Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG-Vortrag: Entstehung und Geschichte des Eurasiatischen Steppengürtels (Herbert Hurka) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG Exkursion: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation der Kalkmagerrasen bei Kallmünz + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- Von Zwergen und Riesen – eine botanische Reise durch Kalifornien + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- Vortrag: Faszination Alpin-Botanik – Diversität, Ökologie, Lebensentwurf + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- Vortrag: Das Brennen des Amazonasregenwaldes - ökologische Konsequenzen ökonomischer Zwänge oder falscher Vorstellungen? + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (R. Höcker, J. Wagenknecht)
- Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn + (Rudolf Boesmiller (info(at)nwv-landshut.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg II + (Rudolf Höcker (mobil: 0171-1920151, email: rudolf_hoecker@online.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg + (Rudolf Höcker (mobil: 0171-1920151, email: rudolf_hoecker@online.de) Familie Ille)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel)
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel / F. Frank / G. Riegel)
- Exkusion: Altmühltal um den Dollnstein (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel / F. Frank / G. Riegel / G. Dietmair)
- BBG-Exkursion: Ettaler Weidmoos + (Sabine Rösler)
- „Weinberg“ oberhalb des Pilsensees: Leitenwälder und Magerrasen mit Elsbeeren, Sorbus-Hybriden und Kanten-Wolfsmilch + (Sabine Rösler (dr.s.roesler(at)web.de))
- BBG Wiesen und Haine im Schacky-Park Dießen/Ammersee + (Sabine Rösler (dr.s.roesler(at)web.de))
- BBG & VzSB Geigelstein + (Sabine Rösler (info(at)vzsb.de))
- Tal der Östlichen Günz (Lkr. Unterallgäu / Ostallgäu) + (Sebastian Hopfenmüller)
- Geschichte und Botanik am Friedhof an der Alten St. Martinskirche München-Moosach (BBG-Exkursion) + (Solveig Tietz solveig_tietz(at)gmx.de)
- Rund um den Falkenstein – Kartierungsexkursion für die Flora des Chiemgaus + (Stefan Kattari (kattari(at)alpenpflanzen.eu, Tel. 08641-598753))
- BBG Kartierungsexkursion auf die Kampenwand zusammen mit der „Nationale Werkgroep Botanie“ aus Belgien + (Stefan Kattari (kattari(at)alpenpflanzen.eu, Tel. 08641-598753))
- Exkursion: Frühlingsaspekte im Landshuter Bahnhofswald + (Stefan Müller-Kroehling)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6234//1 (Pottenstein) + (Johannes Wagenknecht (j.wagenknecht[at]web.de))
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Stefanie Arneth)
- Kulturlandschaft bei Oberriedel am Pröller-Nordhang + (Stefanie Arneth)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6629/3 und 6729/1 Ansbach N und S (Regnitzflora) + (Susanne Wolf)
- 20. Diversity Workbench Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de))
- 23. Diversity Workbench Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de))
- 31. Diversity Workbench Workshop am IT-Zentrum der SNSB + (T. Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de))
- 36. Diversity Workbench-Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org))
- 38. Diversity Workbench-Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org))
- 39. Diversity Workbench-Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org))
- 40. Diversity Workbench-Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org))
- 41. Diversity Workbench Workshop + (T. Weibulat (weibulat(at)gfbio.org))
- 29. Diversity Workbench Workshop + (Tanja Weibulat (weibulat(at)bsm.mwn.de))
- Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information + (Ingrid Sebek)
- 35. Diversity Workbench-Workshop + (Tanja Weibulat (weibulat[at]snsb.de))
- Die Welt der Insekten und Gliederfüßer - Bestimmungskurs mit Theorie und Praxis + (Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de)
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans + (Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de)
- Pfui Spinne? - Familiennachmittag mit Naturführung + (Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen - Kräuterseminar mit Führung und Verkostung + (Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus(at)heideflaechenverein.de)
- Blühende Schätze auf der Heide - Naturführung für Erwachsene + (Telefon: (089) 46 223 273 Telefax: (089) 46 227 567 E-Mail: heidehaus(at)heideflaechenverein.de)
- VFN Exkursion TK 5637/2 (Hof) + (Thomas Blachnik)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Thomas Blachnik (mobil: 0151 23351962))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Thomas Blachnik (mobil: 0151 23351962))
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau + (Thomas Blachnik, mobil: 0151 23351962)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau Fortsetzung + (Thomas Blachnik, mobil: 0151 23351962)
- VFN Exkursion TK 5637/1 (Hof) + (Thomas Blachnik, mobil: 0151 23351962, email: thomas.blachnik(at)t-online.de)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Waldthurn + (Thomas Friedrich (mobil: 0157 74000069, email: frieder@t-online.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Waldthurn II + (Thomas Friedrich (mobil: 0157 74000069, email: frieder@t-online.de))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Tettau 5533) + (Thomas Friedrich (mobil: 0163 7668701))
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion + (Thomas Friedrich, Tel. +49 9222 9909019, email: frieder(at)t-online.de)
- VFN Exkursion TK 5737/1 und /3 (Schwarzenbach) A + (Thomas Friedrich, Tel. 0 9222 9909019, mobil: 0157 740 000 69 email: frieder(at)t-online.de)