Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- BBG-Exkursion Bergsturz Gsott + (BBG-Exkursion Bergsturz Gsott)
- BBG-Exkursion Eberfinger Drumlinfeld/Bernrieder Filz + (BBG-Exkursion Eberfinger Drumlinfeld/Bernrieder Filz)
- BBG-Exkursion Garchinger Heide + (BBG-Exkursion Garchinger Heide)
- BBG-Exkursion Iris-Wiesen zwischen Ammersee und Lech + (BBG-Exkursion Iris-Wiesen zwischen Ammersee und Lech)
- BBG-Exkursion Kalkkögel + (BBG-Exkursion Kalkkögel)
- BBG-Exkursion Klausbachtal/NP Berchtesgaden + (BBG-Exkursion Klausbachtal/NP Berchtesgaden)
- BBG-Exkursion Lechheiden bei Kissing + (BBG-Exkursion Lechheiden bei Kissing)
- BBG-Exkursion Magnetsrieder Hardt + (BBG-Exkursion Magnetsrieder Hardt)
- BBG-Exkursion Moosfreunde 1.-2.05.2021 + (BBG-Exkursion Moosfreunde 1.-2.05.2021)
- BBG-Exkursion Murnauer Moos + (BBG-Exkursion Murnauer Moos)
- BBG-Exkursion Wendelstein + (BBG-Exkursion Wendelstein)
- BBG-Exkursion: Altmühltal bei Kinding + (BBG-Exkursion: Altmühltal bei Kinding)
- BBG-Exkursion: Ammersee-Ufer bei Inning + (BBG-Exkursion: Ammersee-Ufer bei Inning)
- BBG-Exkursion: Bahngruben und Kissinger Heide + (BBG-Exkursion: Bahngruben und Kissinger Heide)
- BBG-Exkursion: Botanische Reise nach Andalusien + (BBG-Exkursion: Botanische Reise nach Andalusien)
- BBG-Exkursion: Brauneck/Lenggries + (BBG-Exkursion: Brauneck/Lenggries)
- BBG-Exkursion: Das Bayerische Löffelkraut + (BBG-Exkursion: Das Bayerische Löffelkraut)
- BBG-Exkursion: Eberfinger Drumlinfeld mit Magnetsrieder Hardt + (BBG-Exkursion: Eberfinger Drumlinfeld mit Magnetsrieder Hardt)
- BBG-Exkursion: Emmeringer Leite + (BBG-Exkursion: Emmeringer Leite)
- BBG-Exkursion: Ettaler Weidmoos + (BBG-Exkursion: Ettaler Weidmoos)
- BBG-Exkursion: Friedergries + (BBG-Exkursion: Friedergries)
- BBG-Exkursion: Frühlingsflora im Ammerseegebiet + (BBG-Exkursion: Frühlingsflora im Ammerseegebiet)
- BBG-Exkursion: Garchinger Heide + (BBG-Exkursion: Garchinger Heide)
- BBG-Exkursion: Moose im Isartal bei Grünwald + (BBG-Exkursion: Moose im Isartal bei Grünwald)
- BBG-Exkursion: Pionierübungsgelände Krailling + (BBG-Exkursion: Pionierübungsgelände Krailling)
- BBG-Exkursion: Rofan-Gebirge (Tirol) + (BBG-Exkursion: Rofan-Gebirge (Tirol))
- BBG-Exkursion: Tag der Oberbayern-Flora + (BBG-Exkursion: Tag der Oberbayern-Flora)
- BBG-Exkursion: Weißbachschlucht bei Schneizlreuth + (BBG-Exkursion: Weißbachschlucht bei Schneizlreuth)
- BBG-Exkursion: Werdenfelser Land (Gemeinschaftsexkursion mit der RBG) + (BBG-Exkursion: Werdenfelser Land (Gemeinschaftsexkursion mit der RBG))
- BBG-Kartieraktion Berchtesgaden + (BBG-Kartieraktion Berchtesgaden)
- BBG-Kartieraktion Berchtesgaden II + (BBG-Kartieraktion Berchtesgaden II)
- BBG-Kurs Torfmoose + (BBG-Kurs Torfmoose)
- BBG-Mitgliederversammlung + (BBG-Mitgliederversammlung)
- BBG-Naturschutzaktion: Pflege Lochhauser Sandberg + (BBG-Naturschutzaktion: Pflege Lochhauser Sandberg)
- BBG-Pflegeaktion Lochhauser Sandberg + (BBG-Pflegeaktion Lochhauser Sandberg)
- BBG-Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg + (BBG-Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg)
- BBG-Vortrag A. Fleischmann Australien + (BBG-Vortrag A. Fleischmann Australien)
- BBG-Vortrag A. Patzelt Oman + (BBG-Vortrag A. Patzelt Oman)
- BBG-Vortrag A. von Heßberg: Kamtschatka + (BBG-Vortrag A. von Heßberg: Kamtschatka)
- BBG-Vortrag Alfred Ringler: Eiszeitrelikte in Mooren + (BBG-Vortrag Alfred Ringler: Eiszeitrelikte in Mooren)
- BBG-Vortrag Andreas Fleischmann: Bestäubungsbiologie + (BBG-Vortrag Andreas Fleischmann: Bestäubungsbiologie)
- BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten + (BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten)
- BBG-Vortrag B. Dickoré + (BBG-Vortrag B. Dickoré)
- BBG-Vortrag Christian Berg Australien + (BBG-Vortrag Christian Berg Australien)
- BBG-Vortrag Die Campos Rupestres - Vegetation in Brasilien: Karnivoren und Kakteen + (BBG-Vortrag Die Campos Rupestres - Vegetation in Brasilien: Karnivoren und Kakteen)
- BBG-Vortrag Edmund Garnweidner: Zwischen Dauphiné und Mont Ventoux + (BBG-Vortrag Edmund Garnweidner: Zwischen Dauphiné und Mont Ventoux)
- BBG-Vortrag G. Gerlach: Naturkundliche Impressionen aus Peru, 10.11.2020 19 Uhr + (BBG-Vortrag G. Gerlach: Naturkundliche Impressionen aus Peru, 10.11.2020 19 Uhr)
- BBG-Vortrag Gabriela Schneider: Löffelkraut & Co + (BBG-Vortrag Gabriela Schneider: Löffelkraut & Co)
- BBG-Vortrag Georgien: Pflanzenvielfalt zwischen Ost und West + (BBG-Vortrag Georgien: Pflanzenvielfalt zwischen Ost und West)
- BBG-Vortrag Gregor Aas: Weiden + (BBG-Vortrag Gregor Aas: Weiden)
- BBG-Vortrag Günther Gerlach: Tafelberge Venuzuelas + (BBG-Vortrag Günther Gerlach: Tafelberge Venuzuelas)
- BBG-Vortrag Ingrid Künne: Irland + (BBG-Vortrag Ingrid Künne: Irland)
- BBG-Vortrag Kadereit + (BBG-Vortrag Kadereit)
- BBG-Vortrag Lisa Silbernagel + (BBG-Vortrag Lisa Silbernagel)
- BBG-Vortrag Oliver Dürhammer 4.10.16 + (BBG-Vortrag Oliver Dürhammer 4.10.16)
- BBG-Vortrag Pflanzen-Phänologie und Citizen Science + (BBG-Vortrag Pflanzen-Phänologie und Citizen Science)
- BBG-Vortrag S. Dullinger Alpenflora im Klimawandel + (BBG-Vortrag S. Dullinger Alpenflora im Klimawandel)
- BBG-Vortrag S. Renner: Frühlingsblüher + (BBG-Vortrag S. Renner: Frühlingsblüher)
- BBG-Vortrag S. Rösler Baumgrenzen + (BBG-Vortrag S. Rösler Baumgrenzen)
- BBG-Vortrag Sylvia Haider Neophyten in Gebirgen + (BBG-Vortrag Sylvia Haider Neophyten in Gebirgen)
- BBG-Vortrag Tobisch & Uhler: Fluginsekten + (BBG-Vortrag Tobisch & Uhler: Fluginsekten)
- BBG-Vortrag W. Zielonkowsi: Algerien + (BBG-Vortrag W. Zielonkowsi: Algerien)
- BBG-Vortrag: Eine Landschaft wird ausgetauscht - Vegetation und Flora der "Airfolgsregion" im Wandel der Zeit (Alfred Ringler) + (BBG-Vortrag: Eine Landschaft wird ausgetauscht - Vegetation und Flora der "Airfolgsregion" im Wandel der Zeit (Alfred Ringler))
- BBG-Vortrag: Evolution in the Genus Pilosella (František Krahulec) + (BBG-Vortrag: Evolution in the Genus Pilosella (František Krahulec))
- BBG-Vortrag: Flechten und Waldnaturschutz (Johannes Bradtka) + (BBG-Vortrag: Flechten und Waldnaturschutz (Johannes Bradtka))
- BBG-Vortrag: Leben unter Höchsttemperaturen (Karl Stetter) + (BBG-Vortrag: Leben unter Höchsttemperaturen (Karl Stetter))
- BBG-Vortrag: Moose in Bayern, Moose im Naturschutz, Moose im Internet (Oliver Dürhammer) + (BBG-Vortrag: Moose in Bayern, Moose im Naturschutz, Moose im Internet (Oliver Dürhammer))
- BBG-Vortrag: Pattern and process in tree species diversity + (BBG-Vortrag: Pattern and process in tree species diversity)
- BBG-Vortrag: Streifzug durch die Hieracienflora von Friaul (Italien) (Günter Gottschlich) + (BBG-Vortrag: Streifzug durch die Hieracienflora von Friaul (Italien) (Günter Gottschlich))
- BBG/Heideflächenverein Markus Bräu: Pfl anzen-Insektenbeziehungen auf bayerischen Trockenstandorten + (BBG/Heideflächenverein Markus Bräu: Pfl anzen-Insektenbeziehungen auf bayerischen Trockenstandorten)
- BBG/RBG Lebensräume und Raritäten im Wimbachgries + (BBG/RBG Lebensräume und Raritäten im Wimbachgries)
- BBG: Ein Jahr nach dem Waldbrand am Graseck bei Kochel + (BBG: Ein Jahr nach dem Waldbrand am Graseck bei Kochel)
- BBG: Fahrrad-Exkursion Wellheimer Trockental + (BBG: Fahrrad-Exkursion Wellheimer Trockental)
- BBG: Kartierung Raritäten der Garchinger Heide + (BBG: Kartierung Raritäten der Garchinger Heide)
- BBG: Wanderung Mallertshofer Holz + (BBG: Wanderung Mallertshofer Holz)
- BBg Vortrag Zohner Phänologie & Klimawandel + (BBg Vortrag Zohner Phänologie & Klimawandel)
- Bachmann 1966 + (Bachmann 1966)
- Baumann et al. 2006 + (Baumann et al. 2006)
- Bayerische Dinos: Quicklebendig und mikroskopisch klein (BBG-Vortrag) + (Bayerische Dinos: Quicklebendig und mikroskopisch klein (BBG-Vortrag))
- Bergmeier 1991 + (Bergmeier 1991)
- Beschwipste wilde Früchte + (Beschwipste wilde Früchte)
- Bestimmungsabend der ARGE Nordschwaben + (Bestimmungsabend der ARGE Nordschwaben)
- Bestimmungsabend der BBG + (Bestimmungsabend der BBG)
- Bestimmungsabend der BBG (20. Februar) + (Bestimmungsabend der BBG (20. Februar))
- Bestimmungsabend der BBG (20. März) + (Bestimmungsabend der BBG (20. März))
- Bestimmungsabend der BBG (23.Januar) + (Bestimmungsabend der BBG (23.Januar))
- Bestimmungsabend der BBG (28. November) + (Bestimmungsabend der BBG (28. November))
- Bestimmungsabend der BBG (6. Februar) + (Bestimmungsabend der BBG (6. Februar))
- Bestimmungsabend der BBG (6. März) + (Bestimmungsabend der BBG (6. März))
- Bestimmungsabend der BBG (9.Januar) + (Bestimmungsabend der BBG (9.Januar))
- Bildvortrag: Flechten und Flechtenparasiten + (Bildvortrag: Flechten und Flechtenparasiten)
- Biotope im Weltwald Freising (BBG-Exkursion) + (Biotope im Weltwald Freising (BBG-Exkursion))
- Blühende Schätze auf der Heide - Naturführung für Erwachsene + (Blühende Schätze auf der Heide - Naturführung für Erwachsene)
- Botanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Rand des Tertiär-Hügellandes + (Botanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Rand des Tertiär-Hügellandes)
- Botanische Abendexkursion „Kraut und Rüben“ + (Botanische Abendexkursion „Kraut und Rüben“)
- Botanische Bestimmungsübung im Pflanzenfreigelände NP Bayerischer Wald II + (Botanische Bestimmungsübung im Pflanzenfreigelände NP Bayerischer Wald II)
- Botanische Bestimmungsübung im Pflanzenfreigelände NP Bayerischer Wald + (Botanische Bestimmungsübung im Pflanzenfreigelände NP Bayerischer Wald)
- Botanische Exkursion in die spanische Extremadura + (Botanische Exkursion in die spanische Extremadura)
- Botanische Exkursion nach Gaden und Oberhummel – Dämme, Auwald und eine Brenne + (Botanische Exkursion nach Gaden und Oberhummel – Dämme, Auwald und eine Brenne)
- Botanische Exkursion nach Hüttenkofen – Magerstandorte und Isarhangleiten + (Botanische Exkursion nach Hüttenkofen – Magerstandorte und Isarhangleiten)
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + (Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben))
- Botanische Exkursion zum Blumenberg Blaser in den Stubaier Alpen (2441m) (BBG-Exkursion) + (Botanische Exkursion zum Blumenberg Blaser in den Stubaier Alpen (2441m) (BBG-Exkursion))
- Botanische Kostbarkeiten im Raum Landshut + (Botanische Kostbarkeiten im Raum Landshut)
- Botanische Wanderung an der Wolfsteiner Ohe zwischen Ringelai und Fürsteneck + (Botanische Wanderung an der Wolfsteiner Ohe zwischen Ringelai und Fürsteneck)
- Botanische Wanderung auf das Hörndlbrett + (Botanische Wanderung auf das Hörndlbrett)
- Botanischer Bestimmungsabend - NWV-Passau + (Botanischer Bestimmungsabend - NWV-Passau)
- Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee + (Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee)
- Botanischer Vertiefungsabend - NWV-Passau (Juli 2014) + (Botanischer Vertiefungsabend - NWV-Passau (Juli 2014))
- Bresinsky 1966 + (Bresinsky 1966)
- Bresinsky 1999 + (Bresinsky 1999)
- Bresinsky 2014 + (Bresinsky 2014)
- Bresinsky 2020a + (Bresinsky 2020a)
- Bresinsky 2020b + (Bresinsky 2020b)
- Bräuchler 2015 + (Bräuchler 2015)
- Bräuchler et al. 2015 + (Bräuchler et al. 2015)
- Buckelwiesen bei Mittenwald + (Buckelwiesen bei Mittenwald)
- Burgfelsen und Wiesentälchen, botanische Frühlingswanderung im Hügelland um Ranfels + (Burgfelsen und Wiesentälchen, botanische Frühlingswanderung im Hügelland um Ranfels)
- Bäume bestimmen ohne Blätter + (Bäume bestimmen ohne Blätter)
- Bäume und Sträucher im Winter + (Bäume und Sträucher im Winter)
- Clermont et al. 2003 + (Clermont et al. 2003)
- Cocora-Tietz & Tietz 2006 + (Cocora-Tietz & Tietz 2006)
- Cook 1961 + (Cook 1961)
- Das Neueste von den Geschlechtschromosomen der Pflanzen + (Das Neueste von den Geschlechtschromosomen der Pflanzen)
- Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern" + (Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern")
- Der Helmberg bei Münster - Kalkscholle am Donaurandbruch + (Der Helmberg bei Münster - Kalkscholle am Donaurandbruch)
- Der Sichtungsgarten Weihenstephan - ein Garten mit Vorbildern aus Kunst und Natur + (Der Sichtungsgarten Weihenstephan - ein Garten mit Vorbildern aus Kunst und Natur)
- Der Yukon von den Quellseen bis zur Beringsee (BBG Vortrag) + (Der Yukon von den Quellseen bis zur Beringsee (BBG Vortrag))
- Dettner & Vollrath 2000 + (Dettner & Vollrath 2000)
- Deuringer Heide + (Deuringer Heide)
- Diavortrag: Ein Streifzug durch die Flora des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes + (Diavortrag: Ein Streifzug durch die Flora des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes)
- Dickoré & Springer 2011 + (Dickoré & Springer 2011)
- Dickoré & Springer 2014 + (Dickoré & Springer 2014)
- Dickoré 2013 + (Dickoré 2013)
- Dickoré et al. 2012 + (Dickoré et al. 2012)
- Die Flora des Böhmerwaldes wächst zusammen (Projekt 216 INTERREG A) + (Die Flora des Böhmerwaldes wächst zusammen (Projekt 216 INTERREG A))
- Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes + (Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes)
- Die Welt der Insekten und Gliederfüßer - Bestimmungskurs mit Theorie und Praxis + (Die Welt der Insekten und Gliederfüßer - Bestimmungskurs mit Theorie und Praxis)
- Die Wüste lebt - Impressionen aus 20 Jahren Forschung im Nahen Osten + (Die Wüste lebt - Impressionen aus 20 Jahren Forschung im Nahen Osten)
- Die ersten Frühlingskräuter + (Die ersten Frühlingskräuter)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen - Kräuterseminar mit Führung und Verkostung + (Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen - Kräuterseminar mit Führung und Verkostung)
- Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen + (Die heilende Kraft von Honig und Wildpflanzen)
- Diewald & Ahlmer 2016 onwards + (Diewald & Ahlmer 2016 onwards)
- Diewald & Schleier 2013 + (Diewald & Schleier 2013)
- Diewald & Triebel 2021 + (Diewald & Triebel 2021)
- Diewald 2018 + (Diewald 2018)
- Diewald et al. 2017 + (Diewald et al. 2017)
- Diewald et al. 2020 + (Diewald et al. 2020)
- Diskussionsforum zum Problem Dactylorhiza maculata-sudetica-psychrophila in Bayern + (Diskussionsforum zum Problem Dactylorhiza maculata-sudetica-psychrophila in Bayern)
- Dokumentation eines Areals im Münchner Norden + (Dokumentation eines Areals im Münchner Norden)
- Dollnstein – Felsköpfe, Trockenrasen und Orchideenbuchenwald im Altmühl- und Wellheimer Trockental + (Dollnstein – Felsköpfe, Trockenrasen und Orchideenbuchenwald im Altmühl- und Wellheimer Trockental)
- Dubitzky 1997 + (Dubitzky 1997)
- Dudman & Richards 2000 + (Dudman & Richards 2000)
- Düll & Kutzelnigg 1994 + (Düll & Kutzelnigg 1994)
- Düll & Kutzelnigg 2005 + (Düll & Kutzelnigg 2005)
- Ehrendorfer & Hamann 1965 + (Ehrendorfer & Hamann 1965)
- Eichenberg et al. 2020 + (Eichenberg et al. 2020)
- Eichhorn 1961 + (Eichhorn 1961)
- Erfassung von Rumex longifolius am Großen Arber + (Erfassung von Rumex longifolius am Großen Arber)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 7629, Dinkelscherben); 2-tägig + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 7629, Dinkelscherben); 2-tägig)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 7638/3,4, 7738/1-4, 7637/2,4) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 7638/3,4, 7738/1-4, 7637/2,4))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 8037, 8038, 8137, 8138); 6-tägig + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 8037, 8038, 8137, 8138); 6-tägig)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 1) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 1))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 2) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 2))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 1 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 1)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 2 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 2)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6526/4) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6526/4))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6635/4) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6635/4))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6636/3 -Kastl) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6636/3 -Kastl))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6841/4 Roding))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6842/3 Miltach))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 1) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 1))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 2) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 2))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7240/ 2 u. 4) - Tag 1 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7240/ 2 u. 4) - Tag 1)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7241/1 u. 3) - Tag 2 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7241/1 u. 3) - Tag 2)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7348/213) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7348/213))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 1) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 1))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 2) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 2))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 8029 Kaufbeuren-Neugablonz) - Tag 2 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 8029 Kaufbeuren-Neugablonz) - Tag 2)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 1 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 1)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 2 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 2)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 8029 Kaufbeuren-Neugablonz) - Tag 1 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 8029 Kaufbeuren-Neugablonz) - Tag 1)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 6635/2, Lauterhofen) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 6635/2, Lauterhofen))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7030/23 Wolferstadt) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7030/23 Wolferstadt))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7632 Dasing) - Tag 1 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7632 Dasing) - Tag 1)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7632 Dasing) - Tag 2 + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7632 Dasing) - Tag 2)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 6744 und weitere Nullfelder dieses Gebietes) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 6744 und weitere Nullfelder dieses Gebietes))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 6945/3 - Rabenstein/Hennenkobel/Stockauwiesen + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora 6945/3 - Rabenstein/Hennenkobel/Stockauwiesen)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 7144/4 - Lallinger Winkel + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora 7144/4 - Lallinger Winkel)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7436 Au/Hallertau + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7436 Au/Hallertau)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7635 Haimhausen + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7635 Haimhausen)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ MTB 7937 - 7941 (27. - 31. Juli) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ MTB 7937 - 7941 (27. - 31. Juli))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 1) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 1))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 3) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 3))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 2) + (Ergänzungskartierung zur Bayernflora ─ Kartierexkursion der Regnitzflora (Tag 2))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/314) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/314))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/342) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/342))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/413) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/413))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/423) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/423))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/134) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/134))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/142) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/142))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/324) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/324))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/213) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/213))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/413) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/413))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/432) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/432))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/444) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/444))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/133) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/133))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/343) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/343))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7934/221) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7934/221))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/122) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/122))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/211) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/211))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/221) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/221))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7936/113) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7936/113))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7734/441) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7734/441))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/333) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/333))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/423) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/423))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/431) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/431))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/433) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/433))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/124) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/124))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/222) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/222))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/241) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/241))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/221 und /222) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/221 und /222))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/242) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/242))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/123) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/123))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/223) + (Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/223))
- Erkennen und Bestimmen von Torfmoosen im Labor und im Gelände + (Erkennen und Bestimmen von Torfmoosen im Labor und im Gelände)
- Es blüht so schön im Mallertshofer Holz + (Es blüht so schön im Mallertshofer Holz)
- Exkursion VFN am 13. Juni 2015 + (Exkursion VFN am 13. Juni 2015)
- Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn + (Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn)
- Exkursion in den Kreis Dingolfing/Landau + (Exkursion in den Kreis Dingolfing/Landau)
- Exkursion in die Bruckberger Au, nahe Moosburg, Führung zum Baum des Jahres 2017 – die Fichte, Brotbaum oder Sorgenkind? + (Exkursion in die Bruckberger Au, nahe Moosburg, Führung zum Baum des Jahres 2017 – die Fichte, Brotbaum oder Sorgenkind%3F)
- Exkursion in die Echinger Lohe und Garchinger Heide + (Exkursion in die Echinger Lohe und Garchinger Heide)
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + (Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben))
- Exkursion nach Eilsbrunn an der Schwarzen Laaber + (Exkursion nach Eilsbrunn an der Schwarzen Laaber)
- Exkursion zu Vertragsnaturschutzflächen (VNP) + (Exkursion zu Vertragsnaturschutzflächen (VNP))
- Exkursion: Alte Buchen musst du suchen + (Exkursion: Alte Buchen musst du suchen)
- Exkursion: Bambergs exotische Wälder: Von Armenischen Brombeeren, Chinesischen Zwergmispeln und Sibirischen Blausternen + (Exkursion: Bambergs exotische Wälder: Von Armenischen Brombeeren, Chinesischen Zwergmispeln und Sibirischen Blausternen)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben))
- Exkursion: Bäume und Sträucher im Winter (NWV-Schwaben) + (Exkursion: Bäume und Sträucher im Winter (NWV-Schwaben))
- Exkursion: Frühlingsaspekte im Landshuter Bahnhofswald + (Exkursion: Frühlingsaspekte im Landshuter Bahnhofswald)
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren II + (Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren II)
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren III + (Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren III)
- Exkursion: Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in den Klosterwald bei Rinchnach + (Exkursion: Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in den Klosterwald bei Rinchnach)
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein)
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 2 + (Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 2)
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1 + (Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1)
- Exkursion: Regental und Naturwaldreservat „Teufelsgesperr“ + (Exkursion: Regental und Naturwaldreservat „Teufelsgesperr“)
- Exkursion: „Fränkischer Jura und Donau-Auen“ + (Exkursion: „Fränkischer Jura und Donau-Auen“)
- Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter + (Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter)
- Exkusion: Altmühltal um den Dollnstein (NWV-Schwaben) + (Exkusion: Altmühltal um den Dollnstein (NWV-Schwaben))
- FSG Kartierexkursion Großer Arber + (FSG Kartierexkursion Großer Arber)
- FSG Kartierexkursion Zwieslerwaldhaus + (FSG Kartierexkursion Zwieslerwaldhaus)
- FSG Kartierungsexkursion 7148/1 + (FSG Kartierungsexkursion 7148/1)
- Faktoren und Perspektiven pflanzlicher Diversität in süddeutschen Flußschotterheiden mit besonderer Berücksichtigung der Garchinger Heide + (Faktoren und Perspektiven pflanzlicher Diversität in süddeutschen Flußschotterheiden mit besonderer Berücksichtigung der Garchinger Heide)
- Felsgewächs-Visite in der Oberhausleite. + (Felsgewächs-Visite in der Oberhausleite.)
- Feuchtgebiete und Auwald bei Wörth an der Isar + (Feuchtgebiete und Auwald bei Wörth an der Isar)
- Fischer et al. 2005 + (Fischer et al. 2005)
- Fischer et al. 2008 + (Fischer et al. 2008)
- Flora Californica: Eine virtuelle Exkursion jenseits der Mammutbäume (BBG-Vortrag) + (Flora Californica: Eine virtuelle Exkursion jenseits der Mammutbäume (BBG-Vortrag))
- Flora des Böhmerwaldes, ein grenzüberschreitendes Projekt + (Flora des Böhmerwaldes, ein grenzüberschreitendes Projekt)
- Flora und Vegetation am Schlossberg Zell und auf der Ruine Lobenstein + (Flora und Vegetation am Schlossberg Zell und auf der Ruine Lobenstein)
- Flora und Vegetation der Steppen- und Waldsteppenzone Nord-Kasachstans und West-Sibiriens + (Flora und Vegetation der Steppen- und Waldsteppenzone Nord-Kasachstans und West-Sibiriens)
- Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information + (Flora von Bayern: Workshop 2016 zu Daten und digitaler Information)
- Floristische Erfassung der Erweiterungsfläche der Brunnenkopfalm im Ammergebirge (BBG-Kartierexkursion) + (Floristische Erfassung der Erweiterungsfläche der Brunnenkopfalm im Ammergebirge (BBG-Kartierexkursion))
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut + (Floristische Kartierung im Landkreis Landshut)
- Frühe Blüten in der Garchinger Heide + (Frühe Blüten in der Garchinger Heide)
- Frühlingsbotanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Eingang der Inn-Enge + (Frühlingsbotanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Eingang der Inn-Enge)
- Fuchs et al. 1542 + (Fuchs et al. 1542)
- Fürnrohr 1839 + (Fürnrohr 1839)
- Gaggermeier 2001 + (Gaggermeier 2001)
- Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten + (Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten)
- Ganztägige Gemeinschaftsexkursion der Naturwissenschaftlichen Vereine Landshut und Passau in Winzer + (Ganztägige Gemeinschaftsexkursion der Naturwissenschaftlichen Vereine Landshut und Passau in Winzer)
- Gatterer et al. 2003 + (Gatterer et al. 2003)
- Gauckler 1938 + (Gauckler 1938)
- Gebietsbetreuung - eine moderne Aufgabe im Umweltmanagement + (Gebietsbetreuung - eine moderne Aufgabe im Umweltmanagement)
- Gebirgspflanzen im westlichen Karwendel (BBG-Exkursion) + (Gebirgspflanzen im westlichen Karwendel (BBG-Exkursion))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Hirschau 6437/4) + (Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Hirschau 6437/4))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Tettau 5533) + (Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Tettau 5533))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK 5737/2 und 5637/4) + (Gemeinschaftsexkursion VFN (TK 5737/2 und 5637/4))
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK Moosbach 6440/4) + (Gemeinschaftsexkursion VFN (TK Moosbach 6440/4))
- Geschichte der Kulturlandschaft - Festvortrag anlässlich des 125jährigen Bestehens der BBG + (Geschichte der Kulturlandschaft - Festvortrag anlässlich des 125jährigen Bestehens der BBG)
- Geschichte und Botanik am Friedhof an der Alten St. Martinskirche München-Moosach (BBG-Exkursion) + (Geschichte und Botanik am Friedhof an der Alten St. Martinskirche München-Moosach (BBG-Exkursion))
- Gradmann 1900 + (Gradmann 1900)
- Gradmann 1900b + (Gradmann 1900b)
- Graslandvegetation und Landnutzungswandel im Hohen Kaukasus (Georgien) + (Graslandvegetation und Landnutzungswandel im Hohen Kaukasus (Georgien))
- Gregor & Hand 2006 + (Gregor & Hand 2006)
- Gregor & Hand 2007 + (Gregor & Hand 2007)
- Gretser 1591 + (Gretser 1591)
- Grupe 2003 + (Grupe 2003)
- Guşuleac 1929 + (Guşuleac 1929)
- Haeupler & Schönfelder 1989 + (Haeupler & Schönfelder 1989)
- Haeupler et al. 1976 + (Haeupler et al. 1976)
- Hand et al. 2020 + (Hand et al. 2020)
- Hawkins et al. 2015 + (Hawkins et al. 2015)
- Hecken, Wasser und Figurenzauber - Rundgang durch den Veitshöchheimer Hofgarten mit Bemerkungen zu Parkhistorie,Pflanzensymbolik und Dendrologie + (Hecken, Wasser und Figurenzauber - Rundgang durch den Veitshöchheimer Hofgarten mit Bemerkungen zu Parkhistorie,Pflanzensymbolik und Dendrologie)
- Hegi 1906 ff + (Hegi 1906 ff)
- Hegi Bd.6-1 Dicotyledones 1918 + (Hegi Bd.6-1 Dicotyledones 1918)
- Henker 2010 + (Henker 2010)
- Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt + (Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt)
- Herbartag VFN 2014 + (Herbartag VFN 2014)
- Herbartag der Flora Nordostbayern + (Herbartag der Flora Nordostbayern)
- Hertel & Schreiber 1988 + (Hertel & Schreiber 1988)
- Hierl 2009 + (Hierl 2009)
- Hoppe 1791 + (Hoppe 1791)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren IV + (Häufige und seltene bayerische Brombeeren IV)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren V + (Häufige und seltene bayerische Brombeeren V)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI + (Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI)
- Insektenfreundliches Grün: Biodiversität vor der Haustür + (Insektenfreundliches Grün: Biodiversität vor der Haustür)
- Isarauen bei Gaden + (Isarauen bei Gaden)
- JHV 2015 des Vereins Flora Nordostbayern + (JHV 2015 des Vereins Flora Nordostbayern)
- JHV VFN 2016 + (JHV VFN 2016)
- JHV Verein Flora Nordostbayern + (JHV Verein Flora Nordostbayern)
- Jablonski et al. 2009 + (Jablonski et al. 2009)
- Jahn 2020 + (Jahn 2020)
- Jahreshauptversammlung - Naturwissenschaftlicher Verein Passau + (Jahreshauptversammlung - Naturwissenschaftlicher Verein Passau)
- Jahreshauptversammlung 2016 der ARGE Nordschwaben + (Jahreshauptversammlung 2016 der ARGE Nordschwaben)
- Jahreshauptversammlung der ARGE Nordschwaben + (Jahreshauptversammlung der ARGE Nordschwaben)
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der ARGE Nordschwaben + (Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der ARGE Nordschwaben)
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VFN (Flora Nordostbayern) + (Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VFN (Flora Nordostbayern))
- Jahresversammlung des NWV-Landshut + (Jahresversammlung des NWV-Landshut)
- Jungermann & Hofmann 1615 + (Jungermann & Hofmann 1615)
- Jäger & Werner 2005 + (Jäger & Werner 2005)
- Jäger 2005 + (Jäger 2005)
- Jäger 2007 + (Jäger 2007)
- Jäger 2011 + (Jäger 2011)
- Jäger et al. 2008 + (Jäger et al. 2008)
- Kalkmagerrasen und Kalkbuchenwälder bei Andechs (BBG-Exkursion) + (Kalkmagerrasen und Kalkbuchenwälder bei Andechs (BBG-Exkursion))
- Kartier-Exkursion: TK 5831/4 Seßlach + (Kartier-Exkursion: TK 5831/4 Seßlach)
- Kartier-Exkursion: TK 7429/33 (Dillingen a. d. Donau Ost) + (Kartier-Exkursion: TK 7429/33 (Dillingen a. d. Donau Ost))
- Kartierexkursion 6742/4 – Haidstein östlich Runding + (Kartierexkursion 6742/4 – Haidstein östlich Runding)
- Kartierexkursion im Donautal Hilgartsberg - Einöd + (Kartierexkursion im Donautal Hilgartsberg - Einöd)
- Kartierexkursion zwischen Utting und Holzhausen (Mitmachflora Ammersee/BBG) + (Kartierexkursion zwischen Utting und Holzhausen (Mitmachflora Ammersee/BBG))
- Kartierungs-Exkursion, TK 5832/3 Lichtenfels + (Kartierungs-Exkursion, TK 5832/3 Lichtenfels)
- Kartierungs-Exkursion, TK 5933/1 Weismain, Ziegenfelder Tal + (Kartierungs-Exkursion, TK 5933/1 Weismain, Ziegenfelder Tal)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6033/1 und 2 Hollfeld, Paradies- und Kainachtal + (Kartierungs-Exkursion, TK 6033/1 und 2 Hollfeld, Paradies- und Kainachtal)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6228/4 Wiesentheid + (Kartierungs-Exkursion, TK 6228/4 Wiesentheid)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6232/1 Forchheim Bug + (Kartierungs-Exkursion, TK 6232/1 Forchheim Bug)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6335/3 Auerbach, oberes Pegnitztal + (Kartierungs-Exkursion, TK 6335/3 Auerbach, oberes Pegnitztal)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6335/4 Auerbach + (Kartierungs-Exkursion, TK 6335/4 Auerbach)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6735/1 Deining + (Kartierungs-Exkursion, TK 6735/1 Deining)
- Kartierungs-Exkursion, TK 7332/31 (Burgheim Süd) + (Kartierungs-Exkursion, TK 7332/31 (Burgheim Süd))
- Kartierungs-Exkursion: TK 5932/3 Uetzing (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 5932/3 Uetzing (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 5934/3 Thurnau (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 5934/3 Thurnau (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6429/3 Neustadt/A (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6429/3 Neustadt/A (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6627/3 Rothenburg (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6627/3 Rothenburg (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6629/3 und 6729/1 Ansbach N und S (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6629/3 und 6729/1 Ansbach N und S (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6829/2 Ornbau (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6829/2 Ornbau (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6830/1 Gunzenhausen (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6830/1 Gunzenhausen (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6831/4 Spalt (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6831/4 Spalt (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6928/43 (Weiltingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6928/43 (Weiltingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6929/32 und /34 (Wassertrüdingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6929/32 und /34 (Wassertrüdingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 6929/41 (Wassertrüdingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 6929/41 (Wassertrüdingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7030/23 (Wolferstadt) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7030/23 (Wolferstadt))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7129/24 (Deiningen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7129/24 (Deiningen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7129/32 (Deiningen) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7129/32 (Deiningen) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7130/24 (Wemding) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7130/24 (Wemding) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7131/34 (Monheim) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7131/34 (Monheim) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7228/43 (Neresheim Ost) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7228/43 (Neresheim Ost))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7229/14 (Bissingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7229/14 (Bissingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7230/43 (Donauwörth) Stadtflora + (Kartierungs-Exkursion: TK 7230/43 (Donauwörth) Stadtflora)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7231/44 (Genderkingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7231/44 (Genderkingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7327/23 (Giengen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7327/23 (Giengen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7327/24 (Giengen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7327/24 (Giengen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7328/34 (Wittislingen) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7328/34 (Wittislingen) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7329/41 (Höchstädt) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7329/41 (Höchstädt))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7330/44 (Mertingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7330/44 (Mertingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/11 (Dillingen West) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7428/11 (Dillingen West) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/22 (Dillingen West) Stadtflora + (Kartierungs-Exkursion: TK 7428/22 (Dillingen West) Stadtflora)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/23 (Dillingen West) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7428/23 (Dillingen West))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/32 (Dillingen-West) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7428/32 (Dillingen-West))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/34 (Dillingen West) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7428/34 (Dillingen West))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7429/23 (Dillingen Ost) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7429/23 (Dillingen Ost))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7429/32 (Dillingen Ost) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7429/32 (Dillingen Ost) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/11 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7430/11 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/34 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7430/34 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/42 (Wertingen) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7430/42 (Wertingen))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7431/11 (Thierhaupten) + (Kartierungs-Exkursion: TK 7431/11 (Thierhaupten))
- Klapp & Opitz v. Boberfeld 2013 + (Klapp & Opitz v. Boberfeld 2013)
- Klotz 2013 + (Klotz 2013)
- Klotz 2016 + (Klotz 2016)
- Klotz 2017 + (Klotz 2017)
- Knospen, nicht nur für Rehe geeignet + (Knospen, nicht nur für Rehe geeignet)
- Knospen, nicht nur für Rehe! + (Knospen, nicht nur für Rehe!)
- Kopfweidenpflegetag 2013 + (Kopfweidenpflegetag 2013)
- Kreuzeckgebiet – Alpenpflanzen für Einsteiger (BBG-Exkursion) + (Kreuzeckgebiet – Alpenpflanzen für Einsteiger (BBG-Exkursion))
- Kulturlandschaft bei Oberriedel am Pröller-Nordhang + (Kulturlandschaft bei Oberriedel am Pröller-Nordhang)
- Kupper 1926a + (Kupper 1926a)
- Kupper 1926b + (Kupper 1926b)
- Kurzvorträge und kritische Arten (AHO-Nordbayern) + (Kurzvorträge und kritische Arten (AHO-Nordbayern))
- Körner 2016 + (Körner 2016)
- Kühn & Klotz 2002 + (Kühn & Klotz 2002)
- Landschaft und Flora im Norden Skandinaviens (BBG-Vortrag) + (Landschaft und Flora im Norden Skandinaviens (BBG-Vortrag))
- Lechheiden bei Kissing mit Bahngruben (BBG-Exkursion) + (Lechheiden bei Kissing mit Bahngruben (BBG-Exkursion))
- Lippert & Meierott 2014 + (Lippert & Meierott 2014)
- Lippert & Meierott 2018 + (Lippert & Meierott 2018)
- Lippert 1988 + (Lippert 1988)
- Lippert 2002 + (Lippert 2002)
- Lobinger 2017 + (Lobinger 2017)
- Ludwig et. al. 2009 + (Ludwig et. al. 2009)
- Lüder 2006 + (Lüder 2006)
- Martius 1850a + (Martius 1850a)
- Martius 1850b + (Martius 1850b)
- Martius 1850c + (Martius 1850c)
- McGeoch & Squires 2015 + (McGeoch & Squires 2015)
- Meierott & Subal 2005 + (Meierott & Subal 2005)
- Meierott 2001 + (Meierott 2001)
- Meierott 2002 + (Meierott 2002)
- Meierott 2002b + (Meierott 2002b)
- Meierott 2008 + (Meierott 2008)
- Meierott 2011 + (Meierott 2011)
- Meierott 2015 + (Meierott 2015)
- Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 01 1917-1923 + (Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 01 1917-1923)
- Menzel & Menzel 1618 + (Menzel & Menzel 1618)
- Mergenthaler 1982 + (Mergenthaler 1982)
- Merxmüller 1977 + (Merxmüller 1977)
- Metzing et al. 2018 + (Metzing et al. 2018)
- Meyer et al. 2005 + (Meyer et al. 2005)
- Meyer et al. 2007 + (Meyer et al. 2007)
- Meynen et al. 1953-1962 + (Meynen et al. 1953-1962)
- Mitgliederversammlung - Regnitzflora + (Mitgliederversammlung - Regnitzflora)
- Mitgliederversammlung 2016 - Regnitzflora + (Mitgliederversammlung 2016 - Regnitzflora)
- Mitgliederversammlung der BBG + (Mitgliederversammlung der BBG)
- Mitgliederversammlung der BBG (2016) + (Mitgliederversammlung der BBG (2016))
- Mitgliederversammlung des NWV-Schwaben + (Mitgliederversammlung des NWV-Schwaben)
- Moore zwischen Spiegelau und Klingenbrunn; Flachbärlapp-Arten als Artenschutz-Objekte + (Moore zwischen Spiegelau und Klingenbrunn; Flachbärlapp-Arten als Artenschutz-Objekte)
- Moos- und Flechtenexkursion im Allgäu (Bayerische Moosfreunde & BBG) + (Moos- und Flechtenexkursion im Allgäu (Bayerische Moosfreunde & BBG))
- Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in das Habischrieder Becken + (Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in das Habischrieder Becken)
- Moosbestimmung im Murnauer Moos (BBG-Kurs) + (Moosbestimmung im Murnauer Moos (BBG-Kurs))
- Moose, Flechten und Frühblüher in der Maisinger Schlucht + (Moose, Flechten und Frühblüher in der Maisinger Schlucht)
- Muer & Haeupler 2007 + (Muer & Haeupler 2007)
- Muhr 2006a + (Muhr 2006a)
- Muhr 2006b + (Muhr 2006b)
- Müller 1984 + (Müller 1984)
- Münchenflora Exkursion 1 + (Münchenflora Exkursion 1)
- Münchenflora Exkursion 2 + (Münchenflora Exkursion 2)
- Münchenflora Exkursion 3 + (Münchenflora Exkursion 3)
- Münchenflora Exkursion 4 + (Münchenflora Exkursion 4)
- Münchenflora Exkursion 5 + (Münchenflora Exkursion 5)
- Naturerbe Mallertshofer Holz + (Naturerbe Mallertshofer Holz)
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans + (Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans)
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen + (Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen)
- Naturpark Altmühltal + (Naturpark Altmühltal)
- Naturschutzgebiet Obere Ilz - Bilanz nach 16 Jahren + (Naturschutzgebiet Obere Ilz - Bilanz nach 16 Jahren)
- Naturwälder im oberösterreichischen Aschachtal + (Naturwälder im oberösterreichischen Aschachtal)
- Novotný et al. 2022 + (Novotný et al. 2022)
- Nürnberger Spaziergänge - Der Platnersberg in Erlenstegen + (Nürnberger Spaziergänge - Der Platnersberg in Erlenstegen)
- Oberdorfer 2001 + (Oberdorfer 2001)
- Oliver Dürhammer: Island - Unbändige Kräfte, Feuer, Eis und Trolle + (Oliver Dürhammer: Island - Unbändige Kräfte, Feuer, Eis und Trolle)
- Ordentliche Mitgliederversammlung der RBG + (Ordentliche Mitgliederversammlung der RBG)
- Orobanchen-Flora in der Wertach-Aue + (Orobanchen-Flora in der Wertach-Aue)
- Pando & Pereira 2007 + (Pando & Pereira 2007)
- Parasitische Blütenpflanzen: Leben auf Kosten anderer + (Parasitische Blütenpflanzen: Leben auf Kosten anderer)
- Paul 1910 + (Paul 1910)
- Pereira et al. 2013 + (Pereira et al. 2013)
- Perring & Walters 1962 + (Perring & Walters 1962)
- Pflanzen-Insektenbeziehungen auf bayerischen Trockenstandorten - Vortrag der Bayerischen Botanischen Gesellschaft e.V. + (Pflanzen-Insektenbeziehungen auf bayerischen Trockenstandorten - Vortrag der Bayerischen Botanischen Gesellschaft e.V.)
- Pflanzenarten-Schutzaktion der Stadt Passau. Flora der Felsspalten, -simse und -köpfe. + (Pflanzenarten-Schutzaktion der Stadt Passau. Flora der Felsspalten, -simse und -köpfe.)
- Pflanzenstandorte im Naturschutzgebiet beim Echinger Stausee + (Pflanzenstandorte im Naturschutzgebiet beim Echinger Stausee)
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin))
- Pflegeaktion Lochhauser Sandberg (BBG) + (Pflegeaktion Lochhauser Sandberg (BBG))
- Pflegeaktion am Lochhauser Sandberg + (Pflegeaktion am Lochhauser Sandberg)
- Pflegemaßnahme: Rothfilz (Lkr. WM) – Grasleitener Moorlandschaft + (Pflegemaßnahme: Rothfilz (Lkr. WM) – Grasleitener Moorlandschaft)
- Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg (gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz) + (Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg (gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz))
- Pflegemaßnahmen: Tannenbichl (Ldkr. GAP) – Grasleitener Moorlandschaft + (Pflegemaßnahmen: Tannenbichl (Ldkr. GAP) – Grasleitener Moorlandschaft)
- Pfui Spinne? + (Pfui Spinne%3F)
- Pfui Spinne? - Familiennachmittag mit Naturführung + (Pfui Spinne%3F - Familiennachmittag mit Naturführung)
- Pilze auf Bäumen und in der Heide - Naturführung für Erwachsene + (Pilze auf Bäumen und in der Heide - Naturführung für Erwachsene)
- Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben) + (Pilzwanderung im Gemeindeholz Horgau (Exk.) Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Pilzverein Königsbrunn (NVW-Schwaben))
- Prantl 1884 + (Prantl 1884)
- Pyšek et al. 2004 + (Pyšek et al. 2004)
- Quellmoor-Biotope am Ettinger Bach, im Eberfinger Drumlinfeld und am südlichen Starnberger See + (Quellmoor-Biotope am Ettinger Bach, im Eberfinger Drumlinfeld und am südlichen Starnberger See)
- RBG Exkursion: Bayerische Brombeeren VII + (RBG Exkursion: Bayerische Brombeeren VII)
- RBG Exkursion: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation der Kalkmagerrasen bei Kallmünz + (RBG Exkursion: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation der Kalkmagerrasen bei Kallmünz)
- RBG Exkursion: Höllbachgspreng und Falkenstein + (RBG Exkursion: Höllbachgspreng und Falkenstein)
- RBG Exkursion: Schwarzwihrberg und Eibenstein (TK 6640) + (RBG Exkursion: Schwarzwihrberg und Eibenstein (TK 6640))
- RBG Exkursion: Zwei botanische und naturschutzfachliche Wanderungen an der Landkreisgrenze PA/FRG + (RBG Exkursion: Zwei botanische und naturschutzfachliche Wanderungen an der Landkreisgrenze PA/FRG)
- RBG Vortrag - Andreas Zehm - Kleine Fortschritte in einer großen Artengruppe? - das Artenhilfsprogramm Botanik + (RBG Vortrag - Andreas Zehm - Kleine Fortschritte in einer großen Artengruppe%3F - das Artenhilfsprogramm Botanik)
- RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamisierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt + (RBG Vortrag - Barbara Stammel - Wieder Wasser für den Auwald - das Dynamisierungsprojekt zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt)
- RBG Vortrag - Josef Settele - Insektensterben - Stand der Diskussion und Eindrücke aus Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit + (RBG Vortrag - Josef Settele - Insektensterben - Stand der Diskussion und Eindrücke aus Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit)
- RBG-Kartierexkursion 6539/232 + (RBG-Kartierexkursion 6539/232)
- RBG-Kartierexkursion 7136/324 + (RBG-Kartierexkursion 7136/324)
- RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen) + (RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen))