Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Tagesexkursion zu den Kohle-Tagebauseen bei Schwandorf, Oberpfalz + (Landshut\, Aldi-Parkplatz Alte Regensburger Straße (Fahrgemeinschaften) bz w. 10:00 Uhr beim Lokal Seerano am Ostufer des Murner Sees\, Sonnenried erstr.1\, 92442 Wackersdorf)
- Botanische Exkursion nach Hüttenkofen – Magerstandorte und Isarhangleiten + (Landshut\, Kaserneneck vor dem Drogeriemarkt DM (Fahrgemeinschaften) bzw. 14:00 Uhr in Hüttenkofen bei der Kirche (in Zusammenarbeit mit der Bund -Naturschutz-Kreisgruppe))
- Exkursion in die Echinger Lohe und Garchinger Heide + (Landshut\, Parkplatz unter der Achdorfer Eisenbahnbrücke (Fahrgemeinschaft en) bzw. 14:30 Uhr Parkplatz am Nordwestrand der Echinger Lohe\, Zufahr t von der St2053 über eine Sandstraße)
- Buckelwiesen bei Mittenwald + (Landshut\, Parkplatz unter der Achdorfer Eisenbahnbrücke bzw. um 10:00 Uh r in Mittenwald\, Parkplatz am Skilift Luttensee.)
- Botanische Exkursion nach Gaden und Oberhummel – Dämme, Auwald und eine Brenne + (Landshut\, Parkplatz unter der Achdorfer Eisenbahnbrücke (Fahrgemeinschaft en) bzw. 14:00 Uhr am Ortseingang von Gaden\, von Zustorf oder Oberhumm el kommend (in Zusammenarbeit mit der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe))
- Kartierungs-Exkursion, TK 6735/1 Deining + (Lengenbachkapelle b. Arzthofen)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg + (Leuchtenberg-Ort\, Äußerer Markt 4\, Gasthof Alfons Maier)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6232/1 Forchheim Bug + (Lidl-Parkplatz an der Staatsstraße nördlich Forchheim Richtung Bamberg)
- Flora des Böhmerwaldes, ein grenzüberschreitendes Projekt + (Linz/Biologiezentrum Linz\nJohann-Wilhelm-Klein-Str. 73\, 4040 Linz)
- Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes + (Lokal Seerano (Ostufer Murner See: Sonnenrieder Str. 1\, 92442 Wackersdor f))
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen - Wanderung und Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans + (Mallertshofer Holz (Treffpunkt: Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinge r See)\, am Schild "Naturschutzgebiet"))
- Es blüht so schön im Mallertshofer Holz + (Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinger See)\, am Schild "Naturschutzge biet")
- Naturerbe Mallertshofer Holz + (Mastenweg (zwischen Hollerner und Echinger See)\, am Schild "Naturschutzge biet")
- Vortrag: Es brennt wie Zunder oder Fomes fomentarius – ein Pilz schreibt Geschichte + (Mehrzweckhalle Gerlenhofen\, Vereinsraum)
- Ammersee-Kartierung (7933/143) + (Meiling\, Ortsausgang in Richtung Auing)
- BASG Bayerischer Wald: Moorwiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3)
- BASG Bayerischer Wald: Nasswiesen der Donau-Aue bei Natternberg + (Mettenuferstraße zwischen Natternberg und Mettenufer ca. 100 m nördl. der A3 (48\,834256°N\, 12\,908721°E\, WGS 84))
- BBG-Exkursion: Werdenfelser Land (Gemeinschaftsexkursion mit der RBG) + (Murnau Bhf)
- BBG Botanische Exkursion nach Südfrankreich + (München)
- 11. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) + (Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg\, Marientorgraben 8\, 90402 Nürnber g)
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Naturkundemuseum Ostbayern\, Am Prebrunntor 4\, 93047 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Wüst, aber faszinierend - Flora und Vegetation der Namib, der Nama- und Sukkulenten-Karroo (Peter Poschlod) + (Naturkundemuseum Ostbayern\, Am Prebrunntor 4\, 93047 Regensburg)
- Sprechabend: Bemerkenswerte Pflanzenarten im Hauptsmoorwald bei Bamberg + (Nebenzimmer der Gaststätte Tambosi\, Bamberg\, Promenade 11)
- Sprechabend: Botanik mit der Lupe, Teil 2 + (Nebenzimmer der Gaststätte Tambosi\, Bamberg\, Promenade 11)
- RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Weideländer Zentralasiens: Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel zwischen Taiga und Himalaya (Karsten Wesche) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- RBG-Vortrag: Entstehung und Geschichte des Eurasiatischen Steppengürtels (Herbert Hurka) + (Neubau Biologie H52\nUniversität Regensburg\nUniversitätsstraße 31\n93053 Regensburg)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora MTB 7635 Haimhausen + (Neufahrn bei Freising)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6927/1 Dinkelsbühl (Regnitzflora) + (Neustädtlein Ortsmitte)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6435/3 (Pommelsbrunn) + (Neutras Gasthof zum Neutrasfelsen)
- Botanische Abendexkursion „Kraut und Rüben“ + (Nürnberg-Kraftshof\, Bushaltestelle (VAG-Bus 31 von Nürnberg-Thon))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/11 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben) + (Oberthürheim-West\, Friedhof)
- BBG-Vortrag Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten + (Online-Vortrag)
- BBG-Vortrag Pflanzen-Phänologie und Citizen Science + (Online-Vortrag)
- Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in das Habischrieder Becken + (Ortsmitte Habischried)
- VFN Exkursion am 26. Juli 2015, TK 5735/3 Schwarzenbach a.W. + (Ortsmitte Presseck)
- BASG Bayerischer Wald: botanische und naturschutzfachliche Wanderung im Oberen Reschbachtal + (Ortsrand von Mauth am Informations-Pavillon)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6534/2 (Happurg) + (Ostende Happurger See)
- Ammersee-Kartierung (7932/213) + (Painhofen)
- BBG Pappenheim – die Perle des mittleren Altmühltals: Orchideenbuchenwald, Schluchtwald, Trockenrasen und Altwässer + (Pappenheim Bhf.)
- Ammersee-Kartierung (8032/424) + (Parkplatz (Ammer-Brücke) westlich von Fischen)
- Ammersee-Kartierung (8032/424) 2019 + (Parkplatz (Ammer-Brücke) westlich von Fischen)
- Kalkmagerrasen und Kalkbuchenwälder bei Andechs (BBG-Exkursion) + (Parkplatz Andechs\, Fischener Straße (südliche Randseite!))
- Kopfweidenpflegetag 2013 + (Parkplatz Birkenried oder Parkplatz Leipheimer Erlebniswege)
- BASG Bayerischer Wald: Weidewirtschaft auf den Bodenmaiser Schachten + (Parkplatz Bretterschachten)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Flossenbürg + (Parkplatz Friedhof am O-Fuß des Burgbergs)
- BBG-Exkursion: Weißbachschlucht bei Schneizlreuth + (Parkplatz Gasthof „Mauthäusl“)
- Exkursion: Bambergs exotische Wälder: Von Armenischen Brombeeren, Chinesischen Zwergmispeln und Sibirischen Blausternen + (Parkplatz Greiff-Outlet\, nahe Memmelsdorfer Straße)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (Parkplatz Inninger Wertachbrücke)
- Tagesexkursion: Relikte einer vergangenen Landschaft - Die Gipssteppen bei Bad Windsheim und die Mittelwälder des Gräfholzes und der Dachsberge + (Parkplatz Kaufland/Forchheimer Straße)
- Botanische Exkursion nach Oberschönefeld (NWV-Schwaben) + (Parkplatz Kloster Oberschönefeld)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6134/3 (Waischenfeld) + (Parkplatz Ludwigshöhle)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6830/1 Gunzenhausen (Regnitzflora) + (Parkplatz Nesselbachtal a. d. B 13 gegenüber Forsthaus Muhr a. See)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 6834/4, 6934/1,4, 6933/4) + (Parkplatz Netto-Markt\, Greding\, Kindinger Str. 17)
- BBG Auen entlang des Unterlaufs der Ammer und Weichholzauenwälder am südwestlichen Starnberger See + (Parkplatz Neue Ammer an der Staatsstraße Nr. 2056 zw. Fischen und Dießen)
- BASG Bayerischer Wald: Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bayerischer Wald + (Parkplatz Wistlberg (Ortsende Finsterau))
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1 + (Parkplatz am Adalbert-Stifter-Geh- & -Radweg am nördlichen Ortsende von Ne ureichenau (am Fuß des Dreisessel))
- Seltene und gefährdete Pflanzen am Brotjacklriegel, laufende Naturschutzprojekte + (Parkplatz am Hotel Daxstein (Mittlerer Daxstein 50))
- Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee + (Parkplatz am Krankenhaus Bobingen)
- BBG: Kartierung Raritäten der Garchinger Heide + (Parkplatz am NSG Garchinger Heide\, Dietersheimer Straße\, Eching)
- Kulturlandschaft bei Oberriedel am Pröller-Nordhang + (Parkplatz am Pröller-Nordhang-Lift)
- BBG Garchinger Heide + (Parkplatz am Schutzgebiet\, Dietersheimer Straße\, Eching)
- Sander Heide + (Parkplatz am Wasserwacht-Badeweiher westlich Sand)
- BASG Bayerischer Wald: Schützenswerte Kulturlandschaften im Umfeld des ehemaligen Klosters St. Oswald + (Parkplatz an der Bergerau\, Altschönauer Straße\, auf halben Weg zwischen St. Oswald und Altschönau (Koordinaten: 48\,89938°N\, 13\,44821°E\, WGS 84))
- BBG-Exkursion Garchinger Heide + (Parkplatz an der Dietersheimer Straße. ÖPNV: München Hbf 16.03 (S1) von E ching 4 km mit dem Rad)
- BBG-Exkursion: Eberfinger Drumlinfeld mit Magnetsrieder Hardt + (Parkplatz an der Hardtkapelle)
- BBG-Exkursion Magnetsrieder Hardt + (Parkplatz an der Hirschbergalm an der B2 bei Pähl. ÖPNV: München Hbf 7.52 (BRB über Geltendorf nach Dießen\, Bus 9650 bis Abzw. Hirschberg/Pähl a n 9.18))
- BBG-Exkursion Kalkkögel + (Parkplatz an der Kemater Alm\,1673 m. Kein ÖPNV\; Anfahrt mit dem Auto\, s oweit möglich in Fahrgemeinschaften)
- Ammersee-Kartierung (7932/324) + (Parkplatz an der Landsberger Straße (Staatsstraße 2347))
- BBG-Exkursion Ammersee/Starnberger See + (Parkplatz an der Neuen Ammer zwischen Dießen und Fischen)
- Schlagflora auf Windwurfflächen um Deuringen + (Parkplatz an der Waldhausklinik Deuringen)
- ARGE Nordschwaben - Abend-Exkursion: TK 7130/33 (Wemding) + (Parkplatz an der scharfen Kurve südlich Katzenstein)
- BASG Bayerischer Wald: Bayerische Brombeeren VIII + (Parkplatz bei der St. Johanes-Kapelle am Nordrand des Neuburger Waldes vor Passau-Kohlbruck nördl. der Autobahnausfahrt Passau-Süd\, auf der westl ichen Straßenseite steht ein Hinweisschild zu einem Waldkindergarten)
- Ammersee-Kartierung (8132/124) + (Parkplatz beim Biergarten in Stillern. Dort verteilen wir uns auf einige w enige Autos und fahren Richtung Süden weiter.)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 7144/4 - Lallinger Winkel + (Parkplatz beim Feng-Shui-Kurpark Lalling)
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren II + (Parkplatz beim Gasthof „Zur schönen Aussicht“ auf dem Bogenberg.)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora 6945/3 - Rabenstein/Hennenkobel/Stockauwiesen + (Parkplatz beim Skilift am südwestlichen Ortsrand von Rabenstein)
- Bäume und Sträucher im Winter + (Parkplatz des Krankenhaus Haunstetten)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 5832/3 Lichtenfels + (Parkplatz oberhalb Romansthal)
- Pflanzenarten-Schutzaktion der Stadt Passau. Flora der Felsspalten, -simse und -köpfe. + (Passau\, Altes Rathaus im Kleinen Rathaussaal.)
- Vortrag: Faszination Pilze + (Passau\, Cafe Museum\, Nebenraum (Bräugasse 17))
- Exkursion: Häufige und seltene bayerische Brombeeren III + (Pendlerparkplatz Patersdorf rechts (östlich) der B11 ca. 50 m vor der Einm ündung in die B85.)
- Botanische Wanderung an der Wolfsteiner Ohe zwischen Ringelai und Fürsteneck + (Perlesreut\, großer Parkplatz unterhalb der Pfarrkirche)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5735 Schwarzenbach a.W. + (Pfarramt in Grafengehaig\, An der Kirche 2\, 95356 Grafengehaig)
- Naturerbe Mallertshofer Holz gestern-heute-morgen + (Pfostenweg)
- FSG Kartierungsexkursion 7148/1 + (Phillipsreut\, Parkplatz bei der Tusset-Kapelle)
- Exkusion: Altmühltal um den Dollnstein (NWV-Schwaben) + (Plärrergelände Augsburg)
- Quellmoor-Biotope am Ettinger Bach, im Eberfinger Drumlinfeld und am südlichen Starnberger See + (Polling\, Parkplatz zwischen Rathaus und Kirche. (Bildung von PKW-Fahrgeme inschaften))
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6129/2 (Burgwindheim) + (Prölsdorf Kirche)
- BASG Bayerischer Wald: Suchexkursion nach Juncus trifidus am Hennenkobel + (Rabenstein\, Regenhütter Str. nördl. außerhalb des Ortes (Parkplatz Kaiser steigloipe\, 49\,04951°N\;13\,20165°E\, WGS84))
- Ammersee-Kartierung (8132/122 und 8132/211) + (Raisting\, am Ende der Lichtenaustraße)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6831/4 Spalt (Regnitzflora) + (Ramsberg Sportplatz)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 5931/3 (Ebensfeld) + (Rattelsdorf\, Marktplatz)
- BBG-Kurs Torfmoose + (Raum F9.337\, Forstgebäude der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf \, Hans- Carl-von-\nCarlowitz-Platz 3\, Freising-Weihenstephan)
- BBG-Vortrag: Evolution in the Genus Pilosella (František Krahulec) + (Raum U1 der Studienfakultät Landschaftsarchitektur u. Landschaftsplanung i n Freising-Weihenstephan\, Emil-Ramann-Straße. 6\, Freising)
- BBG-Vortrag: Pattern and process in tree species diversity + (Raum U1 der Studienfakultät Landschaftsarchitektur u. Landschaftsplanung i n Freising-Weihenstephan\, Emil-Ramann-Straße. 6\, Freising-Weihenstephan)
- BBG Das Neueste von den Geschlechtschromosomen der Pflanzen + (Raum U1 der Studienfakultät Landschaftsarchitektur u. Landschaftsplanung i n Freising-Weihenstephan\, Emil-Ramann-Straße. 6\, Freising-Weihenstephan)
- Parasitische Blütenpflanzen: Leben auf Kosten anderer + (Raum U1 der Studienfakultät Landschaftsarchitektur u. Landschaftsplanung i n Freising-Weihenstephan\, Emil-Ramann-Straße. 6\, Freising-Weihenstephan)
- BBG-Vortrag: Eine Landschaft wird ausgetauscht - Vegetation und Flora der "Airfolgsregion" im Wandel der Zeit (Alfred Ringler) + (Raum U1 der Studienfakultät Landschaftsarchitektur u. Landschaftsplanung i n Freising-Weihenstephan\, Emil-Ramann-Straße 6\, Freising-Weihenstephan)
- Kartierungs-Exkursion, TK 5832/3 Lichtenfels + (Reundorf Ortsmitte)
- BBG-Exkursion: Frühlingsflora im Ammerseegebiet + (Riederau Sportplatz)
- BASG Bayerischer Wald: Suchexkursion nach Lonicera caerulea im Riesloch + (Rieslochparkplatz (andere Bezeichnung: Wandererparkplatz Rißlochfälle) am Ende der öffentlichen Straße ins Riesloch ca. 1 km nördlich Bodenmais)
- BBG Rofangebirge für Einsteiger + (Rofanseilbahn Talstation (Tirol))
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6631/3 (Roßtal) + (Rohr Friedhof)
- Vortrag: Blühende Straßenränder auf Terrassensanden in Bamberg (AHO-Nordbayern) + (Rot-Kreuz-Heim Kersbach\, Kersbacher Straße 12\, 91301 Forchheim/Kersbach)
- Kurzvorträge und kritische Arten (AHO-Nordbayern) + (Rot-Kreuz-Heim Kersbach\, Kersbacher Straße 12\, 91301 Forchheim/Kersbach)
- Vortrag: Ein fränkisches Naturjahr - Orchideen und mehr (AHO-Nordbayern) + (Rot-Kreuz-Heim Kersbach\, Kersbacher Straße 12\, 91301 Forchheim/Kersbach)
- Diavortrag: Ein Streifzug durch die Flora des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes + (Rot-Kreuz-Heim Kersbach\, Kersbacher Straße 12\,91301 Forchheim/Kersbach)
- Vortrag: "Adam und Eva" oder das Holunder-Knabenkraut in Nordbayern – aktuelles und Wissenswertes zur Verbreitung und Gefährdung einer stark bedrohten Orchideenart + (Rot-Kreuz-Heim Kersbach\, Kersbacher Straße 12\,91301 Forchheim/Kersbach)
- Diskussionsforum zum Problem Dactylorhiza maculata-sudetica-psychrophila in Bayern + (Rot-Kreuz-Heim in Forchheim/Kersbach)
- Insektenfreundliches Grün: Biodiversität vor der Haustür + (Roßbergerstraße 6\, 85386 Eching\, Bürgerhaus Eching\, Seminarraum\, Erdge schoß)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6533/1 Röthenbach a. d. Pegnitz + (Rückersdorf Waldfriedhof W-Ende Entenseestraße)
- BBG Innovationen im Pullinger Moos + (S-Bahn Pulling)
- BBG Wälder und Moore im Münchner Westen + (S-Bahnhof Gilching-Argelsried (Abfahrt München Hbf 8.26 Uhr\, Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Wiesmahd-Hof nordwestlich von Gilching))
- Wälder und Haiden im Münchener Norden - vom Berglholz zur Dietersheimer Brenne + (S-Bahnhof Oberschleißheim\, Ostseite)
- BBG Mischwälder und Trockenhänge für botanisch Interessierte ohne Vorkenntnisse + (S-Bahnhof Wessling)
- BBG-Exkursion: Das Bayerische Löffelkraut + (S-Bhf Aying)
- BBG-Exkursion: Garchinger Heide + (S-Bhf Eching)
- BBG-Exkursion: Emmeringer Leite + (S-Bhf Fürstenfeldbruck)
- Vom Teufelsgraben zum Wampenmoos + (S-Bhf Holzkirchen (ab M-Hbf 9.25)\, PKW Transfer nach Pelletsmühl.)
- BBG Von Steinebach nach Weßling: Buchen-Mischwälder, Kalktrockenrasen und Toteislandschaft + (S-Bhf. Steinebach)
- BBG Botanische Kostbarkeiten in den Amperauen + (S2-Bhf Dachau (Vorplatz)\, Ankunft aus München 13.31 Uhr\, Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften\nnach Günding)
- 29. Diversity Workbench Workshop + (SNSB IT-Zentrum\, Menzinger Str. 67\, 80638 München)
- RBG Exkursion: Schwarzwihrberg und Eibenstein (TK 6640) + (SSW nahe Ortsrand von Bauhof (O-Rand Schloßberg)\, Wanderparkplatz/Waldran d an Straßengabelung)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 6744 und weitere Nullfelder dieses Gebietes) + (Sa/So: Neukirchen beim Hl. Blut\, Wallfahrtskirche)
- Ammersee-Kartierung + BBG-Exkursion + (Schacky-Park am südlichen Ortsrand von Dießen/Ammersee\; Eingang Süd in de r Vogelherdstraße\, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf)
- BBG Halbinsel St. Bartolomä + (Schiffsableger Schönau a. Königssee)
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg II + (Schiltern Mitte)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7030/23 Wolferstadt) + (Schlittenhart/Maierhof\, Auernheimer Straße (St2216) Ortsende Ost)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6538/4 (Schmidgaden) + (Schmidgaden Kirche)
- Weihnachtsbäume aus der Heide - Mitmach-Aktion + (Schmidtbartlanger / Werner-Egk-Bogen\, 80939 München-Fröttmaning)
- Naturschutzgebiet Obere Ilz - Bilanz nach 16 Jahren + (Schneidermühle / Tittling\, Wanderparkplatz an der Ilz)
- Münchenflora Exkursion 2 + (Schroppenwiesenstraße\, Bushaltestelle Ferchenbachstraße (Linien 176/710))
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6436/2 Sulzbach Rosenberg-N + (Schönlind Kirche)
- „40 Jahre AHO-Unterfranken“ + (Sebastian-Englerth-Saal“ der Staatlichen Fach- und Technikerschule der Bay erischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim\, An d er Steige 15)
- Gebirgspflanzen im westlichen Karwendel (BBG-Exkursion) + (Seefeld in Tirol\, Parkplatz der Standseilbahn Roßhütte)
- Vortrag: Ibiza - die Insel der Nadelbäume + (Seminarraum des Stadtarchivs Bamberg\, Untere Sandstraße 30a)
- Vortrag: Ex-situ oder Exitus? Artenschutz und Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten + (Seminarraum des Stadtarchivs Bamberg\, Untere Sandstraße 30a)
- Vortrag: Der Hauptsmoorwald im Wandel der Zeit + (Seminarraum des Stadtarchivs Bamberg\, Untere Sandstraße 30a)
- Vortrag: Mehlbeeren (Sorbus) in der nördlichen Frankenalb - Ursachen, Gefährdung und Schutz einer einmaligen Vielfalt + (Seminarraum des Stadtarchivs Bamberg\, Untere Sandstraße 30a)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 5932/2 (Uetzing) + (Serkendorf Kapelle)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6434/1 (Hersbruck) + (Simmelsdorf\, Bahnhof)
- BBG: Fahrrad-Exkursion Wellheimer Trockental + (Solnhofen Bahnhof)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7348/213) + (Sonnen\, Jägerbild)
- Botanische Exkursion in die spanische Extremadura + (Spanien\, Extremadura)
- Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten + (Sportanlage Süd)
- Deuringer Heide + (Sportplatz Deuringen)
- Regentalhänge zwischen Kirchenrohrbach und Zenzing + (Sportplatz Kirchenrohrbach)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7029/44 (Oettingen) + (Sportplatz im Süden von Laub)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6736/1 (Velburg) + (St. Colomann Parkplatz an der König-Otto-Tropfsteinhöhle)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6736/3 (Velburg) + (St. Wolfgang bei Velburg\, Kirche)
- Training course: DiversityDescriptions and Semantic Web-compliant data – 32. Diversity Workbench Workshop + (Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart\, Nordbahnhofstr. 177\, 70191 Stuttgart\, Raum: Vortragssaal)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren V + (Stamsried\, Marktplatz)
- Moose, Flechten und Frühblüher in der Maisinger Schlucht + (Starnberg\, Bushaltestelle Frühlingsgarten<br />\nLinie 951 (S6 ab M-Hbf 8. 32).)
- BBG-Exkursion: Ammersee-Ufer bei Inning + (Stegen a. Ammersee)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6033/1 und 2 Hollfeld, Paradies- und Kainachtal + (Steinfeld Brauerei Hübner)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren IV + (Straße zwischen Thalersdorf und Arnbruck\, gegenüber der Einfahrt zum Flug platz)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 5932/1 Uetzing + (Stublang Brauerei Dinkel)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (MTB Tettau 5533) + (TK 5533/1-2\,3\, Tettau\; Tettau\, Marktplatz (Ortsmitte\, nähe Parkweiher !))
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion + (TK 5737/1 Schwarzenbach a.d. Saale\, Treffpunkt: Konradsreuth\, Marktplat z)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK 5737/2 und 5637/4) + (TK 5737/2 und 5637/4\, Schwarzenbach/Saale und Hof: Treffpunkt in Hof\, S teinweg an der St. OttoKirche südlich des Otterberges)
- Gemeinschaftsexkursion VFN (TK Moosbach 6440/4) + (TK 6440/4\, Moosbach\; Gaisheim\, an der Abfahrt von St 2160 (Moosbach – T röbes –\nPullenried) nach der Sägemühle (westl. der Straße) (Nordgrenze des Quadranten))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6526/4) + (TK 6526/4 Creglingen Treffpunkt:Tauberscheckenbach Kirche)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6635/4) + (TK 6635/4 Lauterhofen\; Treffpunkt: Nattershofen Kapelle)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 1) + (TK 7145 Schöfweg\; Treffpunkt: Schöfweg Kirche)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7145 Schöfweg - Teil 2) + (TK 7145 Schöfweg\; Treffpunkt: Schöfweg Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7330/33 (Mertingen) + (TK 7430/11 westlich Oberthürheim\, Friedhof am Schleifweg)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 1) + (TK 7543 Pfarrkirchen\; Treffpunkt: Pfarrkirchen\, Parkplatz am Bahnhof)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (7543 Pfarrkirchen - Teil 2) + (TK 7543 Pfarrkirchen\; Treffpunkt: Pfarrkirchen\, Parkplatz am Bahnhof)
- Auf Sendtners Spuren: Erkundung von Baumgrenzen im Wetterstein (Exkursion BBG & VzSB) + (Talstation Alpspitzbahn\, Garmisch)
- BBG-Exkursion Bergsturz Gsott + (Talstation Hörnle-Bahn\, Bad Kohlgrub. ÖPNV: M Hbf 7.32(umsteigen in Murn au))
- Alpine Flora am Jenner (BBG-Exkursion) + (Talstation Jenner-Bahn\, Schönau a. Königssee)
- BBG Kartierungsexkursion auf die Kampenwand zusammen mit der „Nationale Werkgroep Botanie“ aus Belgien + (Talstation Kampenwandbahn\, Aschau)
- Kreuzeckgebiet – Alpenpflanzen für Einsteiger (BBG-Exkursion) + (Talstation Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen)
- BBG-Exkursion: Rofan-Gebirge (Tirol) + (Talstation der Rofanseilbahn bei Maurach (Achensee))
- BBG-Exkursion: Brauneck/Lenggries + (Talstation der Brauneck-Seilbahn. ÖPNV: München Hbf 7:05 (BOB nach Lengg ries\, Bus 9564))
- BBG Allgäuer Alpen: Nagelfluhkette mit Hochgrat + (Talstation der Hochgratbahn (Anfahrt über Oberstaufen))
- BBG Wendelstein – Alpenpflanzen für Einsteiger + (Talstation der Wendelsteinbahn in Osterhofen (bei Bayrischzell) zur Bergfa hrt um 9.45 Uhr)
- BBG-Exkursion Wendelstein + (Talstation der Wendelsteinbahn in Osterhofen (bei Bayrischzell). 9.30-13.3 0 Uhr. ÖPNV: München Hbf. 8.03 (BOB) nach Osterhofen\, von hier 5min Fu ßweg)
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + (Tennisplatz Gersthofen)
- Münchenflora Exkursion 1 + (Tram 25 Haltestelle "Bavariafilmplatz")
- Ammersee-Kartierung (gemeinsam mit BBG-Exkursion) + (Treffpunkt 15.10 Uhr\, Widdersberg\, Bushaltestelle Burgstraße Linie 950 ( ab Herrsching Bhf. 14.59) bzw. Parkplatz am Widdersberger Weiher.)
- Ammersee-Kartierung (8132/212) + (Treffpunkt Fahrweg südlich von Raisting)
- Naturwälder im oberösterreichischen Aschachtal + (Treffpunkt Haibach ob der Donau / Oö\, Parkplatz Gasthaus Pointner\;<br />\ n→ in Passau um 13.15 Uhr Abfahrt vom Parkplatz hinter der Tankstelle Ac hleiten (Bildung von Fahrgemeinschaften).)
- VFN Exkursion TK 5737/1 und /3 (Schwarzenbach) + (Treffpunkt Ortsmitte Seulbitz (Angabe in der Karte nicht punktgenau\, bitt e Ausschau halten nach anderen Teilnehmern))
- VFN Exkursion TK 5737/1 und /3 (Schwarzenbach) A + (Treffpunkt Ortsmitte Seulbitz\;\nAngabe nicht ganz punktgenau\, bitte Auss chau halten nach anderen Teilnehmern.)
- Ammersee-Kartierung (8032/124) + (Treffpunkt Parkplatz beim Fußballplatz SC Riederau)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/123) + (Treffpunkt Tram 15\, Haltestelle Menterschwaige)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/221 und /222) + (Treffpunkt U3 Fürstenried-West\, Ecke Neurieder Straße–Graubündener Straße)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 8029 Kaufbeuren-Neugablonz) - Tag 1 + (Treffpunkt am Gasthof Hartenthaler Hof)
- Münchenflora Exkursion 3 + (Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Bushaltestelle Karlsfeld\, Wiesenweg)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/343) + (Treffpunkt: 17 Uhr\, S-Bahnhof Haar\, SW-Ausgang.)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 1) + (Treffpunkt: 86486 Bonstetten\, Hauptstr. 11 (am Bräustüble))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7530 Gablingen - Teil 2) + (Treffpunkt: 86486 Bonstetten\, Hauptstr. 11 (am Bräustüble))
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7428/43 (Dillingen a. d. Donau West) + (Treffpunkt: Aislingen\, Westende\, an Straße nach Rieder)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7428/41 (Dillingen West) + (Treffpunkt: Aislinger Straße zwischen Lauingen und Aislingen\, nördlich S traßensiedlung)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7330/44 (Mertingen) + (Treffpunkt: Allmannshofen\, Friedhof an der Waldstraße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7529/11 (Zusmarshausen) + (Treffpunkt: Altenbaindt\, St. Stephanus-Straße\, nahe Kirche)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7327/24 (Giengen) + (Treffpunkt: Altenberg\, Sportplatz im Lachmahd)
- ARGE Nordschwaben - Abend-Exkursion: TK 7228/42 (Neresheim-Ost) + (Treffpunkt: Amerdingen Hauptstraße\, nahe Kirche)
- VFN Exkursion TK 5637/1 (Hof) + (Treffpunkt: Autobahnausfahrt Hof-Töpen (A72)\, Pendlerparkplatz nördlich der Fahrbahn (Einfahrt Richtung Nürnberg/Berlin)\nAngabe in der Karte ni cht ganz ortsgenau\, da kein Parkplatz eingezeichnet ist.)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7327/42 (Giengen a. d. Brenz) + (Treffpunkt: Bachhagel Kränzlesbergweg St. Georg\, Parkplatz Friedhof)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/314) + (Treffpunkt: Bhf. Feldmoching Westseite\, von dort mit Auto (Sammeltaxi) o der Bus 172))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/221) + (Treffpunkt: Bhf. Perlach\, Nordseite)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/324) + (Treffpunkt: Bus 143 Haltestelle Möbel Höffner)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7330/34 (Mertingen) + (Treffpunkt: Buttenwiesen\, Sportplatz)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7131/12 (Monheim) + (Treffpunkt: Büttelbronn Friedhof \, Am Kirchberg)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7030/21 (Wolferstadt) + (Treffpunkt: Degersheim Kirche\, Hauptstraße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7328/21 (Wittislingen) + (Treffpunkt: Demmingen Friedhof\, Murzengasse)
- Ammersee-Kartierung (8032/413) + (Treffpunkt: Dießen\, am Ende der Burgwaldstraße\, Waldlehrpfad-Parkplatz)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7528/24 (Burgau) + (Treffpunkt: Eichenhofen\, Kirche)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7129/32 (Deiningen) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Enkingen\, Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7431/31 (Thierhaupten) + (Treffpunkt: Erlingen\, Friedhof)
- Ammersee-Kartierung (7932/222) + (Treffpunkt: Feldweg westlich der B 471. Auf der B 471 in Richtung Arzla abbiegen\, dann gleich durch die Unterführung auf die Westseite der B 47 1 (dort Parkmöglichkeit).)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7130/42 (Wemding) + (Treffpunkt: Flotzheim\, Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 6928/42 (Weiltingen) + (Treffpunkt: Frankenhofen\, Friedhof)
- Ammersee-Kartierung (8033/132) + (Treffpunkt: Friedenskapelle östlich von Andechs)
- ARGE Nordschwaben - Abend-Exkursion: TK 7228/44 (Neresheim-Ost) + (Treffpunkt: Friedhof Amerdingen Süd\, Eglinger Straße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7427/42 (Sontheim a. d. Brenz) + (Treffpunkt: Friedhof Bächingen\, Schlossstraße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7429/43 (Dillingen a. d. Donau Ost) + (Treffpunkt: Friedhof Wengen)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7529/12 (Zusmarshausen) + (Treffpunkt: Fultenbach\, Sportplatz)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/34 (Dillingen West) + (Treffpunkt: Gundremmingen\, Parkplatz am Sportplatz im Auwald)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7527/23 (Günzburg) + (Treffpunkt: Günzburg\, Sportplatz\, Am Donaukraftwerk)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7934/221) + (Treffpunkt: Haltestelle Marktplatz Neuried (Bus 269\, 260\, 267))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7934/242) + (Treffpunkt: Haltestelle Stadtbus 132: Forstenrieder Park)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7529/22 (Zusmarshausen) + (Treffpunkt: Hegnenbach\, Friedhof/Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7128/44 (Nördlingen) + (Treffpunkt: Herkheim an der Kirche\, Ederheimer Straße)
- ARGE Nordschwaben - Abend-Exkursion: TK 7029/32 (Oettingen) + (Treffpunkt: Heuberg\, nahe Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7430/23 (Wertingen) + (Treffpunkt: Hirschbach\, Sankt-Peter-Straße\, nahe Kirche)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7131/34 (Monheim) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Hochfeld\, Kirche)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7228/41 (Neresheim-Ost) + (Treffpunkt: Hofen Ost\, nahe Steinbruch)
- Ammersee-Kartierung (7932/221) + (Treffpunkt: Inning\, Moosstraße an der A 96-Unterführung)
- Ammersee-Kartierung (7932/421) + (Treffpunkt: Jaudesbergstraße am östlichen Ortsrand von Breitbrunn (am End e der Teerstraße))
- Kartierungs-Exkursion: TK 7429/23 (Dillingen Ost) + (Treffpunkt: Kicklingen\, am Friedhof)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7430/43 (Wertingen) + (Treffpunkt: Kirche Biberbach\, Am Kirchberg (befindet sich außerhalb Kart iergebiet))
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7332/34 (Burgheim Süd) + (Treffpunkt: Kirche/Friedhof Weidorf)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7328/41 (Wittislingen) + (Treffpunkt: Kloster Mödingen\, Klosterstraße)
- Bäume bestimmen ohne Blätter + (Treffpunkt: Kloster Scheyern\, Eingang am Biergarten)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7332/14 (Burgheim Süd) + (Treffpunkt: Kläranlage westlich von Holzkirchen (St. 2027))
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7231/42 (Genderkingen) + (Treffpunkt: Kläranlage östlich von Marxheim)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7328/34 (Wittislingen) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Kreisstraße Frauenriedhausen-Wittislingen\, nördliche Abzweig ung\nBeutenstetterhof\, Trimmpfad-Parkplatz am Grünberg)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7332/11 (Burgheim Süd) + (Treffpunkt: Kunding Nord\, kurz nach Ortsende an Verbindungsstraße nach B urgheim)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/42 (Wertingen) + (Treffpunkt: Langenreichen: südlicher Ortsrand an der Straße nach Markt)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/23 (Dillingen West) + (Treffpunkt: Lauingen\, nördlich Donaubrücke\, Parkplatz Segrepromenade)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora ( MTB 7638/3,4, 7738/1-4, 7637/2,4) + (Treffpunkt: MTB 7638\, Inning am Holz\, Hauptstraße 23\, vor Gasthof Hofe r.)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7131/32 (Monheim) + (Treffpunkt: Monheim\, an der Kläranlage nördlich der St2214 nach Warching)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7229/14 (Bissingen) + (Treffpunkt: Mönchsdeggingen\, Almarinstraße)
- Abend-Exkursion: TK 7130/43 (Wemding) + (Treffpunkt: Mündling\, Sulzdorfer Weg Ortsende)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7329/32 (Höchstädt a. d. Donau) + (Treffpunkt: Oberglauheim\, Friedhof)
- VFN Exkursion TK 6339/3 (Waldthurn). + (Treffpunkt: Ortsmitte Enzenrieth\, an Kirche Hl. Georg)
- VFN Exkursion am 23. August 2015, TK 5737/3 Schwarzenbach a.d. Saale. + (Treffpunkt: Ortsmitte Seulbitz an der B289)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7430/34 (Wertingen) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Osterbuch\, Sportplatz)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7130/24 (Wemding) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Otting\, Kirche)
- Ammersee-Kartierung (8032/444) + (Treffpunkt: Parkplatz (Ammer-Brücke) an der Verbindungsstraße von Raistin g nach Pähl)
- Ammersee-Kartierung (8032/442) + (Treffpunkt: Parkplatz (Ammer-Brücke) an der Verbindungsstraße von Raistin g nach Pähl)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7030/12 (Wolferstadt) + (Treffpunkt: Parkplatz Ruine Katharinenkapelle östlich Hechlingen)
- Ammersee-Kartierung (7932/413) + (Treffpunkt: Parkplatz am Freizeitgelände Utting)
- VFN Exkursion TK 6339/1 (Waldthurn). + (Treffpunkt: Parkplatz an Staatsstr. 2166 östl. Weiden\, nach Abzweigung n ach Tröglersricht)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7229/43 (Bissingen) + (Treffpunkt: Parkplatz an der Kreisstraße DLG 5\, zwischen Bissingen und W arnhofen)
- Ammersee-Kartierung (8032/441) + (Treffpunkt: Parkplatz an der Staatsstraße 2056 (Ammerbrücke) westlich von Vorderfischen)
- Ammersee-Kartierung (8032/423) + (Treffpunkt: Parkplatz an der Staatsstraße 2058 westlich von Vorderfischen)
- Ammersee-Kartierung (7932/441) + (Treffpunkt: Parkplatz an der Staatsstraße 2067 südlich von Breitbrunn)
- Ammersee-Kartierung (8132/121) + (Treffpunkt: Parkplatz beim Biergarten in Stillern)
- Ammersee-Kartierung (8032-224) + (Treffpunkt: Parkplatz beim Mühlfelder Brauhaus\, Mühlfeld 13)
- Ammersee-Kartierung (8032-211) + (Treffpunkt: Parkplatz im Seeholz\, östlich der Staatsstraße 2055 zwischen Rieden und Riederau)
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Treffpunkt: Parkplatz nördlich des Brückenzugangs zur Burg Weißenstein ge genüber dem Bolzplatz)
- Ammersee-Kartierung (8033/334) + (Treffpunkt: Parkplatz unterhalb des ehemaligen Hotels Hirschberg-Alm)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6929/32 und /34 (Wassertrüdingen) + (Treffpunkt: Parkplatz zwischen Reichenbach und Fürnheim)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7331/41 (Rain) + (Treffpunkt: Pessenburgheim\, Sulzer Straße\, nahe Kirche)
- Exkursion VFN am 13. Juni 2015 + (Treffpunkt: Pleystein\, Ortsausgang Richtung Miesbrunn\, Miesbrunner Stra ße Abzweigung Zottbachstraße\, nahe Zottbach)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/134) + (Treffpunkt: Puchheim Bhf.\, von dort mit Auto (Fahrgemeinschaft) nach Puc hheim (daher für diese Exkursion Anmeldung erforderlich!))
- Ammersee-Kartierung (8033/331) + (Treffpunkt: Pähl\, Parkplatz bei der ersten Golfplatz-Wiese an der Straße zum Hochschloss)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/431) + (Treffpunkt: Regionalbus 294 Neuherberg-Helmholtz Zentrum (von dort zur Fr öttmaninger Heide))
- Münchenflora Exkursion 4 + (Treffpunkt: S-Bahnhof Gröbenzell\, von dort aus Fahrgemeinschaften)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7936/113) + (Treffpunkt: S-Bahnhof Neubiberg\, NE-Ausgang)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7834/142) + (Treffpunkt: S-Bhf. Lochhausen\, SW-Ausgang.)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7836/133) + (Treffpunkt: S-Bhf. Riem\, N-Ausgang.)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/333) + (Treffpunkt: S1-Bhf. Fasanerie\, Nordwest-Seite)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7734/441) + (Treffpunkt: S2-Bhf. Karlsfeld\, Ost-Seite\, Zum Schwabenbächl)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/222) + (Treffpunkt: S8-Bhf. Unterföhring\, Westseite)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7030/23 (Wolferstadt) + (Treffpunkt: Schlittenhart/Maierhof\, Auernheimer Straße (St2216) Ortsende Ost)
- Ammersee-Kartierung (7932/233) + (Treffpunkt: Schondorf\, am Dampfersteg)
- Abend-Exkursion: TK 7029/43 (Oettingen) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Schwörsheim\, am Dorfteich)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7131/43 (Monheim) + (Treffpunkt: Sportplatz Blossenau Süd)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7327/43 (Giengen a.d.Brenz) + (Treffpunkt: Sportplatz Hohenmemmingen Süd\, nahe Sachsenhauser Straße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7331/13 (Rain) + (Treffpunkt: Sportplatz Oberndorf)
- ARGE Nordschwaben - Abend-Exkursion: TK 7129/12 (Deiningen) + (Treffpunkt: Sportplatz Pfäfflingen Nord)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7028/43 (Unterschneidheim) + (Treffpunkt: Sportplatz westlich von Munzingen\, Zipplinger Straße)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 6929/44 (Wassertrüdingen) + (Treffpunkt: Sportplatz westlich von Westheim\, Auhauser Straße)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/433) + (Treffpunkt: Stadtbus 140/170/171 Grusonstraße (von dort zum südwestlichen Teil der Fröttmaninger Heide))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7935/223) + (Treffpunkt: Stadtbus 218\, Haltestelle Unterbiberg)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7231/44 (Genderkingen) + (Treffpunkt: Staudheim Nord\, nahe Sachsenweidengraben)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/413) + (Treffpunkt: Tram 16 Haltestelle Deutsches Museum)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/241) + (Treffpunkt: Tram 16\, Haltestelle Prinz-Eugen-Park)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7835/124) + (Treffpunkt: Tram 27 Haltestelle Petuelring)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7328/12 (Wittislingen) + (Treffpunkt: Trugenhofen\, Taxisstraße\, an der Kirche)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/342) + (Treffpunkt: U-Bhf. Dülferstr. Nordost-Ausgang (Sandbienenweg))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/122) + (Treffpunkt: U1-Haltestelle Mangfallplatz (von dort zu Fuß zum Parkplatz G iesinger Waldhaus\, dort Treffpunkt\, falls Anreise mit PKW))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7935/211) + (Treffpunkt: U1-Haltestelle Mangfallplatz\, Südseite)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/432) + (Treffpunkt: U2-Haltestelle Karl-Preis-Platz\, Südseite)
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/444) + (Treffpunkt: U5-Haltestelle Neuperlach-Zentrum\, Ausgang Ostseite (zu Hann s-Seidel-Platz))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7735/423) + (Treffpunkt: U6 Bhf. Garching-Hochbrück (anschließend evtl. Abendessen in Garching))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (7835/213) + (Treffpunkt: U6-Haltestelle Alte Heide\, Nordausgang)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7229/24 (Bissingen) + (Treffpunkt: Waldschenke Eisbrunn\, östlich der DON16 Schaffhausen Richtun g Harburg)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7332/33 (Burgheim Süd) + (Treffpunkt: Wallerdorf\, Ortsstraße\, nahe Kirche)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7327/23 (Giengen) + (Treffpunkt: Wanderparkplatz Bachtalstraße\, w Staufen)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7228/21 (Neresheim-Ost) + (Treffpunkt: Wanderparkplatz an K3314\, Waldrand südlich B466\, nördlich S chweindorf)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/11 (Dillingen West) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: Wanderparkplatz beim Pfannentalhaus)
- Ammersee-Kartierung (8032/244) + (Treffpunkt: Wartaweil\, Parkplatz oberhalb des Naturschutzzentrum (Wartaw eil 76/77)\, Süd-Ende der Parkplatzstraße)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6929/41 (Wassertrüdingen) + (Treffpunkt: Wassertrüdingen-Süd\, An der Schloßwand (Festplatz))
- Ammersee-Kartierung (7832/434) + (Treffpunkt: Zankenhauser Straße zwischen Eching und Zankenhausen\, Parkmö glichkeit beim Wäldchen in der Straßenkurve)
- VFN Exkursion TK 5637/2 (Hof) + (Treffpunkt: Ziegelhütten\, nordöstlich Trogen (Angabe in der Karte nicht ganz genau\, bitte Ausschau nach anderen Autos halten....))
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7230/42 (Donauwörth) + (Treffpunkt: Zirgesheim Nord\, Rohweilerweg)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7429/44 (Dillingen Ost) + (Treffpunkt: Zusamaltheim-Sontheim Südost\, Am Geiselbach)
- Ammersee-Kartierung (7932/242) + (Treffpunkt: am Bacherner Weg beim Brücklein über den Inninger Bach. Dort gibt es nur wenige Parkplätze\, evtl. schon an der St 2070 parken oder i n Bachern (Renkenstr. oder Fischerstr.))
- Ammersee-Kartierung (7932/342) + (Treffpunkt: an der Staatsstraße 2055 (Dießener Straße)\, Abzweigung zur H ofstattstraße)
- Ammersee-Kartierung (8033/113) + (Treffpunkt: an der Staatsstraße 2067 südlich vom Ortsausgang Herrsching)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7429/32 (Dillingen Ost) (ARGE Nordschwaben) + (Treffpunkt: an der Straße Fristingen-Eppisburg\, nahe Landgraben)
- Ammersee-Kartierung (8133/112) + (Treffpunkt: an der Straße zwischen Oberhirschberg und Monatshausen)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7129/24 (Deiningen) + (Treffpunkt: bei Alerheim\, Wennenberg-Parkplatz an der Straße St2221)
- Ammersee-Kartierung (8032/211) + (Treffpunkt: nördlichste Abzweigung von der Staatsstraße 2055 in Richtung See zwischen Seeholz und Riederau)
- Ammersee-Kartierung (7932/442) + (Treffpunkt: südlicher Ortsausgang von Breitbrunn\, bei den Sportplätzen ö stlich der Staatsstraße 2067)
- Ammersee-Kartierung (7832/441) + (Treffpunkt: südlicher Ortsrand von Kottgeisering\, Schulstraße\, Parkplat z Friedhof)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7131/33 (Monheim) + (Treffpunkt: von Itzing ca. 1 km Richtung nach Hochfeld\, Abzweigung Unter buch)
- VFN Exkursion am 28. Juni 2015, MTB Waldthurn + (Treffpunkt: von Weiden kommend auf St2166 Richtung Vohenstrauß\, \nAbzwei gung Waldau\, weiter Richtung Lämersdorf\; vor Lämersdorf an NEW 23 Park platz mit Brunnen an der \nrechten Straßenseite)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7030/22 (Wolferstadt) + (Treffpunkt: zwischen Rohrach und Großholz (südwestlich Steinbühl))
- Dokumentation eines Areals im Münchner Norden + (Troppauer Str. 10)
- Münchenflora Exkursion 5 + (Truderinger Wald/Heidlüß\; Treffpunkt Bushaltestelle Nauestraße)
- Alpenexkursion der BBG in den Biosphärenpark Nockberge + (Turracher Höhe nahe dem Biosphärenpark Nockberge (Österreich))
- Ergänzungskartierung zur Münchenflora (MTB 7735/423) + (U-Bhf Westfriedhof (U1\, U7) Südwestausgang Richtung Baldurstr. / Hauptein gang Westfriedhof)
- BBG: Wanderung Mallertshofer Holz + (U6-Bhf Garching (Ankunft von München 8.09 Uhr))
- RBG Exkursion: Höllbachgspreng und Falkenstein + (Uhr Scheuereck nördl. Spiegelhütte\, öffentlicher Parkplatz kurz vor dem G asthaus am Wildgehege)
- JHV 2015 des Vereins Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof\, Bayreuth)
- JHV VFN 2016 + (Umweltbildungszentrum Lindenhof\, Bayreuth)
- Verein Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof\, Bayreuth)
- Verein Flora Nordostbayern - Jahreshauptversammlung + (Umweltbildungszentrum Lindenhof\, Bayreuth)
- JHV Verein Flora Nordostbayern + (Umweltbildungszentrum Lindenhof\, Karolinenreuther Str. 58\, 95448 Bayreut h)
- 4. Bayerischer Floristentag in Bayreuth + (Universität Bayreuth\, Gebäude AI (Allgemeine Informatik)\, Hörsaal H34\, Universitätsstraße 30\, 95440 Bayreuth)
- Herbartag der Flora Nordostbayern + (Universität Bayreuth\, Mikroskopiersaal Raum 5.1.00.01 im Gebäude Naturwis senschaften I (NW I))
- Vortrag: Landschaftsgeschichte und Entwicklung der Biodiversität + (Universität Bayreuth\, NW I\, H 11)
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des VFN (Flora Nordostbayern) + (Universität Bayreuth\, NW I\, H12)
- Herbartag VFN 2014 + (Universität Bayreuth\, NW I\, Kleiner Kurssaal)
- VFN Herbartag 2015 + (Universität Bayreuth\, NW I\, Mittlerer Mikroskopiersaal)
- Verein Flora NO-Bayern, Herbartag 2016 + (Universität Bayreuth\, NW I\, Mittlerer Mikroskopiersaal\nUniversitätsstra ße 30\n95447 Bayreuth)
- 6. Tag der Bayernflora + (Universität Erlangen\, Biologikum\, Hörsaaltrakt\, Staudtstr. 5)
- Ordentliche Mitgliederversammlung der RBG + (Universität Regensburg)
- Kartier-Exkursion: TK 5831/4 Seßlach + (Unnersdorf Dorfplatz\, Ziel: Banzer)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6929/2 (Wassertrüdingen) + (Unterschwaningen Sportplatz)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (Unterzaunsbach Brauerei)
- Ammersee-Kartierung (7932/43) + (Utting-Holzhausen\,Gartentor zum Künstlerhaus Gasteiger\, Eduard-Thöny-Str . 43)
- Kartierungs-Exkursion: TK 6928/43 (Weiltingen) + (Veitsweiler Süd)
- Kartierungs-Exkursion, TK 6335/3 Auerbach, oberes Pegnitztal + (Velden Marktplatz)
- Jahreshauptversammlung der ARGE Nordschwaben + (Vereinsheim des Heimat- und Brauchtums-Vereins im Kirchenweg 2 in Tapfheim .)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK6437 Hirschau + (Volksschule Ehenfeld)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 2 + (Vor dem Klosterbräustüberl Mallersdorf (Nardini-Straße 1\, 84066 Mallersdo rf))
- Pflegeaktion am Lochhauser Sandberg + (Vor dem Schutzgebiet der BBG in der Industriestraße im Gewerbegebiet Gröbe nzell.)
- Frühlingsbotanik für Entdecker - Erfassung der Flora am Eingang der Inn-Enge + (Vornbach\, Parkplatz nördlich vom Friedhof (Vorreiterweg))
- Das Projekt einer neuen "Flora von Bayern" + (Vortragssaal der vhs-Landshut\, Ländgasse 41)
- Herbarien - ihre Bedeutung für die Botanische Forschung in Bayern und der Welt + (Vortragssaal der vhs-Landshut\, Ländgasse 41)
- Gebietsbetreuung - eine moderne Aufgabe im Umweltmanagement + (Vortragssaal der vhs-Landshut\, Ländgasse 41)
- Floristische Kartierung im Landkreis Landshut + (Vortragssaal der vhs-Landshut\, Ländgasse 41)
- Jahresversammlung des NWV-Landshut + (Vortragssaal der vhs-Landshut\, Ländgasse 41)
- Botanische Kostbarkeiten im Raum Landshut + (Vortragssäle der Volkshochschule Landshut\,Ländgasse 41)
- VFR-Kartierungsexkursion 2019: TK 6331/4 (Röttenbach) + (W-Ende Membacher Weg)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6639/3 (Wackersdorf) + (Wackerdorf Kirche)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau Fortsetzung + (Waldhaus zwischen Rehau und Ludwigsbrunn \n(Rehauer Forst))
- Ammersee-Kartierung (7932/124) + (Waldrand südlich von Algertshausen)
- Ammersee-Kartierung (8032/322) + (Waldrand südlich von Bischofsried (westlich von Dießen))
- Wallberg und Setzberg + (Wallbergbahn Talstation\, Rottach-Egern (ab M-Hbf 7.05).)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (TK 7828 Kirchheim i. Schw.) ─ Tag 2 + (Waltenhausen-Süd\, am Friedhof an der Hauptstr. nahe Kreisstraße GZ13)
- FSG Kartierexkursion Zwieslerwaldhaus + (Wanderparkplatz Zollhausstraße am nördlichen Ortsende von Zwieslerwaldhaus)
- Ammersee-Kartierung (8033/112) + (Wanderparkplatz an der Straße Herrsching - Frieding)
- Exkursion: Alte Buchen musst du suchen + (Wanderparkplatz „Dreiherrnbrunnen“ bei Ebrach (zwischen Ebrach und Neudorf ))
- BBG Vortrag 13.10.20 + (Wegen der aktuellen Coronasituation findet der Vortrag online statt. Den o nline Link finden Sie auf der BBG Website <https://www.bbgev.de/vortrae ge>.)
- RBG-Kartierexkursion 6539/232 + (Weidenthal\, Friedhof)
- BBG-Exkursion: Tag der Oberbayern-Flora + (Weiheim Bhf)
- Kartierungs-Exkursion, TK 5933/1 Weismain, Ziegenfelder Tal + (Weismain\, Marktplatz)
- Pflanzenstandorte im Naturschutzgebiet beim Echinger Stausee + (Weixerau\, Ecke Schapolterauerstr./Wageneckerstraße (Nähe Fischerei Gumber ger))
- Biotope im Weltwald Freising (BBG-Exkursion) + (Weltwald Freising\, Parkplatz Südost an der Straße von Freising nach Aller shausen <https://www.weltwald.de/>)
- BBG Weltwald Freising - Bayerisches Landesarboretum + (Weltwaldparkplatz P 1 an der Straße Freising – Allershausen)
- „Weinberg“ oberhalb des Pilsensees: Leitenwälder und Magerrasen mit Elsbeeren, Sorbus-Hybriden und Kanten-Wolfsmilch + (Widdersberg\, Bushaltestelle Burgstraße (ab M-Hbf 14.05\, Bus 950 ab Herrs ching) bzw. Parkplatz am Widdersberger Weiher.)
- BBG/RBG Lebensräume und Raritäten im Wimbachgries + (Wimbachbrücke)
- Studientag im Windsheimer Becken + (Windsheimer Becken)
- BBG Alpenpflanzen für Einsteiger + (Wochenbrunner Alm bei Ellmau (Tirol)\, Mautgebühr! ÖPNV: ab Kufstein mit zwei Buslinien nach Ellmau\, dann Wanderbus (Tourist-Info Ellmau: Tel. 004350509410).)
- Kartierungs-Exkursion, TK 7332/31 (Burgheim Süd) + (Wächtering Ost\, Zeller Straße)
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 5931/4 (Ebensfeld) + (Zapfendorf Kirche)
- Flora und Vegetation am Schlossberg Zell und auf der Ruine Lobenstein + (Zell\, Parkplatz bei der Brauerei Schwarzfischer)
- Vortrag: Aus dem Leben der Steppenpflanzen im Lechfeld - historische Prozesse, aktuelle Entwicklungen und ihre Geheimnisse (NVW-Schwaben) + (Zeughaus Augsburg)
- Vortrag: Die Allgäuer Moore – eine Landschaft voller Leben + (Zeughaus\, Augsburg)
- Mitgliederversammlung des NWV-Schwaben + (Zeughaus\, Augsburg)
- Exkursion: Moos- und Gefäßpflanzen-Exkursion in den Klosterwald bei Rinchnach + (Zimmerau\, ca. 2 km nordöstlich Rinchnach\, Parkplatz beim Wirtshaus)
- Isarauen bei Gaden + ([https://goo.gl/maps/H7NkR7rgpqz Waldrand 1km westlich Gaden].)
- Aktuelle Ergebnisse der Böhmerwaldforschung VII. + ([https://www.arberlandhalle.de/ ArberLandHalle] in Bayerisch Eisenstein)
- Kartierungs-Exkursion: TK 7428/22 (Dillingen West) Stadtflora + (\, 89407 Dillingen an der Donau / Altheimer Str. 8)
- Orobanchen-Flora in der Wertach-Aue + (altes Bahnhofsgelände in Pforzen-Zellerberg)
- Exkursion nach Eilsbrunn an der Schwarzen Laaber + (in Landshut am Aldi-Parkplatz\, Alte Regensburgerstraße (Bildung von PKW-F ahrgemeinschaften))
- Ganztägige Gemeinschaftsexkursion der Naturwissenschaftlichen Vereine Landshut und Passau in Winzer + (in Winzer an der Grundschule (Jahnstr. 1) bzw. um 8:15 Uhr in Landshut am Aldi-Parkplatz (Alte Regensburgerstraße) - es werden Fahrgemeinschaften gebildet)
- RBG Exkursion: Bayerische Brombeeren VII + (nördlich Ludwigsthal\, Parkplatz an der Abzweigung von der B11 nach Zwiesl erwaldhaus)
- Häufige und seltene bayerische Brombeeren VI + (südliches Ortsende von Neuhaus südlich Schorndorf am Parkplatz der Wallfah rtskapelle)
- Verein Flora NO-Bayern, Kartierungsexkursion TK 5738 Rehau + (südöstlich Ausfahrt Rehau-West von der B15\, gegenüber Firma Böhme)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7329/44 (Höchstädt) + (südöstlich Blindheim\, Bruckmahdseen nördlich Donaubrücke)
- Burgfelsen und Wiesentälchen, botanische Frühlingswanderung im Hügelland um Ranfels + (unbefestigter Parkplatz am nördlichen Ortsende von Ranfels\, ca. 100 m vom Ortsschild entfernt)
- BASG Bayerischer Wald: Bayerische Brombeeren IX + (unbefestigter Parkplatz vor dem Torgebäude des Neuen Schlosses Steinach zw ischen Münster und Steinach)
- 39. Diversity Workbench-Workshop + (virtuelles Arbeitstreffen via ZOOM Konferenzsystem\; Teilnahme nur nach pe rsönlicher Anmeldung)
- 40. Diversity Workbench-Workshop + (virtuelles Arbeitstreffen via ZOOM Konferenzsystem\; Teilnahme nur nach pe rsönlicher Anmeldung)
- 41. Diversity Workbench Workshop + (virtuelles Arbeitstreffen zum Management von Beobachtungsdaten\, via ZOOM Konferenzsystem\; Teilnahme nach persönlicher Anmeldung)
- Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn + (vor dem Haupteingang des Landshuter Bahnhofs)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7137, 7139, 7140, 7239); Tag 1 + (vor dem Klosterbräustüberl Mallersdorf (Nardini-Straße 1\, 84066 Mallersdo rf))
- Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg (gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz) + (vor dem Schutzgebiet der BBG in der Industriestraße im Gewerbegebiet Gröbe nzell)
- BBG-Pflegemaßnahmen am Lochhauser Sandberg + (vor dem Schutzgebiet der BBG in der Industriestraße im Gewerbegebiet Gröbe nzell)
- Ruckowitz-Schachten und Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald + (vor dem historischen Gasthaus (Parkmöglichkeit am nördlichen Ortsende) in Zwieslerwaldhaus)
- ARGE Nordschwaben - Kartierungs-Exkursion: TK 7431/12 (Thierhaupten) + (westlich Königsbrunn\, nahe Friedberger Ach)
- Kartierexkursion 6742/4 – Haidstein östlich Runding + (westlich von Liebenstein am Hohlbeerberg in Richtung Hotel Bayerwaldhof an der Abzweigung am Waldrand)
- BBG Boschenfilz bei Unternogg + (zwischen Peustelsau und Unternogg (genauer Treffpunkt nach Anmeldung). ÖPN V: M-Hbf 7.32 über Murnau nach Altenau\; von hier 17 min mit dem Rad)
- Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald + (Öffentlicher Parkplatz bei der Trinkwassertalsperre Frauenau (von Frauenau aus erreichbar). Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Wegen der benötigte n Fahrerlaubnis ist eine Voranmeldung zwingend notwendig!)
- Vortrag: „Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum ) im NSG Ebelsberg“ (Vorstellung einer Bachelor-Arbeit) + („Sebastian-Englerth-Saal“ - Staatliche Fach- und Technikerschule der Bayer ischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim\, An der Steige 15)