Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Exkursion zu Vertragsnaturschutzflächen (VNP) + (Lisa Fleischmann, Johannesbrunn (info(at)nwv-landshut.de))
- Feldbotanik: BANU-Zertifizierung Nordbayern + (Lisa.Silbernagl(at)anl.bayern.de)
- Mitgliederversammlung des NWV-Schwaben + (M. Mährlein)
- 37. Diversity Workbench-Workshop + (M. Ruff (ruff@snsb.de))
- 7. Tag der Bayernflora + (Marcel Ruff, Marcel.Ruff(at)lfu.bayern.de)
- Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter + (Marion Lang (Marion.Lang@bayerischekulturlandstiftung.de), Tel.: 089/590682924, Mobil: 0160/5309465)
- Regentalhänge zwischen Kirchenrohrbach und Zenzing + (Anton Schmidt)
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7240/ 2 u. 4) - Tag 1 + (Martin Scheuerer (Martin.Scheuerer(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 7241/1 u. 3) - Tag 2 + (Martin Scheuerer (Martin.Scheuerer(at)t-online.de))
- Flora und Vegetation am Schlossberg Zell und auf der Ruine Lobenstein + (Martin Scheuerer (Martin.Scheuerer(at)t-online.de))
- Ergänzungskartierung zur Bayernflora (MTB 6636/3 -Kastl) + (Matthias Breitfeld (Matthias.Breitfeld(at)web.de))
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1 + (Michael Haug)
- Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 2 + (Michael Haug)
- Adventskränze aus der Natur - Bastelnachmittag für Erwachsene und Familien + (Monika Wimmer Telefon: (089) 46 22 32 73 Email: heidehaus@heideflaechenverein.de)
- Vortrag: Zoologische und botanische Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb + (NWV-Schwaben:geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de)
- Naturpark Altmühltal + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V. (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen. + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V. (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Bäume und Sträucher im Winter + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Botanischer Spaziergang um den Bobinger Wertach-Stausee + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Sander Heide + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Ganztages-Exkursion an den Weißensee bei Pfronten + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Deuringer Heide + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Schlagflora auf Windwurfflächen um Deuringen + (Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e. V., F. Frank (geschaeftsstelle(at)nwv-schwaben.de))
- Moos- und Flechtenexkursion im Allgäu (Bayerische Moosfreunde & BBG) + (Oliver Dürhammer oli(at)dueroli.de)
- Aktuelle Ergebnisse der Böhmerwaldforschung VII. + (Pavel Bečka (Pavel.Becka(at)npv-bw.bayern.de))
- BBG: Wanderung Mallertshofer Holz + (Prof. Dr. Hanno Schäfer <hanno.schaefer(at)tum.de>)
- BBG Wanderung Brecherspitz + (Prof. Dr. Hanno Schäfer (hanno.schaefer(at)tum.de))
- 5. Tag der Bayernflora + (Prof. Dr. Lenz Meierott (Lenz.Jutta.Meierott(at)t-online.de) und Prof. Dr. Jörg Ewald (joerg.ewald(at)hswt.de)<br />)
- Exkursion: „Fränkischer Jura und Donau-Auen“ + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- Pflanzenvielfalt und botanische Delikatessen Nordwestchinas (Jürg Stöcklin) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG Exkursion: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation der Kalkmagerrasen bei Kallmünz + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG-Vortrag: Biodiversität und Ökosystemfunktion von Marschen der Nordseeküste (Kai Jensen) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG-Vortrag: Entstehung und Geschichte des Eurasiatischen Steppengürtels (Herbert Hurka) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- RBG-Vortrag: Weideländer Zentralasiens: Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel zwischen Taiga und Himalaya (Karsten Wesche) + (Prof. Dr. Peter Poschlod (botanische-gesellschaft(at)ur.de))
- Von Zwergen und Riesen – eine botanische Reise durch Kalifornien + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- Vortrag: Faszination Alpin-Botanik – Diversität, Ökologie, Lebensentwurf + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- Vortrag: Das Brennen des Amazonasregenwaldes - ökologische Konsequenzen ökonomischer Zwänge oder falscher Vorstellungen? + (Prof. Dr. Peter Poschlod, botanische.gesellschaft(at)ur.de)
- VFR-Kartierungsexkursion TK 6233/3, Ebermannstadt + (R. Höcker, J. Wagenknecht)
- Exkursion: Frühlingsaspekte im Landshuter Bahnhofswald + (Stefan Müller-Kroehling)
- Exkursion in den Bahnhofswald (Landshut) und zum Baum des Jahres, dem Feldahorn + (Rudolf Boesmiller (info(at)nwv-landshut.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg II + (Rudolf Höcker (mobil: 0171-1920151, email: rudolf_hoecker@online.de))
- Verein Flora Nordostbayern Exkursion Tännesberg + (Rudolf Höcker (mobil: 0171-1920151, email: rudolf_hoecker@online.de) Familie Ille)
- Exkursion: Botanische Wanderung: Wertach - Inninger Stausee, Ost-Seite (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel)
- Exkursion in die Lechauen Nordöstlich Gersthofen (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel / F. Frank / G. Riegel)
- Exkusion: Altmühltal um den Dollnstein (NWV-Schwaben) + (S. Hagspiel / F. Frank / G. Riegel / G. Dietmair)
- BBG-Exkursion: Ettaler Weidmoos + (Sabine Rösler)
- „Weinberg“ oberhalb des Pilsensees: Leitenwälder und Magerrasen mit Elsbeeren, Sorbus-Hybriden und Kanten-Wolfsmilch + (Sabine Rösler (dr.s.roesler(at)web.de))
- BBG Wiesen und Haine im Schacky-Park Dießen/Ammersee + (Sabine Rösler (dr.s.roesler(at)web.de))
- BBG & VzSB Geigelstein + (Sabine Rösler (info(at)vzsb.de))
- BBG-Exkursion Mörlbacher Moor + (Jörg Ewald)
- Tal der Östlichen Günz (Lkr. Unterallgäu / Ostallgäu) + (Sebastian Hopfenmüller)
- Geschichte und Botanik am Friedhof an der Alten St. Martinskirche München-Moosach (BBG-Exkursion) + (Solveig Tietz solveig_tietz(at)gmx.de)
- Rund um den Falkenstein – Kartierungsexkursion für die Flora des Chiemgaus + (Stefan Kattari (kattari(at)alpenpflanzen.eu, Tel. 08641-598753))
- BBG Kartierungsexkursion auf die Kampenwand zusammen mit der „Nationale Werkgroep Botanie“ aus Belgien + (Stefan Kattari (kattari(at)alpenpflanzen.eu, Tel. 08641-598753))
- VFR-Kartierungsexkursion: TK 6234//1 (Pottenstein) + (Johannes Wagenknecht (j.wagenknecht[at]web.de))
- Exkursion: Quarzfelsen, Heiden und nährstoffarme Wälder – die Flora rund um den Pfahl bei Weißenstein + (Stefanie Arneth)