyten wie Salvia verticillata, für den es noch gar keine Verbreitungskarte gibt. Webseite hab ich keine eigene, ich kann lediglich meine "Pflanzenfotos"-Seite auf Facebook (welche allerdings nicht nur ausschließlich, Wildpflanzen beinhaltet) angeben: https://www.facebook.com/Pflanzenfotos/photos_stream?tab=photos_albums Mit freundlichen Grüßen Christine Schwan