Exkursion: Raumreuten zwischen Haidl und Dreisessel; wildwachsende Orchideen im Bayerischen Wald 1

From Bayernflora
Revision as of 12:56, 7 April 2014 by Martin Leipold (Talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |Art der Veranstaltung=Exkursion |Datum und Zeit=2014/06/01 10:00:00 |Datum und Zeit Ende=2014/06/01 12:30:00 |Ansprechpartner=Michael Haug; Ka…“)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Exkursion am Sonntag, 1. Juni 2014, Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 12:30 Uhr
Ansprechpartner/Kontakt/Leitung: Michael Haug, Karel Kleijn
Referent(en): Michael Haug, Karel Kleijn
Weitere Infos/Details: Besuch einiger charakteristischer Waldwiesen im Gebiet zwischen Haidl und Dreisessel. - Entstehungs- und Nutzungsgeschichte der Raumreuten - Vegetation und sonstige Besonderheiten - Bedeutung dieser Rodungsinseln für Flora & Fauna - Aktuelle Entwicklungen, Naturschutz-Initiativen - Beweidungsprojekte am Dreisessel

Treffpunkt I: 10:00 Uhr Parkplatz am Adalbert-Stifter-Geh- & -Radweg am nördlichen Ortsende von Neureichenau (am Fuß des Dreisessel), von dort aus Fahrgemeinschaften; kleine Wanderungen (festes Schuhwerk, Gummistiefel).
Ort: Parkplatz am Adalbert-Stifter-Geh- & -Radweg am nördlichen Ortsende von Neureichenau (am Fuß des Dreisessel)

Die Karte wird geladen …

(Zeige …)(Verberge)
Wie man den Kalender Bayernflora abonnieren kann (z.B. per Link in Kalendersoftware) Farm-Fresh calendar link.png

Den Veranstaltungskalender können Sie auch mittels Suchformular nach Veranstaltungen durchsuchen.