Tagesexkursion zu den Kohle-Tagebauseen bei Schwandorf, Oberpfalz

From Bayernflora
Revision as of 16:43, 26 April 2017 by Iris Leininger (Talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Art der Veranstaltung=Exkursion |Datum und Zeit=2017/07/15 08:00:00 |Datum und Zeit Ende=2017/07/15 00:00:00 |Ansprechpartner=Cletus Weilner,…“)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Exkursion am Samstag, 15. Juli 2017, Beginn: 08:00 Uhr, Ende: am selben Tag
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Cletus Weilner, Burglengenfeld (info(at)nwv-landshut.de)
Weitere Infos/Details: Der Autor eines umfassenden Fachbuches über die nach der Einstellung der Braunkohleförderung entstandenen Seen führt auf einer Rundtour zu den sieben Seen. Es werden Geologie, Paläontologie sowie die Entstehungs- und Renaturierungsgeschichte dieser Seen erläutert. Schwerpunkt ist die Darstellung der natürlichen biologischen Sukzession, die bei zahlreichen Tauchabstiegen bis in 40m Tiefe über Jahre verfolgt wurde. Einkehrmöglichkeiten mittags und am Ende der Exkursion, Zum Abschluss Literaturvorstellung.
Ort: Landshut, Aldi-Parkplatz Alte Regensburger Straße (Fahrgemeinschaften) bzw. 10:00 Uhr beim Lokal Seerano am Ostufer des Murner Sees, Sonnenriederstr.1, 92442 Wackersdorf

Die Karte wird geladen …

(Zeige …)(Verberge)
Wie man den Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware) Farm-Fresh calendar link.png

Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.