Steckbriefe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bayernflora
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:W-Plant.svg|30px|rechts|verweis= ]]  
 
[[File:W-Plant.svg|30px|rechts|verweis= ]]  
Über die BIB Datenportal Suchmaske gelangen Sie zu '''mehr als 6000''' ausführlichen Steckbriefen der in Bayern vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen. Diese informieren über Taxonomie, Systematik, Morphologie, Verbreitung, Status, Ökologie, Gefährdung, Schutz und Artenhilfsmaßnahmen einer gewählten Art.
+
Über die BIB Datenportal Suchmaske gelangen Sie zu '''mehr als 6000''' ausführlichen Steckbriefen der in Bayern vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen.  
 
+
 
<br><br>
 
<br><br>
 
<div class="interessierte" style="width:auto;background-color:#f6f6f6;">
 
<div class="interessierte" style="width:auto;background-color:#f6f6f6;">
  
 
+
Die Steckbriefseiten für mehr als 6000 in Bayern vorkommende Farn- und Blütenpflanzen sind über die Suche im rechten Rahmen der [https://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php BIB Informationsseite zu Steckbriefen] bzw. über eine alphabetische Auswahlliste dort erreichbar. Der Nutzer kann nach Arten, Gattungen oder Familien oder infraspezifischen Taxa suchen (auch deutsche Namen sind möglich) und gelangt dann über einen Zwischenschritt auf die Sippenportraits der einzelnen Sippen. Diese informieren über Taxonomie, Systematik, Morphologie, Verbreitung, Status, Ökologie, Gefährdung, Schutz und Artenhilfsmaßnahmen einer gewählten Art. Meist gibt es Bilder und [[Verbreitungskarten]].
***
+
teckbriefen der in Bayern vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen. Diese informieren über Taxonomie, Systematik, Morphologie, Verbreitung, Status, Ökologie, Gefährdung, Schutz und Artenhilfsmaßnahmen einer gewählten Art.
+
 
+
 
+
 
+
Sie gelangen dann automatisch auf die Seite der [http://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php Steckbriefe von in Bayern vorkommenden Gefäßpflanzen]. Dort finden sie am rechten Seitenrand eine Auswahlliste, der zu Ihrer Suche passenden Arten, aus der Sie die gesuchte Art wählen können. Es wird Ihnen – neben anderen Informationen – eine aus den aktuellen Daten generierte Verbreitungskarte angezeigt.
+
 
</div>
 
</div>
  

Version vom 24. November 2021, 20:52 Uhr

Über die BIB Datenportal Suchmaske gelangen Sie zu mehr als 6000 ausführlichen Steckbriefen der in Bayern vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen.

Die Steckbriefseiten für mehr als 6000 in Bayern vorkommende Farn- und Blütenpflanzen sind über die Suche im rechten Rahmen der BIB Informationsseite zu Steckbriefen bzw. über eine alphabetische Auswahlliste dort erreichbar. Der Nutzer kann nach Arten, Gattungen oder Familien oder infraspezifischen Taxa suchen (auch deutsche Namen sind möglich) und gelangt dann über einen Zwischenschritt auf die Sippenportraits der einzelnen Sippen. Diese informieren über Taxonomie, Systematik, Morphologie, Verbreitung, Status, Ökologie, Gefährdung, Schutz und Artenhilfsmaßnahmen einer gewählten Art. Meist gibt es Bilder und Verbreitungskarten.



Mehr als 380 Artportraits von Gefäßpflanzen in Deutschland / Stadt Berlin findet man auf Open Nature Guides logo - Final.svg offene-naturführer.de. Die Artportraits (inklusiver Portraits von Zierpflanzen) richten sich an verschiedene Zielgruppen, manche werden von Experten(-gruppen) erstellt, andere sind das Ergebnis offener Kooperationen. Beinahe alle Arten kommen auch in Bayern vor.