Entwürfe: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Entwürfe zur Flora von München''' | '''Entwürfe zur Flora von München''' | ||
---- | ---- | ||
− | Gliederung und Inhalte sollen Material für eine Ausgabe der "Flora von München" als Internet-Datenbank und in Buchform sammeln und strukturieren. Sie sind derzeit | + | Gliederung und Inhalte sollen Material für eine Ausgabe der "Flora von München" als Internet-Datenbank und in Buchform sammeln und strukturieren. Sie sind derzeit insgesamt provisorisch. |
---- | ---- | ||
'''Inhaltsverzeichnis''' | '''Inhaltsverzeichnis''' |
Version vom 15. Februar 2016, 21:52 Uhr
Sie sind hier: Projekte → Flora von München → Entwürfe
Entwürfe zur Flora von München
Gliederung und Inhalte sollen Material für eine Ausgabe der "Flora von München" als Internet-Datenbank und in Buchform sammeln und strukturieren. Sie sind derzeit insgesamt provisorisch.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
München ist die drittgrößte, dichtest besiedelte und am schnellsten wachsende Stadt Deutschlands. Seit dem Erscheinen der letzten kompletten Flora Münchens (Woerlein 1893) hat sich die Bevölkerung mehr als verdreifacht; Überbauung und Flächenversiegelung haben sich vervielfacht. Das „Flora von München“-Projekt wurde im Jahr 2006 von der Bayerischen Botanischen Gesellschaft unter dem Dach der Botanischen Staatssammlung begründet. Ziel ist eine zeitgemäße Erfassung der Gefäßpflanzen-Flora der Bayerischen Hauptstadt (Schuhwerk 2007).